Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
WienIT
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Facilitycomfort
Fotos
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Facilitycomfort
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
WienIT
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
WienIT
News: Wiener Stadtwerke
Meilenstein im Klimaschutz: 70 emissionsfreie Busse für Wien
02.11.2022 | Dank U- und Straßenbahn sind schon jetzt 80 Prozent der Fahrgäste in Wien emissionslos, weil rein elektrisch unterwegs. Nun legt der Öffi-Betrieb einen Schwerpunkt auf die Dekarbonisierung der Busflotte: Bis 2025 kaufen die Wiener Linien 60 E-Busse und 10 Wasserstoff-Busse und errichten die dafür notwendige Infrastruktur. Als Bestbieter des mehrstufigen, europaweiten Ausschreibungsprozesses gingen EvoBus Austria und Solaris Austria hervor. EvoBus Austria liefert bis 2025 60 eCitaros, Solaris Austria 10 Wasserstoff-Busse des Typs "Urbino Hydrogen". Beide sind 12 Meter lang und barrierefrei.
Seit 1. November 2022: Neue Geschäftsführung startet bei den Wiener Linien
02.11.2022 | Mit November hat die neue Geschäftsführung der Wiener Linien mit Alexandra Reinagl, Petra Hums und Gudrun Senk ihre Arbeit aufgenommen. Die drei Frauen stehen nun an der Spitze einer der größten Arbeitgeberinnen der Stadt.
Fit für die E-Zukunft: Neue App bringt mehr Lade-Komfort an Wiener Stromtankstellen
31.10.2022 | Gute Nachrichten für E-Auto-Fahrer*innen in Wien: Wien Energie startet in der zweiten Novemberwoche die neue "Wien Energie Tanke-App 2.0" mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen. Die neue Version bringt viele Vorteile für E-Auto-Fahrer*innen. "Von einer deutlich gesteigerten Performance bis zu detaillierten und transparenten Informationen zu den Ladevorgängen: Die neue Wien Energie Tanke-App bringt einen deutlichen Mehrwert für unsere Kund*innen", erklärt Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung. "Elektromobilität ist für den Erfolg der Verkehrswende entscheidend. Neben der physischen Ladeinfrastruktur brauchen wir auch die passende digitale Infrastruktur, damit der Umstieg auf das E-Auto noch einfacher und attraktiver ist. Mit unserer neuen Wien Energie Tanke-App machen wir genau da einen großen Schritt nach vorne."
Bestattung Wien präsentiert exklusiv den "Lebenden Sarg"
21.10.2022 | Naturbestattungen sind bisher nur in einer Urne möglich. Mit dem neuen "lebenden Sarg" der Bestattung Wien gehört dies nun der Vergangenheit an. Menschen, welche eine Feuerbestattung aus den verschiedensten Gründen ablehnen, können nun auch ohne Kremierung eine Naturbestattung in Anspruch nehmen.
Termin-AVISO: Bestattung Wien stellt Weltneuheit vor - Der lebende Sarg
18.10.2022 | Die Bestattung Wien lädt zu einem Medientermin und präsentiert exklusiv den ersten Sarg, mit dem Naturbestattungen auch ohne vorhergehende Kremierung (Feuerbestattung) möglich werden.
Wien Energie weist haltlose Vorwürfe von "Die Presse" scharf zurück
12.10.2022 | Wien Energie weist die Interpretation eines internen Konzernbeschlusses von "Die Presse" auf das Schärfste zurück. Spekulationsgeschäfte und Leerverkäufe waren und sind bei Wien Energie ausgeschlossen. "Die Presse" bezieht sich auf einen Beschluss aus dem Dezember 2017, durch den die Bewirtschaftung von Gasspeichern außerhalb von Bürozeiten ermöglicht wurde. Hintergrund dieses Beschlusses von vor fast fünf Jahren war die Brandkatastrophe in der Gasübergabestation Baumgarten Mitte Dezember 2017. Diese Handelsgeschäfte wurden ausschließlich im Zeitraum Dezember 2017 bis April 2018 getätigt.
WIPARK-Garage Windmühlgasse eröffnet nach Generalsanierung samt Lademöglichkeiten für E-Autos - BILD
09.10.2022 | Im Mai 2021 wurde die Generalsanierung der WIPARK-Garage Windmühlgasse im 6. Wiener Gemeindebezirk gestartet. 17 Monate später konnten mit der Inbetriebnahme von insgesamt 37 E-Ladestationen von Wien Energie die Arbeiten abgeschlossen werden. Insgesamt stehen Autofahrerinnen und Autofahrern nun wieder 428 Parkplätze zur Verfügung. Von dem neuen Angebot überzeugte sich der Mariahilfer Bezirksvorsteher Markus Rumelhart vor Ort.
|<
<<
2
3
4
5
6
>>
>|
Kontakt
David Millmann, BA
telephone
+43 (664) 88480259