Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Lokalbahnen
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Lokalbahnen

Nachtverkehr Badner Bahn: 100.000 Fahrgäste im 1. Jahr
19.12.2024 | Der Nachtverkehr der Badner Bahn ist ein Jahr alt geworden. In Nächten am Wochenende und vor Feiertagen fahren die Züge der Badner Bahn im 30-Minuten-Takt durchgehend zwischen der Haltestelle Wien Oper an der Ringstraße und Wiener Neudorf. Seit 10. Dezember 2023 erschließen die Wiener Lokalbahnen als Betreiber der Badner Bahn somit vom Wiener Stadtzentrum aus den Süden der Stadt sowie das Umland mit dem durchgehenden Nachtverkehr.
Detail
Hochwasser: Derzeit aufrechter Betrieb bei der Badner Bahn
16.09.2024 | Die Badner Bahn ist trotz der aktuellen Hochwasserthematik in Ostösterreich weiterhin in Betrieb. Die Strecke von Baden zum Quartier Belvedere in Wien ist derzeit im Normalbetrieb befahrbar. Mitarbeiter*innen der WLB beobachten schon seit Tagen laufend vor Ort die Situation hinsichtlich der Pegelstände.
Detail
Badner Bahn: Schienenersatzverkehr wegen Gleismodernisierung im Sommer
20.06.2024 | Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Ferienzeit im Sommer für umfangreiche Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Badner Bahn. Von 1. Juli bis inkl.1. September wird im Bereich zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee auf mehreren hundert Metern die komplette Gleisinfrastruktur erneuert.
Detail
Badner Bahn bleibt Österreichs meistgenutzte Regionalbahn
01.05.2024 | Die Badner Bahn war auch 2023 mit großem Abstand Österreichs meistgenutzte Regionalbahn. Das unterstreichen die aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). 15,8 Millionen Fahrgäste nutzten die Badner Bahn 2023. Das waren über 3,2 Millionen Fahrgäste mehr als im Jahr davor bzw. ein Plus von rund 26 Prozent.
Detail
Badner Bahn: Ersatzverkehr von Baden bis Traiskirchen
22.04.2024 | Von 29. April bis inklusive 10. Mai verkehrt die Badner Bahn wegen Modernisierungsarbeiten an der Strecke von Wien Quartier Belvedere bis Traiskirchen Lokalbahn. Im Abschnitt Traiskirchen Lokalbahn bis Baden Josefsplatz sind Ersatzbusse für die Fahrgäste unterwegs.
Detail
Fahrgastbefragung: Schulnote 1,7 für die Badner Bahn
10.03.2024 | Mit einer Gesamtzufriedenheit von 1,7 nach Schulnotensystem stellen die Fahrgäste der Badner Bahn auch 2023 ein hervorragendes Zeugnis (2022: 1,8) aus. In allen abgefragten Kategorien konnte die Zufriedenheit zum Vorjahr sogar noch gesteigert werden. 85 Prozent der Befragten zeigen sich zufrieden oder sehr zufrieden mit der Badner Bahn. Insgesamt nahmen 842 Personen an der Fahrgastbefragung 2023 teil.
Detail
Badner Bahn: Baustellen führen zu betrieblichen Einschränkungen
22.02.2024 | Mit den wärmeren Temperaturen startet auch wieder die Baustellen-Saison. Ab dem Frühjahr finden entlang der Strecke der Badner Bahn diverse Bauarbeiten statt, die zu betrieblichen Einschränkungen bei der Badner Bahn führen. Für die Fahrgäste werden während der Zeit der Bauarbeiten Ersatzverkehre oder Umleitungen eingerichtet.
Detail
  |<<<1234>>>|
 
Logo Wiener Lokalbahnen

Kontakt

Mag. Michael Unger
telephone +43 (0)1 90444 53021
envelope michael.unger@wlb.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke