Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
Fotos
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
WienBox: Handel und Privatkund*innen profitieren von offenen Paketboxen - BILD
09.03.2022 | WienBox ist ein offenes Netzwerk von Paketboxen in Wien und Umgebung ("White Label-Boxen"). Mit über 240 Standorten und knapp 10.000 Fächern in Wien und Umgebung befindet sich für immer mehr Kund*innen die nächste WienBox ums Eck. Das von den Wiener Stadtwerken initiierte und von den Wiener Lokalbahnen geleitete Pilotprojekt vereint derzeit sieben Betreiber offener Umschlagsboxen und wird 2022 fortgeführt. Nach der Installation der ersten zehn WienBox-Stationen auf Standorten der Wiener Stadtwerke werden heuer mindestens 20 weitere eröffnet.
Fahrgastbefragung: Schulnote 1,7 für die Badner Bahn
10.02.2022 | Mit einer Gesamtzufriedenheit von 1,7 nach Schulnotensystem und einer Steigerung der Zufriedenheit in allen abgefragten Kategorien stellen die Fahrgäste der Badner Bahn auch 2021 ein hervorragendes Zeugnis aus.
Badner Bahn: Taktverdichtung brachte Fahrgastzuwachs
26.01.2022 | Trotz mehrerer Lockdowns, Kurzarbeit und starkem Ausbau von Home-Office in Folge der Corona-Pandemie verzeichnete die Badner Bahn 2021 mit 10,3 Millionen Fahrgästen einen Zuwachs von 12 Prozent im Vergleich zu 2020. Hauptverantwortlich für den Fahrgastzuwachs: die Taktverdichtung vor gut einem Jahr. Im Zuge des neuen Verkehrsdienstevertrages mit dem Verkehrsverbund Ostregion wurde das Fahrplanangebot im Auftrag der Länder Wien und Niederösterreich im Dezember 2020 erheblich ausgebaut. Die Badner Bahn ist seither im am stärksten befahrenen Streckenabschnitt zwischen Wien Oper und Wiener Neudorf von Montag bis Samstag von morgens bis abends durchgängig im dichten 7,5-Minuten-Takt unterwegs.
Einkaufssonntag 19.12: Verdichteter Takt auf der Badner Bahn
16.12.2021 | Um einen sicheren, komfortablen und umweltfreundlichen Einkaufstag zu ermöglichen, hat der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) die Badner Bahn mit einer kurzfristig anberaumten Angebotssteigerung beauftragt: Die Badner Bahn wird am Einkaufssonntag vor Weihnachten (19.12.) im dichteren Takt unterwegs sein.
Auf Schiene: Neuer Onlineshop für Fans der Badner Bahn
01.12.2021 | Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es jetzt die Möglichkeit, Fanartikel der Badner Bahn bequem und einfach im neuen Onlineshop zu bestellen unter [fanshop.wlb.at] (http://www.fanshop.wlb.at/). Passend zur Weihnachtszeit gibt es im neuen Onlineshop auch saisonale Schmankerl, wie den Badner-Bahn-Christbaumschmuck (15,90€) oder den Keksausstecher in Zugform (3,00€).
Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste investieren in digitale Freizeitfahrtenscheine
23.11.2021 | Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV), ein Tochterunternehmen der Wiener Lokalbahnen, sind das erste Unternehmen der Fahrtendienst-Branche, die mit digitalisierten Freizeitfahrtenscheinen arbeiten. Die Umstellung auf digitalisierte Freizeitfahrtenscheine bringt neben Zeit-, Kosten- und Papierersparnis auch Vorteile für KundInnen.
Hanke: Neues Schulungszentrum für Bahnberufe startet in Wien
12.10.2021 | In den nächsten Jahren werden allein in Österreich mehrere tausend MitarbeiterInnen im Personen- und Güterbahnwesen gesucht. In Wien ist nun mit der Traincademy, einem Gemeinschaftsprojekt der Wiener Lokalbahnen und ihrer europaweit tätigen Güterverkehrstochter WLC, ein modernes Schulungszentrum für Eisenbahnberufe in Betrieb gegangen.
|<
<<
1
2
3
4
5
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021