Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wiener Netze und WienIT: Smart Meter-Webportal mit WACA-Gold ausgezeichnet
08.07.2025 | Das Smart Meter-Webportal der Wiener Netze wurde von der Initiative WACA und der Zertifizierungsstelle TÜV AUSTRIA mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) in der Stufe Gold zertifiziert. Im feierlichen Rahmen überreichten WACA-Projektleiter Werner Rosenberger und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, Klaus Höckner, das WACA-Gold Zertifikat an die Wiener Netze- Geschäftsführung Ilse Hirt und Gerhard Fida sowie an WienIT- Geschäftsführer Gerald Stöckl am Hauptsitz von WienIT am Thomas- Klestil-Platz.
Pilotprojekt: WienMobil Rad-Flotte fährt ab dem Sommer auch elektrisch
06.07.2025 | Keine Lust an heißen Sommertagen zu fest in die Pedale zu treten? Die Wiener Linien wissen Abhilfe. Sie ergänzen das WienMobil Rad-Angebot temporär mit E-Bikes. Initiiert durch nextbike sind ab sofort rund 300 Stück in ganz Wien unterwegs - zusätzlich zu den 3.000 bestehenden Leihrädern. Von Juli 2025 bis inklusive Oktober 2026 haben Radbegeisterte die Möglichkeit, die E-Bikes zu testen. Anschließend werden die Rückmeldungen der Kund*innen aufgearbeitet und das Pilotprojekt evaluiert. Die E-Bikes sind ab Montag, 7. Juli 2025, in der nextbike-App ersichtlich und buchbar. Gekennzeichnet sind die E-Bikes durch ein "Blitz"-Symbol.
Badner Bahn: Streckenmodernisierung in Baden ab 4. August
03.07.2025 | Auch dieser Sommer steht bei den Wiener Lokalbahnen im Zeichen der Streckenmodernisierung der Badner Bahn. Im Badener Streckenabschnitt finden in der Ferienzeit von 4. bis inkl. 31. August im Bereich der Haltestellen Baden Landesklinikum bis Baden Josefsplatz umfangreiche Modernisierungsarbeiten an der Infrastruktur statt. Dazu zählen vor allem die Modernisierung der Gleisanlagen sowie der Oberleitung.
Bestattung Wien: Designwettbewerb für Särge und Urnen mit Designkolleg St. Pölten des WIFI NÖ
03.07.2025 | 14 Studierende des Designkolleg St. Pölten des Wirtschaftsförderungsinstituts der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WIFI NÖ) haben sich mit einer besonderen Herausforderung auseinandergesetzt: dem sensiblen und zugleich gestalterisch anspruchsvollen Thema des Sarg- und Urnendesigns. Im Rahmen eines Designwettbewerbs wurden neue und individuelle Gestaltungskonzepte von Särgen und Urnen für " baba - Die Bestpreis-Bestattung” , einer Marke der Bestattung Wien, entwickelt.
Jetzt abschließen: Wien Energie garantiert günstige Strom- und Gaspreise für ein Jahr
02.07.2025 | Die Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG bietet ab sofort einen neuen Strom- und Erdgas-Tarif für Privatkund*innen an: Mit dem Tarif OPTIMA Entspannt plus profitieren Haushalte von einem besonders attraktiven Energiepreis. Der Strom-Verbrauchspreis liegt mit Rabatt bei einjähriger Vertragsbindung bei rund 9,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh ) netto und damit unter der mit Januar ausgelaufenen Strompreisbremse. Der verbrauchsunabhängige Grundpreis liegt bei rund 4,82 Euro netto pro Monat. Der neue Tarif kommt mit 100 % Ökostrom und ist ab sofort bis längstens 30. September 2025 für alle Neukund* innen und Bestandskund*innen verfügbar.
Wiener Netze: Genug Spannung für Rechenzentren
30.06.2025 | Für die Energiewende, aber auch für die Digitalisierung vieler Bereiche, ist eine hohe Versorgungssicherheit im Stromnetz Grundvoraussetzung. Der Netzausbau und die vorausschauende Planung bilden hier die Basis, damit Wien auch in Zukunft als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig bleibt.
Nachklang - Open-Air-Konzert auf dem Wiener Zentralfriedhof am 29. August 2025
26.06.2025 | Das traditionelle Open-Air-Konzert " Nachklang " der Bestattung Wien und Friedhöfe Wien findet heuer zum Ausklang der Sommerferien am Freitag, 29. August 2025 , ab 18:15 Uhr auf dem Wiener Zentralfriedhof statt.
|<
<<
1
2
3
4
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953