Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
Hanke/Schleritzko: Neue Badner Bahn startet in den Regelbetrieb
09.01.2023 | Die neue Badner Bahn startet nach dem Einsatz des ersten Zuges über die Feiertage in den Regelbetrieb. Ab 10. Jänner ist die zweite Doppelgarnitur im Einsatz, die dritte folgt kurz danach auf der Strecke zwischen Wien Oper und Baden Josefsplatz. Im Laufe des Frühjahrs werden alle 18 fix bestellten Garnituren der Baureihe TW500 den Betrieb aufnehmen. Die für den Fahrgastbetrieb notwendige behördliche Betriebsbewilligung haben die Wiener Lokalbahnen, als Betreibergesellschaft der Badner Bahn, kurz vor Weihnachten erhalten.
Neue Badner Bahn nach behördlicher Zulassung auf Schiene
23.12.2022 | Die neue Badner Bahn ist auf Schiene. Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden. Zuvor führte Hersteller Alstom über mehrere Monate die notwendigen Fahrzeugtests durch. Die behördliche Zulassung der neuen Fahrzeugreihe TW500 ist Voraussetzung für den Start des Fahrgastbetriebes der neuen Badner Bahn gewesen. Nach den Weihnachtsfeiertagen soll die erste neue Doppelgarnitur auf der Strecke zum Einsatz kommen. Fahrgäste der Badner Bahn können sie dann von Wien Oper bis Baden Josefsplatz erstmals testen. Im Jänner soll dann der Regelbetrieb mit weiteren Zügen schrittweise erfolgen.
Wiener Lokalbahnen: Freiwillige KV-Erhöhung ab 1. Dezember
29.11.2022 | Angesichts der hohen Inflation und der stockenden Kollektivvertragsverhandlungen zwischen den Sozialpartnern setzen die Wiener Lokalbahnen (WLB) ab Dezember eine freiwillige Anpassung des Kollektivertrags für ihre Mitarbeiter*innen um. Damit folgen die WLB, die unter anderem die Badner Bahn betreiben, einer Empfehlung des Fachverbands für Schienenfahrzeuge der Wirtschaftskammer.
Betriebliche Einschränkungen bei der Badner Bahn am 28.11.
25.11.2022 | Der für Montag, den 28. November von 00 bis 24 Uhr angekündigte Streik der Eisenbahngewerkschaft würde auch die Verkehrsangebote der Wiener Lokalbahnen, allen voran jenes der Badner Bahn, betreffen. Fahrgäste müssen an diesem Tag bei Inkrafttreten des Streiks mit Einschränkungen und Verzögerungen auf der Strecke der Badner Bahn rechnen.
Klimatisierung & Videokameras: Fahrzeugmodernisierung bei der Badner Bahn
20.07.2022 | Bessere Klimatisierung und neue Kameras für zusätzliche Sicherheit bringt ein Modernisierungsprogramm für die 14 Niederflurfahrzeuge der Badner Bahn. Im Rahmen der Nachrüstung werden die alten Klimaanlagen gegen moderne Heiz-, Kühl- und Lüftungsgeräte getauscht. Testmessungen haben ergeben, dass damit die Temperatur im Fahrzeuginneren im Vergleich zu bisher um etwa fünf Grad abgesenkt werden kann und so der Komfort für die Fahrgäste in der heißen Jahreszeit erhöht wird. Die Hälfte der Züge ist bereits umgebaut und auf der Strecke im Einsatz. Die Nachrüstung der weiteren Garnituren erfolgt schrittweise bis Herbst.
E-Scooter: Neues Mobilitätsangebot bei Badner-Bahn-Haltestelle Griesfeld
15.06.2022 | Vier elektrisch betriebene Scooter gibt es ab sofort bei der Badner-Bahn-Haltestelle in Griesfeld zum Ausborgen für Fahrten in der Umgebung. Mit diesem Pilotprojekt bauen die Wiener Lokalbahnen ihr ergänzendes Mobilitätsangebot zur Badner Bahn weiter aus.
WienBox: Neue Paketbox bei Badner-Bahn-Haltestelle Inzersdorf
08.06.2022 | Eine neue Abholbox für Online-Bestellungen ist bei der Badner-Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn direkt an der Firmenzentrale der Wiener Lokalbahnen in Betrieb gegangen. WienBox ist ein Projekt der Wiener Lokalbahnen und der Wiener Stadtwerke, um den boomenden Online-Handel mit Paketen in Wien umweltfreundlicher zu organisieren und gleichzeitig dem lokalen Handel ein Werkezeug für den Vertrieb ihrer Waren zu bieten.
|<
<<
2
3
4
5
6
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021