Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
Badner Bahn: Moderne Abstellhalle in Baden-Leesdorf geht in Betrieb
07.04.2025 | Am Areal des früheren Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Abstellhalle für Züge der Badner Bahn errichtet. Seit letztem Sommer war die neue Halle im Probetrieb, jetzt startet der reguläre Vollbetrieb.
Gleisbauarbeiten über Ostern: Badner Bahn mit Ersatzverkehr
27.03.2025 | Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Osterferien für die Erneuerung ihrer Gleisinfrastruktur in Traiskirchen. Von 12. bis inkl. 21. April finden dort Modernisierungsarbeiten statt. Daher kann die Badner Bahn in diesem Zeitraum nicht durchgängig verkehren. Die Züge fahren in diesem Zeitraum von Wien Oper bis Möllersdorf Lokalbahn bzw. von Baden Josefsplatz bis Tribuswinkel-Josefsthal.
Note 1,6: Bestnoten bei Fahrgastbefragung für die Badner Bahn
13.03.2025 | Die jährliche Fahrgastbefragung der Badner Bahn ergab mit der Schulnote 1,6 die bisher höchste Gesamtzufriedenheit. 87 Prozent der 937 befragten Fahrgäste waren rückblickend auf 2024 mit der Badner Bahn zufrieden.
Nachtverkehr Badner Bahn: 100.000 Fahrgäste im 1. Jahr
19.12.2024 | Der Nachtverkehr der Badner Bahn ist ein Jahr alt geworden. In Nächten am Wochenende und vor Feiertagen fahren die Züge der Badner Bahn im 30-Minuten-Takt durchgehend zwischen der Haltestelle Wien Oper an der Ringstraße und Wiener Neudorf. Seit 10. Dezember 2023 erschließen die Wiener Lokalbahnen als Betreiber der Badner Bahn somit vom Wiener Stadtzentrum aus den Süden der Stadt sowie das Umland mit dem durchgehenden Nachtverkehr.
Hochwasser: Derzeit aufrechter Betrieb bei der Badner Bahn
16.09.2024 | Die Badner Bahn ist trotz der aktuellen Hochwasserthematik in Ostösterreich weiterhin in Betrieb. Die Strecke von Baden zum Quartier Belvedere in Wien ist derzeit im Normalbetrieb befahrbar. Mitarbeiter*innen der WLB beobachten schon seit Tagen laufend vor Ort die Situation hinsichtlich der Pegelstände.
Badner Bahn: Schienenersatzverkehr wegen Gleismodernisierung im Sommer
20.06.2024 | Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Ferienzeit im Sommer für umfangreiche Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Badner Bahn. Von 1. Juli bis inkl.1. September wird im Bereich zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee auf mehreren hundert Metern die komplette Gleisinfrastruktur erneuert.
Badner Bahn bleibt Österreichs meistgenutzte Regionalbahn
01.05.2024 | Die Badner Bahn war auch 2023 mit großem Abstand Österreichs meistgenutzte Regionalbahn. Das unterstreichen die aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). 15,8 Millionen Fahrgäste nutzten die Badner Bahn 2023. Das waren über 3,2 Millionen Fahrgäste mehr als im Jahr davor bzw. ein Plus von rund 26 Prozent.
|<
1
2
3
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021