Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Pilotprojekt U6: Wiener Linien-Umfrage zum Thema Essverbot startet
25.07.2018 | Ob verschmutzte Sitze und Böden oder der intensive Geruch der Thunfischpizza des Fahrgastes gegenüber - Essen in den Öffis ist beim Kundenservice der Wiener Linien seit vielen Jahren unter den Top-Themen. Die letzten Jahre wurde intensiv darüber diskutiert, ab September kommen die Wiener Linien dem Wunsch nach einem Essverbot im Rahmen eines Pilotprojekts auf der U6 nach. Wie das Essverbot genau aussehen soll, können jetzt die Fahrgäste mitbestimmen.
Wiener Linien: Bauarbeiten für Schleife im Sonnwendviertel gestartet
22.07.2018 | Die Linie D wird vom Hauptbahnhof ins Sonnwendviertel verlängert und hält ab September 2019 in der neuen Endstelle Absberggasse. Die Vorarbeiten an der neuen Umkehrschleife in der Absberggasse haben bereits begonnen.
Erfolgreiche erste Probefahrt mit autonomen E-Bussen in Aspern
20.07.2018 | Seit nunmehr drei Monaten forscht das breit aufgestellte Projektkonsortium "auto.Bus - Seestadt" unter Gesamtleitung der Wiener Linien und wissenschaftlicher Leitung des AIT (Austrian Institute of Technology) an den zwei selbstfahrenden E-Bussen in der Busgarage Leopoldau. Das vom bmvit im Rahmen des Programms "Mobilität der Zukunft" zur Hälfte geförderte Projekt sieht einen regelmäßigen Fahrgasttestbetrieb mit fixer Linienführung und Haltestellen ab dem Frühjahr 2019 in der Seestadt Aspern vor.
Wiener Linien: Schwarzeneggers Straßenbahn-Signatur unterm Hammer - BILD
18.07.2018 | Das Autogramm, das Arnold Schwarzenegger bei seinem Wien-Besuch im Mai auf einer Straßenbahn der Wiener Linien hinterlassen hat, kommt nun für den guten Zweck unter den Hammer. Der Erlös aus der Versteigerung fließt zur Gänze ins Schutzprogramm für die letzten wild lebenden österreichischen Schildkröten im Nationalpark Donau-Auen.
Wiener Linien: Gleistauscharbeiten am Neubaugürtel
17.07.2018 | Die Wiener Linien nutzen den Sommer für die Modernisierung der Straßenbahngleise, so auch am Gürtel. Bereits seit Anfang Juli laufen die Bauarbeiten am selbstständigen Gleiskörper am Neubaugürtel zwischen der Märzstraße und Felberstraße. Das umfangreiche Gleistauschprojekt umfasst insgesamt rund 1.000 Meter Gleis, sieben Weichen und elf Kreuzungen.
Wiener Linien: Erfrischung mit "duften Deos" für U6-Fahrgäste
16.07.2018 | Die Wiener Linien arbeiten aktuell an einem umfassenden "Cooling-Paket" für die U6, die sich aufgrund der oberirdischen Trassenführung an diesen Sommertagen besonders rasch aufwärmt. "Neben speziellen Fensterfolien und meterlangen Lüftungskiemen für Frischluftzufuhr testen die Wiener Linien auch die Nachrüstung älterer Waggone mit Klimaanlagen, um die Fahrt für die Fahrgäste angenehmer zu machen", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
Sima: 1 Jahr "U-Bahn-Stars" - 6.000 Mal "Good Vibrations"
11.07.2018 | Seit einem Jahr sind die U-Bahn-Stars ein fester Bestandteil im Wiener U-Bahnnetz. Zuerst nur am Westbahnhof, heute sind es insgesamt sechs Standorte. Erst vor wenigen Wochen wurde in der Station Spittelau ein neuer Standort eröffnet. "Die U-Bahn-Stars haben sich vom Pilotprojekt zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. 6.000 Auftritte haben seit dem Start für Unterhaltung und eine angenehme Atmosphäre und Wohlbefinden bei den Fahrgästen gesorgt", sagte Öffi-Stadträtin Ulli Sima am Mittwoch bei einem Medientermin am Westbahnhof anlässlich des 1. Geburtstages.
|<
<<
25
26
27
28
29
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer