Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Kontakt
Fotos
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
B&F Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
B&F Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
U-Bahn, Bim und Bus sind täglich 210.000 Kilometer unterwegs
07.01.2018 | Dieser ökologische Fußabdruck kann sich wirklich sehen lassen. In den vergangenen zwölf Monaten spulten U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien insgesamt etwa 77 Millionen Kilometer ab. Jeden Tag waren die Fahrzeuge der Wiener Linien insgesamt rund 210.000 Kilometer unterwegs. Das entspricht gut fünf Erdumrundungen täglich. Allein die Züge auf der Linie U6 legen täglich rund 9.700 Kilometer - die Luftlinie von Wien nach Los Angeles - zurück. "Das Öffi-Angebot in unserer Stadt ist unschlagbar und zudem ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Wer mit U-Bahn, Bus oder Bim fährt statt mit dem Auto, reduziert die persönlichen CO2-Emissionen um ganze 80 Prozent", so Öffi-und Umwelt-Stadträtin Ulli Sima.
Mit der Wiener-Linien-Jahreskarte gratis ins KHM Wien
05.01.2018 | Der Samstag, 13. Jänner 2018, steht im Kunsthistorischen Museum von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen der Wiener Linien. An diesem Tag genießen alle BesitzerInnen einer Jahreskarte oder einer WienMobil-Karte sowie alle MitarbeiterInnen der Wiener Linien freien Eintritt ins Museum. Das ist die ideale Gelegenheit, die Sammlungen und die aktuelle Sonderausstellung "Rubens" zu entdecken. "In Wien setzen bereits mehr als 760.000 Menschen auf die Jahreskarte der Wiener Linien. Der Wiener-Linien-Tag im Kunsthistorischen Museum ist ein kleines Dankeschön von uns an all unsere KundInnen und MitarbeiterInnen", so Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.
Mit den Wiener Linien durch die längste Nacht des Jahres
26.12.2017 | Schnell, sicher und stressfrei geht es mit U-Bahn, Bim und Bus auch heuer wieder durch die Silvesternacht. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen am letzten Tag des Jahres dafür, dass zahlreiche Linien bis in die frühen Morgenstunden durchfahren.
Mit Bim, Bus und U-Bahn durch den Heiligen Abend
19.12.2017 | Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien sorgen am 24. Dezember dafür, dass alle Fahrgäste den Heiligen Abend im Kreise ihrer Familien verbringen können.
Wiener Linien: Erstmals große Elektrobusse für Wien
11.12.2017 | Die Wiener Linien gehen im Bereich der E-Mobilität den nächsten Schritt: Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt Hersteller Rampini den Zuschlag zur Lieferung von insgesamt sieben großen Elektrobussen. Bereits Ende 2018 wird der erste E-Bus in Wien unterwegs sein. Die neuen 12 Meter langen Busse werden auf der Linie 4A zum Einsatz kommen. Die Umstellung wird 2019 abgeschlossen sein.
Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise öffnet am Mittwoch
03.12.2017 | Pünktlich zum Nikolo öffnet am 6. Dezember auch der Adventmarkt im historischen Ambiente des Verkehrsmuseums Remise der Wiener Linien seine Tore. Zur Eröffnung verkehrt eine eigene Oldtimer Nikolo-Tram als Zubringer rund um den Ring und zurück in die Remise am Ludwig-Koeßler-Platz in Erdberg. Geschichtenerzähler Erich Schleyer sorgt mit Kindergeschichten um 16.00 und 17.00 Uhr für vorweihnachtliche Stimmung.
Linienkreuz U2/U5 steht in den Startlöchern - So geht es weiter
30.11.2017 | Mit dem Linienkreuz U2/U5 startet 2018 das wichtigste Zukunftsprojekt für die Öffis in Wien: Ab der Station Rathaus bekommt die U2 in Richtung Süden eine komplett neue Linienführung. Die neue Strecke führt dann über die Stationen Neubaugasse, Pilgramgasse und Reinprechtsdorfer Straße bis zum Matzleinsdorfer Platz. Mit der U5 bekommt Wien außerdem seine erste vollautomatische U-Bahn. Sie wird die bestehende U2-Strecke zwischen Karlsplatz und Rathaus übernehmen und in einem ersten Schritt bis zum Frankhplatz verlängert.
|<
<<
25
26
27
28
29
>>
>|
Kontakt
Barbara Pertl
telephone
+43 (0)1 7909 - 17250