Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wienerbergtangente: Buslinie 15A wird zuverlässiger und schneller
02.08.2018 | Ab September werden die ersten Beschleunigungsmaßnahmen für den 15A am Wienerberg wirksam. Zusätzliche Busspuren und verbesserte Haltestellensituationen machen den 15A zuverlässiger und schneller. Nach dem Sommer werden die Linien 7A und 15A neue Routenführungen haben.
"Hetz in der Hitz" die Wiener Linien laden zum Sommerfest am Karlsplatz
01.08.2018 | Ob Surfsimulator, Wasserbombenmikado, kühlendes Eis oder erfrischende Cocktails im Liegestuhl. Die "Hetz in der Hitz" der Wiener Linien am 3. August bietet Abkühlung und einen Hauch von "Summer Breeze" am Karlsplatz.
Wiener Linien: Rechtzeitig TOP-Jugendticket und Semesterticket sichern
31.07.2018 | Das neue Schuljahr startet bereits in wenigen Wochen und das bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler tägliche Wege mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit dem TOP-Jugendticket bekommen SchülerInnen und Lehrlinge die Möglichkeit um 70 Euro im gesamten Verkehrsverbund Ostregion in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland unterwegs zu sein. Das Top-Jugendticket gilt das ganze Schuljahr inklusive Ferien. Alle SchülerInnen und Lehrlinge unter 24 Jahre mit Wohn-, Schul- oder Ausbildungsort in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland haben Anspruch auf das TOP-Jugendticket und können die Öffis damit ein ganzes Jahr lang günstig nutzen.
Wiener Linien: Schwarzenegger-Auktion bringt 2.400 Euro ein
29.07.2018 | Das Autogramm, das Arnold Schwarzenegger im vergangenen Mai auf einer Straßenbahn der Wiener Linien hinterlassen hat, ist für 2.400 Euro versteigert worden. Der Erlös fließt zur Gänze ins Schutzprogramm der letzten wild lebenden österreichischen Schildkrötenpopulation im Nationalpark Donau-Auen und in der Lobau.
Pilotprojekt U6: Wiener Linien-Umfrage zum Thema Essverbot startet
25.07.2018 | Ob verschmutzte Sitze und Böden oder der intensive Geruch der Thunfischpizza des Fahrgastes gegenüber - Essen in den Öffis ist beim Kundenservice der Wiener Linien seit vielen Jahren unter den Top-Themen. Die letzten Jahre wurde intensiv darüber diskutiert, ab September kommen die Wiener Linien dem Wunsch nach einem Essverbot im Rahmen eines Pilotprojekts auf der U6 nach. Wie das Essverbot genau aussehen soll, können jetzt die Fahrgäste mitbestimmen.
Wiener Linien: Bauarbeiten für Schleife im Sonnwendviertel gestartet
22.07.2018 | Die Linie D wird vom Hauptbahnhof ins Sonnwendviertel verlängert und hält ab September 2019 in der neuen Endstelle Absberggasse. Die Vorarbeiten an der neuen Umkehrschleife in der Absberggasse haben bereits begonnen.
Erfolgreiche erste Probefahrt mit autonomen E-Bussen in Aspern
20.07.2018 | Seit nunmehr drei Monaten forscht das breit aufgestellte Projektkonsortium "auto.Bus - Seestadt" unter Gesamtleitung der Wiener Linien und wissenschaftlicher Leitung des AIT (Austrian Institute of Technology) an den zwei selbstfahrenden E-Bussen in der Busgarage Leopoldau. Das vom bmvit im Rahmen des Programms "Mobilität der Zukunft" zur Hälfte geförderte Projekt sieht einen regelmäßigen Fahrgasttestbetrieb mit fixer Linienführung und Haltestellen ab dem Frühjahr 2019 in der Seestadt Aspern vor.
|<
<<
24
25
26
27
28
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer