Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Toy-Run 2012: Wiener Linien räumen die Fahrbahn
13.06.2012 | Am Sonntag, den 17. Juni 2012 findet zum 20. und letzten Mal der Vienna Toy-Run statt. Unter dem Motto "The Final Ride" sind tausende Motorräder, bepackt mit Spielzeug und Spenden für sozial benachteiligte Kinder in Heimen, in ganz Wien unterwegs. Die Wiener Linien räumen für das Charity-Event die Fahrbahn: Zwischen ca. 9:00 und ca. 11:00 Uhr kommt es auf vielen Linien zu Fahrtbehinderungen, Umleitungen oder Kurzführungen.
Detail
Wiener Linien an der Spitze der Regenbogenparade 2012
12.06.2012 | Am Samstag, den 16. Juni findet die Regenbogen-Parade statt. Von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich die Wiener Ringstraße zur Partymeile für Lesben-, Schwulen und Transgender Bewegungen. Die Regenbogen Parade ist Aushängeschild und starkes Symbol für eine Kultur der Toleranz, Solidarität und Gleichberechtigung. Die Wiener Linien sind heuer nicht nur Kooperationspartner, sondern auch Teilnehmer der "Regenbogen Community": Zwei extra im "Regenbogen-Style" designte Schienen-Sonderfahrzeuge führen die Parade an.
Detail
Feste am Wochenende beeinträchtigen Bus und Bim
31.05.2012 | Am Samstag, den 2. Juni findet eine Parade des "33. Österreichischen Blasmusikfests" über die Ringstraße zum Rathaus statt und auch das Alser Straßen Fest. Aus diesem Grund kommt es an diesem Tag zwischen Babenbergerstraße und Rathausplatz ab ca. 14.30 Uhr und 16.00 Uhr zu einer Sperre für den gesamten Fahrzeugverkehr. Am Samstag bringt auch das Alser Straßenfest Beeinträchtigungen für die Linien 43 und 44.
Detail
U1-Modernisierung: Fahrplanauskunft zeigt ab sofort Ersatzlinien
30.05.2012 | Der Countdown läuft - in knapp einem Monat starten die umfangreichen U1-Modernisierungsarbeiten zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz. Alle Fahrgäste können sich bereits jetzt auf www.wienerlinien.at via Fahrplan-Abfrage ihre neuen Routen zum Arbeitsplatz oder zum Stamm-Beisl anzeigen lassen. Für das Aufzeigen des neuen Weges muss lediglich im Kalender ein Datum nach dem 7. Juli eingegeben werden. Die Info-Offensive via Internet, Social Media und Anrainer-Kommunikation startet in Kürze. Von 2. Juli bis 15. Juli informiert der Kundendienst der Wiener Linien in einem eigenen Info-Bus am Schwedenplatz. Durch den Bus soll der Informationsbedarf von aus dem Urlaub heimkehrenden Wienerinnen und Wienern gestillt werden.
Detail
Zweiter Sicherheitstag der Wiener Linien am 2. Juni
29.05.2012 | Am 2. Juni veranstalten die Wiener Linien wieder einen Aktionstag rund um das Thema Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln. Von 10 bis 17 Uhr können am Vorplatz der U2-Station Stadion Interessierte an Sicherheitsführungen in der U-Bahn teilnehmen und alle Fragen zum Thema Sicherheit mit U-Bahn, Bim und Autobus mit den Expertinnen und Experten der Wiener Linien besprechen. Ein Highlight für Straßenbahnfans: Sie können ihr Fahrtalent in einem Straßenbahnsimulator auf die Probe stellen.
Detail
Wiener Linien starten Kampagne für nachhaltige Mobilität
28.05.2012 | 2,4 Millionen Fahrgäste entscheiden sich täglich für die Wiener Linien und setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige, sinnvolle und umweltfreundliche Mobilität in Wien. Mit der neuen Kampagne "Mobilität im Gleichgewicht mit der Natur" machen die Wiener Linien jetzt verstärkt auf die Bedeutung von Öffis für Umwelt und Gesellschaft aufmerksam. Mit Autos im Stau zu stecken, kostet die Menschen Nerven und die Umwelt Kraft. Wer smart und am Puls der Zeit ist, steigt auf U-Bahn, Bim und Bus um und verkleinert seinen ökologischen Fußabdruck.
Detail
Brand auf U3-Trasse
24.05.2012 | Vermutlich wegen einer weggeworfenen Zigarette entstand heute Mittag auf der U3-Strecke zwischen Schlachthausgasse und Kardinal-Nagl-Platz ein Brand im Bereich der Gleisschwellen. Mitarbeiter der Wiener Linien bemerkten eine Rauchentwicklung und stoppten den Zugverkehr zwischen den Stationen Rochusgasse und Erdberg. Fahrgäste des betroffenen Abschnittes wurden gebeten, die Stationen zu verlassen. Im nicht betroffenen Abschnitt verkehrten die Züge normal, ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen zwischen Erdberg und Rochusgasse wurde eingerichtet.
Detail
  |<<<9596979899>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke