Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Susanne Sterniczky spricht für Wiener Stadtwerke
18.11.2025 | Mit Susanne Sterniczky (43) übernimmt ab sofort eine versierte Kommunikationsexpertin die Rolle der Konzernpressesprecherin. Sie steht ab sofort - gemeinsam mit Thomas Geiblinger - für alle Medienanfragen zur Verfügung. Sie ist für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Konzerns verantwortlich und Teil der Konzernkommunikation unter der Leitung von Astrid Salmhofer, Chief Communication Officer (CCO) der Wiener Stadtwerke.
Öffi-Ausbau U2xU5 leistet Beitrag zur Budgetkonsolidierung und bleibt gesichert
12.11.2025 | - Kein Baustopp: Wiens größtes Klimaschutzprojekt mit 12 neuen Stationen und 11 km Strecke wird durchgehend weiter vorangetrieben
Sonnenenergie für alle: Wien Energie startet Verkauf für Bürger*innen-Solarkraftwerk Laxenburg
11.11.2025 | Wien Energie startet mit dem 32. Bürger*innen-Solarkraftwerk in Laxenburg, Niederösterreich, und gibt damit einmal mehr allen die Chance, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. In einer ersten Verkaufsphase standen die Sonnenpakete für Laxenburger*innen zur Verfügung. Ab sofort startet die zweite, für alle offene Verkaufsphase. Somit können alle Solarfans bis zu fünf Sonnenpakete des Bürger*innen-Solarkraftwerks Laxenburg erwerben. Käufer*innen profitieren dabei neben dem symbolischen Sonnenenergie-Anteil auch durch einen jährlichen Gutschein in Form einer Vorteilskombi: Im Rahmen des Bürger*innen-Solarkraftwerks Laxenburg besteht erstmals die Wahl zwischen WIPARK Garagen GmbH-Gutscheinen für das Kurzparken oder Gutscheinen zur Begleichung der Stromrechnung der Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG. Alle Informationen zum Bürger*innen- Solarkraftwerk Laxenburg gibt es unter: Mehr Informationen unter www.bürgersolarkraftwerk.at .
Neue mobile Kundenservicestelle von "baba - die Bestpreisbestattung" in der Seestadt eröffnet
07.11.2025 | Mit dem neuen mobilen Standort setzt "baba - die Bestpreisbestattung" einen weiteren Schritt in Richtung bürgernahe Betreuung und leichte Erreichbarkeit. Kund*innen können sich hier persönlich zu allen Fragen rund um Vorsorge und Bestattung informieren und beraten lassen.
Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC) erhält mit CER Cargo Group neuen Eigentümer
05.11.2025 | Die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), eines der führenden österreichischen Eisenbahnverkehrsunternehmen im intermodalen und konventionellen Güterverkehr, erhält mit dem Güterverkehrsunternehmen CER Cargo Group einen neuen Eigentümer. Damit ist die Zukunft des Unternehmens langfristig abgesichert.
Auszeichnung: Wiener Stadtwerke gewinnen "Inkometa Award" für Kommunikationsprojekt "Respekt für Grenzen" - BILD
03.11.2025 | Die Wiener Stadtwerke wurden mit dem renommierten Inkometa Award, der bedeutendsten Auszeichnung für interne Kommunikation im deutschsprachigen Raum, ausgezeichnet. In der Kategorie Equality, Diversity and Inclusion (EDI) überzeugte die Unternehmensgruppe mit ihrer konzernweiten Informationskampagne "Respekt für Grenzen", die auf den respektvollen Umgang am Arbeitsplatz und die Sensibilisierung für Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung abzielt. Die Preisverleihung fand in Berlin statt. Der Award wurde von Karin Korn (Strategisches Gesundheitsmanagement) und Sandra Acaris (Interne Kommunikation) entgegengenommen.
Wien Energie/Wien Holding: Sonnenkraft für den Marktbetrieb -Photovoltaikanlage am Großmarkt Wien
30.10.2025 | Jeden Montag bis Samstag öffnet der Großmarkt Wien, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, im 23. Bezirk ab 02:00 Uhr Früh seine Türen für den Großhandel - und das ab sofort tagsüber mit der Kraft der Sonne. Wien Energie nimmt auf dem Gelände in Inzersdorf eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Auf insgesamt acht Flugdächern sorgen 440 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von rund 190 Kilowatt für noch mehr sauberen Strom im Wiener Stadtgebiet. Der aus der Photovoltaikanlage gewonnene Ökostrom wird direkt in das Stromnetz eingespeist und kommt somit allen zugute.
|<
1
2
3
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953