Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Netze
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Netze
Wiener Netze: Bäckerei spart mit Erdgas-LKW 30 Tonnen CO2 jährlich ein
12.11.2013 | Die Schrammel Backmanufaktur stellt ihren Fuhrpark auf erdgasbetriebene LKW um. Sie hat damit die umweltfreundlichste Bäckereiflotte Wiens: Die sieben neuen Fiat Ducato stoßen nicht nur keinen Feinstaub aus, sondern senken den CO2-Ausstoß im Vergleich zu Diesel-Transportern erheblich.
Versorgungssicherheit versus Störungen
10.06.2013 |
Dienstfahrzeuge: Wien Energie Stromnetz reagiert umfassend auf Kontrollamtsbericht
03.05.2013 | Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Kontrollamts zeigte Mängel in der Verwendung von Dienstfahrzeugen von Wien Energie Stromnetz, insbesondere hinsichtlich der privaten Verwendung, auf. Wien Energie Stromnetz nimmt diesen Bericht sehr ernst und setzt umfangreiche Maßnahmen, um derartige Verstöße zukünftig ausschließen zu können. Geschäftsführer Peter Weinelt: "Bei Regelverstößen oder Missbrauch gibt es dienstrechtliche Konsequenzen in der gebotenen Strenge. Wir werden nicht zulassen, dass einige wenige Mitarbeiter durch ihre Handlungen jene Mitarbeiter diskreditieren, die sich mit großem Engagement rund um die Uhr für unsere Kunden einsetzen. Mit dem elektronischen Fahrtenbuch, das wir bereits in 20 Fahrzeugen testen, ist in Zukunft eine lückenlose Kontrolle der gefahrenen Strecken möglich. Eines ist klar: Es gibt Null Toleranz bei jeder Übertretung."
Wien Energie Stromnetz: Neues Betriebsgebäude in Wien-Kagran - BILD
30.07.2012 | Um insgesamt 8 Millionen Euro hat Wien Energie Stromnetz ein neues Betriebsgebäude in Kagran errichtet in dem nun etwa 140 Mitarbeiter arbeiten. Für die Kunden, die nördlich der Donau wohnen bringt das kürzere und damit schnellere Wege, denn unsere Mitarbeiter sind ab sofort direkt vor Ort.
Stromversorgung im 1. und 8. Bezirk wieder hergestellt
04.07.2012 | Nachdem heute Teile des 8. und 1. Bezirks ohne Strom waren, konnte die Versorgung für alle betroffenen 3.500 Haushalte nun wieder hergestellt werden. Der Bereitschaftsdienst von Wien Energie Stromnetz hatte sofort reagiert und begann unverzüglich mit der Fehlersuche und der Wiederherstellung der Stromversorgung. Um 13.30 Uhr waren die meisten Kunden wieder versorgt, um 14.56 Uhr hatten alle Kunden wieder Strom. Zeitgleich wurde mit der Ermittlung der genauen Ursachen für den Ausfall begonnen.
Stellungnahme Wien Energie Stromnetz zum aktuellen Stromausfall in Teilen des 1. und 8. Bezirks in Wien:
04.07.2012 | Seit heute 10:30 Uhr ist die Stromversorgung in Teilen des 1. und 8. Bezirks im Umspannwerk Josefstadt unterbrochen. Betroffen davon sind knapp 3.500 Haushalte. Wien Energie arbeitet derzeit mit Technikern unter Hochdruck an der Störungsbehebung und der Fehleranlyse.
Stellungnahme von Wien Energie Stromnetz zum Stromausfall gestern im Bereich Schwechat
03.07.2012 | Gestern um 19:22 Uhr kam es im Netzgebiet von Wien Energie Stromnetz im Raum Schwechat zu mehreren technischen Fehlern. Durch Schutzgeräte, die die Aufgabe haben, eine Ausweitung der Stromunterbrechung zu verhindern, wurden Leitungen automatisch abgeschaltet. Davon war auch die Schaltstation für den Flughafen Wien betroffen.
|<
<<
11
12
13
14
15
>>
>|
Kontakt
Mag. Manuela Gutenbrunner
telephone
+43 (0) 50128 – 90030