Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Netze
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Netze

Wiener Netze: Storchenpaar nistet auf Freileitungsmast
14.05.2015 | Die Marktgemeinde Himberg ist nicht nur für die Einwohner attraktiv sondern auch für ein neues Storchenpaar. Damit sich diese neuen "Einwohner" auch wohlfühlen können haben die Wiener Netze vor acht Jahren einen Strommast storchenfreundlich umgestaltet.
Detail
Ausstellung: Kunstobjekt für den "Smart Campus"
24.04.2015 | Die Skulptur wird vor der neuen Unternehmenszentrale errichtet und soll darstellen wofür die Wiener Netze stehen. So lautete der Auftrag an die Höhere Graphische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt. Welche kreativen Umsetzungen den Schülern eingefallen sind, können Interessierte nun bis 8.Mai 2015 im Foyer der Wiener Netze in der Erdbergstraße 236, Wien Simmering sehen. Der Eintritt ist kostenlos.
Detail
Zeitumstellung: Jetzt FI-Schalter testen
27.03.2015 | In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 29. März 2015 werden wieder einmal die Uhren eine Stunde vorgestellt. Was vielen lästig erscheint, ist allerdings eine gute Gelegenheit zur halbjährlichen Überprüfung des Fehlerstrom-Schutzschalters (FI-Schalter). Wer den FI-Schalter nicht alle sechs Monate auf seine Funktion überprüft, riskiert im Fall der Fälle sein Leben. "Viele verzichten auf diese wichtige Überprüfung weil man nach dem FI-Test die Uhren auf Wecker oder Mikrowelle neu einstellen muss. Bei der Zeitumstellung muss man das aber sowieso - deshalb ist nun der ideale Zeitpunkt um beides "in einem Aufwaschen" zu erledigen." informiert Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze.
Detail
Energieferien bringen keine Energieeinsparungen
04.02.2015 | Der positive Effekt der Energieferien ist unumstritten. Der Tourismus wird angekurbelt, Schüler freuen sich über die Ruhe. Der ursprüngliche Gedanke, in dieser Zeit Energie zu sparen, ist hingegen den wenigsten bekannt. Und 2015 auch nicht mehr aktuell.
Detail
Wiener Netze unterstützen Feuerwehr im Kampf gegen Blitzeis
03.12.2014 | Anhaltende Temperaturen um den Gefrierpunkt und viel Niederschlag sorgen in weiten Teilen Niederösterreichs für chaotische Zustände. Die Wiener Netze sind sich ihrer Verantwortung bewusst und unterstützen die Feuerwehr mit zwei Notstromaggregaten. Mit den beiden Aggregaten können bis zu 850 Haushalte mit Strom versorgt werden.
Detail
Wiener Sicherheitsfest 2014: Wissen schützt vor Unfällen mit Strom und Gas
23.10.2014 | Am 25. und 26. Oktober findet am Wiener Rathausplatz das Sicherheitsfest statt. Auch heuer sind Mitarbeiter der Wiener Netze vor Ort und stehen den tausenden Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort zum Thema Sicherheit im Umgang mit Gas und Strom.
Detail
Wiener Netze legen Grundstein für smarte Unternehmenszentrale
24.09.2014 | Der Grundstein für die smarte Unternehmenszentrale der Zukunft ist gelegt! Die Wiener Netze setzen mit der Grundsteinlegung einen wichtigen Meilenstein für die Errichtung des Smart Campus. Für die Kunden bedeutet das kürzere Wege und effizientere Abwicklung, durch die umweltfreundliche Bauweise wird auch die Lebensqualität der Kunden erhöht.
Detail
  |<<<1011121314>>>|
 
Logo Wiener Netze

Kontakt

Mag. Manuela Gutenbrunner
telephone +43 (0) 50128 – 90030
envelope manuela.gutenbrunner@wienernetze.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke