Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
Badner Bahn: Streckenmodernisierung im Sommer 2022
30.05.2022 | Die Urlaubs- und Ferienzeit im Sommer ist auch auf der Strecke der Badner Bahn eine intensive Zeit für Modernisierungsmaßnahmen. Die Baumaßnahmen bringen auch betriebliche Einschränkungen mit sich.
Sprit und Parken: Badner Bahn verzeichnet starkes Fahrgastplus
21.04.2022 | Die Badner Bahn verzeichnete im März ein deutliches Fahrgastplus im Vergleich zum Februar des heurigen Jahres. Die Zahl der Fahrgäste legte im März um 24 Prozent auf 1,07 Millionen im Vergleich zum Vormonat zu. Das sind über 200.000 Fahrgäste mehr als im Februar. Damit ist erstmals das Fahrgastniveau von vor Beginn der Pandemie nahezu wieder erreicht worden. Und das obwohl weiterhin viele Menschen in Quarantäne bzw. im Home-Office sind.
Wiener Lokalbahnen starten OnDemand-Verkehr in Traiskirchen
31.03.2022 | Seit Ende März gibt es das City Taxi Traiskirchen auch als OnDemand-Verkehr. Die digitale Buchung via Smartphone erfolgt einfach über die easymobil-App der Wiener Lokalbahnen. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) bieten damit erstmals einen OnDemand-Verkehr auf Gemeindeebene an.
Wiener Fahrtendienst setzt ersten rollstuhlgerechten Elektro-Kleinbus ein
30.03.2022 | Der Fahrtendienstbetreiber Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) arbeitet an der Entwicklung rollstuhlgerechter Elektrofahrzeuge für den Einsatz als Fahrtendienstfahrzeug mit. Als erstes österreichisches Fahrtendienst-Unternehmen sind zwei umweltfreundliche Mercedes Vito E-Tourer mit Elektroantrieb bereits im Einsatz gewesen.
WienBox: Handel und Privatkund*innen profitieren von offenen Paketboxen - BILD
09.03.2022 | WienBox ist ein offenes Netzwerk von Paketboxen in Wien und Umgebung ("White Label-Boxen"). Mit über 240 Standorten und knapp 10.000 Fächern in Wien und Umgebung befindet sich für immer mehr Kund*innen die nächste WienBox ums Eck. Das von den Wiener Stadtwerken initiierte und von den Wiener Lokalbahnen geleitete Pilotprojekt vereint derzeit sieben Betreiber offener Umschlagsboxen und wird 2022 fortgeführt. Nach der Installation der ersten zehn WienBox-Stationen auf Standorten der Wiener Stadtwerke werden heuer mindestens 20 weitere eröffnet.
Fahrgastbefragung: Schulnote 1,7 für die Badner Bahn
10.02.2022 | Mit einer Gesamtzufriedenheit von 1,7 nach Schulnotensystem und einer Steigerung der Zufriedenheit in allen abgefragten Kategorien stellen die Fahrgäste der Badner Bahn auch 2021 ein hervorragendes Zeugnis aus.
Badner Bahn: Taktverdichtung brachte Fahrgastzuwachs
26.01.2022 | Trotz mehrerer Lockdowns, Kurzarbeit und starkem Ausbau von Home-Office in Folge der Corona-Pandemie verzeichnete die Badner Bahn 2021 mit 10,3 Millionen Fahrgästen einen Zuwachs von 12 Prozent im Vergleich zu 2020. Hauptverantwortlich für den Fahrgastzuwachs: die Taktverdichtung vor gut einem Jahr. Im Zuge des neuen Verkehrsdienstevertrages mit dem Verkehrsverbund Ostregion wurde das Fahrplanangebot im Auftrag der Länder Wien und Niederösterreich im Dezember 2020 erheblich ausgebaut. Die Badner Bahn ist seither im am stärksten befahrenen Streckenabschnitt zwischen Wien Oper und Wiener Neudorf von Montag bis Samstag von morgens bis abends durchgängig im dichten 7,5-Minuten-Takt unterwegs.
|<
<<
3
4
5
6
7
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021