Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
30 Jahre VOR: Badner Bahn im Jubiläumsdesign unterwegs - BILD
28.05.2014 | Als Gründungsmitglied sind die Wiener Lokalbahnen (WLB) seit 30 Jahren erfolgreich im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) integriert. Als Zeichen dieser langjährigen Partnerschaft ist seit heute auch eine Badner Bahn im Jubiläumsdesign unterwegs. "Der VOR schafft seit drei Jahrzehnten die Grundlage für die Vernetzung öffentlicher Verkehrsmittel im Sinne der Fahrgäste. Die Wiener Lokalbahnen schätzen dieses Bestreben sehr und profitieren von der erfolgreichen Zusammenarbeit", betonen die WLB-Vorstände Dipl.-Ing. Thomas Duschek und Mag. Franz Stöger. Denn nicht nur der VOR hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt, auch die Wiener Lokalbahnen konnten große Erfolge und Fortschritte verzeichnen.
Badner Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn wird verlegt - BILD
29.04.2014 | Die Badner Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn wird am 5. Mai 2014 verlegt. Mit Betriebsbeginn am Montag geht die neue Station an der Purkytgasse in Betrieb. Der Zugang erfolgt direkt über die Purkytgasse sowie über einen extra angelegten Weg auf Höhe Kinskygasse 23. Die alte Station an der Anton Baumgartner-Straße wird mit Eröffnung der neuen Haltestelle für den Fahrgastbetrieb aufgelassen.
Sicher unterwegs mit der Badner Bahn: Wiener Lokalbahnen präsentieren Folder - BILD
08.04.2014 | Immer wieder kommt es entlang der Badner Bahn zu Unfällen. Meist ist Unaufmerksamkeit der Grund. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) haben jetzt einen Folder entwickelt, der VerkehrsteilnehmerInnen die Gefahren an Eisenbahnkreuzungen und am Bahnsteig deutlicher bewusst machen soll. Mit vielen Anschauungsbeispielen und Informationen zum sicheren und richtigen Verhalten leistet das Unternehmen so einen großen Beitrag zur Unfallprävention.
Neues Design für Badner Bahn-Haltestelle Vösendorf SCS - BILD
28.11.2013 | Ein moderner Glasturm mit Personenaufzug, ein heller, freundlicher Stiegenabgang, ein erweiterter Wartebereich: Die Badner Bahn-Haltestelle Vösendorf SCS erstrahlt im neuen Design. Durch ihre Funktion der Anbindung der Shopping City Süd an den öffentlichen Verkehr zählt sie zu den wichtigsten Haltestellen der Strecke. Am 28. November begrüßten die Wiener Lokalbahnen deshalb ihre Fahrgäste mit einem praktischen Einkaufswagen-Chip im Badner Bahn-Design direkt am modernisierten Bahnsteig.
Haltestelle Philadelphiabrücke wird Bahnhof Meidling
02.10.2013 | Mit 5. Oktober 2013 ändert sich der Stationsname der Badner Bahn-Haltestelle "Philadelphiabrücke" in "Bahnhof Meidling". Grund der Änderung ist eine Angleichung an die Wiener Linien. Diese passen den Namen der Haltestelle Philadelphiabrücke an den ÖBB-Bahnhof Wien Meidling an. Die Namensänderung ist für die U-Bahn, sowie alle Bus- und Straßenbahnlinien gültig, die die Station anfahren. Damit können sich Fahrgäste, die in Meidling auf Züge der ÖBB umsteigen möchten, leichter orientieren.
Vizebürgermeisterin Renate Brauner besucht Badner Bahn Werkstätte - BILD
05.09.2013 | Heute, Donnerstag 05.09.2013 besuchte Vizebürgermeisterin Renate Brauner die Werkstätte der Wiener Lokalbahnen in Inzersdorf. Bis 2017 entsteht hier die neue Remise der Badner Bahn sowie ein modernes Betriebsgebäude. "Mit ihrem Investitionskurs setzen die Wiener Lokalbahnen wichtige Schritte zum Erhalt und zur Attraktivierung der Badner Bahn. Als nachhaltiges und zukunftsorientiertes Verkehrsmittel nimmt diese einen wichtigen Platz im Großraum Wien ein. Daher ist es mir ein Anliegen, mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens für jenes Engagement zu bedanken, dass sie Tag für Tag beweisen," erläutert Vizebürgermeisterin Renate Brauner.
Wiener Lokalbahnen Cargo: Siemens Vectron-Loks im Einsatz - BILD
08.07.2013 | Die Wiener Lokalbahn Cargo hat als erstes Eisenbahn-Verkehrsunternehmen Österreichs eine Lok der neuen Siemens Vectron-Familie im Einsatz. Anfang Juli 2013 mietete das Unternehmen zwei neue Siemens-Triebfahrzeuge bei ihrem Partner Railpool. Am 9. Juli nimmt die Wiener Lokalbahnen Cargo die Vectron-Lok in Betrieb und erweitert damit das bisherige Einsatzgebiet der Railpool-Lokomotiven von Deutschland auf Österreich:
|<
<<
15
16
17
18
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021