Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
Wiener Lokalbahnen eröffnen 36. Badner Bahn-Haltestelle - BILD
15.12.2014 | In feierlichem Rahmen wurde am 15. Dezember 2014 die neue Badner Bahn-Haltestelle "Baden Landesklinikum" offiziell eröffnet. Die nun 36. Station der beliebten Regionalbahn wird zukünftig das neue Landesklinikum optimal an das öffentliche Verkehrsnetz anschließen und mit rollstuhlgerechten Zugängen und einem Blinden-Leitsystem am Bahnsteig eine barrierefreie Anfahrt zum Klinikum ermöglichen.
Wiener Lokalbahnen Cargo: Neuer Firmensitz am Hafen Wien - BILD
14.12.2014 | Mit Dezember 2014 übersiedelt die Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC) ihr Headquarter ins Betriebsgelände des Hafen Wien. Das Güterverkehrsunternehmen, das europaweit tätig ist, setzt damit einen wichtigen Schritt zur Intensivierung der bereits langjährigen guten Partnerschaft.
Gute Noten für Badner Bahn
10.09.2014 | 85 Prozent der Fahrgäste bewerten das Angebot der Badner Bahn insgesamt mit "Sehr gut" bzw. "Gut". Das ergab eine kürzlich durchgeführte Befragung des Marktforschungsinstitutes Integral, bei der über 500 Fahrgäste der bundesländer-übergreifenden Lokalbahn interviewt wurden. Besonders positiv werden Komfort, Pünktlichkeit und Sicherheit der Badner Bahn bewertet. Insgesamt geben die Befragten der Badner Bahn die sehr hohe Durchschnittsnote 1,73.
Wiener Lokalbahnen Cargo: Neue Relationen, zusätzliche Niederlassung und Umsatzsteigerung
10.07.2014 | Mit drei neuen Relationen, einer neuen Niederlassung in Berlin und 3,2 Millionen Tonnen beförderten Gütern ziehen die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH Bilanz. Besonders der Ausbau der Güterverkehre in Eigenregie in Deutschland stand 2013 im Fokus des Eisenbahnverkehrsunternehmens.
30 Jahre VOR: Badner Bahn im Jubiläumsdesign unterwegs - BILD
28.05.2014 | Als Gründungsmitglied sind die Wiener Lokalbahnen (WLB) seit 30 Jahren erfolgreich im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) integriert. Als Zeichen dieser langjährigen Partnerschaft ist seit heute auch eine Badner Bahn im Jubiläumsdesign unterwegs. "Der VOR schafft seit drei Jahrzehnten die Grundlage für die Vernetzung öffentlicher Verkehrsmittel im Sinne der Fahrgäste. Die Wiener Lokalbahnen schätzen dieses Bestreben sehr und profitieren von der erfolgreichen Zusammenarbeit", betonen die WLB-Vorstände Dipl.-Ing. Thomas Duschek und Mag. Franz Stöger. Denn nicht nur der VOR hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt, auch die Wiener Lokalbahnen konnten große Erfolge und Fortschritte verzeichnen.
Badner Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn wird verlegt - BILD
29.04.2014 | Die Badner Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn wird am 5. Mai 2014 verlegt. Mit Betriebsbeginn am Montag geht die neue Station an der Purkytgasse in Betrieb. Der Zugang erfolgt direkt über die Purkytgasse sowie über einen extra angelegten Weg auf Höhe Kinskygasse 23. Die alte Station an der Anton Baumgartner-Straße wird mit Eröffnung der neuen Haltestelle für den Fahrgastbetrieb aufgelassen.
Sicher unterwegs mit der Badner Bahn: Wiener Lokalbahnen präsentieren Folder - BILD
08.04.2014 | Immer wieder kommt es entlang der Badner Bahn zu Unfällen. Meist ist Unaufmerksamkeit der Grund. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) haben jetzt einen Folder entwickelt, der VerkehrsteilnehmerInnen die Gefahren an Eisenbahnkreuzungen und am Bahnsteig deutlicher bewusst machen soll. Mit vielen Anschauungsbeispielen und Informationen zum sicheren und richtigen Verhalten leistet das Unternehmen so einen großen Beitrag zur Unfallprävention.
|<
<<
14
15
16
17
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021