Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
U1-Modernisierung: Fahrplanauskunft zeigt ab sofort Ersatzlinien
30.05.2012 | Der Countdown läuft - in knapp einem Monat starten die umfangreichen U1-Modernisierungsarbeiten zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz. Alle Fahrgäste können sich bereits jetzt auf www.wienerlinien.at via Fahrplan-Abfrage ihre neuen Routen zum Arbeitsplatz oder zum Stamm-Beisl anzeigen lassen. Für das Aufzeigen des neuen Weges muss lediglich im Kalender ein Datum nach dem 7. Juli eingegeben werden. Die Info-Offensive via Internet, Social Media und Anrainer-Kommunikation startet in Kürze. Von 2. Juli bis 15. Juli informiert der Kundendienst der Wiener Linien in einem eigenen Info-Bus am Schwedenplatz. Durch den Bus soll der Informationsbedarf von aus dem Urlaub heimkehrenden Wienerinnen und Wienern gestillt werden.
Zweiter Sicherheitstag der Wiener Linien am 2. Juni
29.05.2012 | Am 2. Juni veranstalten die Wiener Linien wieder einen Aktionstag rund um das Thema Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln. Von 10 bis 17 Uhr können am Vorplatz der U2-Station Stadion Interessierte an Sicherheitsführungen in der U-Bahn teilnehmen und alle Fragen zum Thema Sicherheit mit U-Bahn, Bim und Autobus mit den Expertinnen und Experten der Wiener Linien besprechen. Ein Highlight für Straßenbahnfans: Sie können ihr Fahrtalent in einem Straßenbahnsimulator auf die Probe stellen.
Wiener Linien starten Kampagne für nachhaltige Mobilität
28.05.2012 | 2,4 Millionen Fahrgäste entscheiden sich täglich für die Wiener Linien und setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige, sinnvolle und umweltfreundliche Mobilität in Wien. Mit der neuen Kampagne "Mobilität im Gleichgewicht mit der Natur" machen die Wiener Linien jetzt verstärkt auf die Bedeutung von Öffis für Umwelt und Gesellschaft aufmerksam. Mit Autos im Stau zu stecken, kostet die Menschen Nerven und die Umwelt Kraft. Wer smart und am Puls der Zeit ist, steigt auf U-Bahn, Bim und Bus um und verkleinert seinen ökologischen Fußabdruck.
Brand auf U3-Trasse
24.05.2012 | Vermutlich wegen einer weggeworfenen Zigarette entstand heute Mittag auf der U3-Strecke zwischen Schlachthausgasse und Kardinal-Nagl-Platz ein Brand im Bereich der Gleisschwellen. Mitarbeiter der Wiener Linien bemerkten eine Rauchentwicklung und stoppten den Zugverkehr zwischen den Stationen Rochusgasse und Erdberg. Fahrgäste des betroffenen Abschnittes wurden gebeten, die Stationen zu verlassen. Im nicht betroffenen Abschnitt verkehrten die Züge normal, ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen zwischen Erdberg und Rochusgasse wurde eingerichtet.
Wiener Linien rufen zur Jagd nach Mister X auf - BILD
24.05.2012 | Die Wiener Linien veranstalten am 24. Mai bereits zum fünften Mal die beliebte Schnitzeljagd nach Mister X. Die Verfolgungsjagd in den öffentlichen Verkehrsmitteln spielt sich auch heuer wieder innerhalb des Gürtels ab. Die kriminelle Ausgangslage: Der berüchtigte Meisterdieb und Ausbrecherkönig Mister X plant mit seinen Komplizen Mister W und Mister Y seinen nächsten Coup. Die Wiener Linien rufen daher das Sondereinsatzkommando "Wien jagt Mister X" ins Leben. Die urbane Schnitzeljagd - eine Abwandlung des Brettspiels Scotland Yard - konnte heuer 150 spielbegeisterte Öffi-Nutzer als Agenten gewinnen.
Verkehrsunfall in Floridsdorf: Fußgänger schwer verletzt
23.05.2012 | Am Mittwoch gegen 17 Uhr kam es in Floridsdorf zu einem schweren Unfall auf der Linie 27A. Zum selben Zeitpunkt, als der Bus von der Eipeldauer Straße in den Leopoldauerplatz einbog, überquerte ein Fußgänger die Straße in der Nähe eines Zebrastreifens und wurde vom Bus erfasst. Der ca. 50-jährige Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der Busfahrer steht unter Schock und wird psychologisch betreut. Der genaue Unfallhergang wird derzeit ermittelt.
Wiener Linien: Mehr Service für internationale Gäste in Wien - BILD
23.05.2012 | Mehr Service für internationale Gäste bieten die Wiener Linien ab sofort mit zusätzlichen Sprachangeboten beim Kauf von Fahrscheinen an Ticketautomaten in U-Bahn-Stationen. Die Menüsteuerung der Automaten ist ab sofort - zusätzlich zu Deutsch - in zehn Fremdsprachen möglich. Neu im Angebot sind: Russisch, Spanisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch, Slowenisch und Kroatisch. Schon bisher konnten Fahrgäste an den Ticketautomaten Fahrscheine mit Hilfe englischer, französischer und italienischer Sprachauswahl erwerben.
|<
<<
95
96
97
98
99
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer