Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
U1-Verlängerung: Start der Tunnelbauarbeiten
04.07.2012 | Heute starten die Tunnelbauarbeiten anlässlich der U1 Verlängerung nach Oberlaa. Mit der ebenfalls diese Woche startenden U1-Modernisierung, von 7. Juli bis 26. August, machen die Wiener Linien die U1 in nur sieben Wochen fit für die Verlängerung ab 2017.
Sommer 2012: Wiener Linien passen Fahrpläne an
01.07.2012 | In den Sommermonaten passen die Wiener Linien ihren Fahrbetrieb der abgeschwächten Nachfrage an. Heuer gilt der Ferienfahrplan von 2. Juli bis 2. September. Aufgrund der U1- Modernisierungsarbeiten zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz kommt es allerdings zu Ausnahmen: Mit Beginn der Bauarbeiten am 7. Juli werden die Linien U2, U3 und U4 verstärkt: Die Linie U2 wird im 4-Minuten, die Linien U3 und U4 im 3-Minuten Intervall unterwegs sein, zusätzlich werden die Linien 6 und 14A verstärkt. Alle Informationen rund um die U1-Modernisierung gibt es ab morgen, den 2. Juli beim Info-Bus am Schwedenplatz und beim Wiener-Linien-Info-Stand am Reumannplatz.
AVISO: Start der Tunnelarbeiten der U1-Verlängerung nach Oberlaa
29.06.2012 | Vor 34 Jahren, am 25. Februar 1978, wurde das älteste Teilstück der U1 zwischen Karlsplatz und Reumannplatz eröffnet, jetzt steht der Beginn der unterirdischen Bauarbeiten für die Verlängerung der U1 nach Oberlaa unmittelbar bevor. Infrastrukturministerin Doris Bures, Vizebürgermeisterin Renate Brauner, die Favoritner Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer geben den Startschuss für die Tunnelarbeiten. Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen.
Wiener Linien: Neue Buslinie 5B verbindet vier U-Bahnlinien
29.06.2012 | Das Netz der Wiener Linien wächst. Am 2. Juli startet die neue Buslinie 5B zwischen Heiligenstadt und Praterstern. Bequem und schnell verbindet der 5B die Bezirke Döbling, Brigittenau und Leopoldstadt miteinander. Fahrgäste gelangen mit der neuen Linie umsteigefrei zu gleich vier U-Bahnlinien: U1/U2 Praterstern, U2 Taborstraße, U6 Jägerstraße und U4 Heiligenstadt. Renate Brauner, Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Finanzen und Wirtschaftspolitik:
AVISO Wiener Linien: Medientermin neue Buslinie 5B
28.06.2012 | Vizebürgermeisterin und Finanzstadträtin Renate Brauner, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, Gerhard Kubik, und Bezirksvorsteher der Brigittenau, Hannes Derfler, stellen die neue Buslinie 5B (Heiligenstadt - Praterstern) vor.
AVISO Wiener Linien: Foto-Termin neue Buslinie 5B
26.06.2012 | Vizebürgermeisterin und Finanzstadträtin Renate Brauner, Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer und die Bezirksvorsteher von Leopoldstadt, Gerhard Kubik, und Brigittenau, Hannes Derfler, stellen die neue Buslinie 5B (Heiligenstadt - Praterstern) vor.
Feuerwehreinsatz am Schottenring
25.06.2012 | Heute gegen 10.15 Uhr kam es in der U4-Station Schottenring zu einer Rauchentwicklung durch verschmorte Kabel im Gleisbereich. Umgehend wurden alle Sicherheitsmaßnahmen in Gang gesetzt und die Station geräumt. Es gab keine Verletzten, zur Sicherheit wurde aber eine Kindergruppe durch die Wiener Berufsrettung zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die U4 fuhr während des Vorfalls nicht zwischen Friedensbrücke und Landstraße. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen Friedensbrücke und Schwedenplatz eingerichtet.
|<
<<
93
94
95
96
97
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer