Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
Fotos
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung und Friedhöfe
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Semesterferien: Umfangreiche Gleisbauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz
26.01.2021 | In Vorbereitung auf die zukünftige U2-Station Matzleinsdorfer Platz, die rund 25 Meter unter der Erdoberfläche entsteht, müssen während der einwöchigen Semesterferien wichtige Vorarbeiten für die zukünftigen Tunnelbauarbeiten geleistet werden. Dazu gehören auch Gleisbauarbeiten bei der U-Straßenbahn (USTRAB) die in diesem Bereich vorgenommen werden müssen, damit der Öffi-Verkehr während der U2xU5-Bauarbeiten hier ungestört weiterfahren kann.
Wiener Linien freuen sich über Privatinitiative zur Rettung der Platane
22.01.2021 | Die Wiener Linien freuen sich über die sehr kurzfristig gebildete Privatinitiative zur Rettung der Platane in der Josefstädter Straße und werden mit dieser kurzfristig ein Gespräch suchen. Nach einem Bericht der Kronen Zeitung will sich die Initiative um die kostenlose Umpflanzung kümmern. Das Unternehmen steht dieser Lösung nicht im Weg und unterstützt die Initiative, um die Platane unter Einhaltung der technischen Regelwerke umzupflanzen. Die Wiener Linien stellen gerne die dafür notwendigen, technischen Gerätschaften, wie Tiefladefahrzeug oder einen zulässigen Schwerlastkran, zur Verfügung. Die ausführende Baufirma vor Ort konnte durch Umplanungen ein zusätzliches Zeitfenster von maximal zwei Wochen ausarbeiten. Bis dahin muss die Umpflanzung unter Einhaltung des engen Zeitplans für den Öffi-Ausbau U2xU5 und der maximalen Last von 60 Tonnen erledigt sein.
U2xU5: Spatenstich bei Rathaus und Frankhplatz - BILD
20.01.2021 | Mit dem Spatenstich bei der künftigen U5-Station Frankhplatz starten nun auch offiziell die Bauarbeiten zum größten Klimaschutzprojekt der Stadt im Herzen Wiens: der Öffi-Ausbau U2xU5. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Finanzminister Gernot Blümel, Finanz- und Öffistadtrat Peter Hanke sowie Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer setzten heute den ersten Schritt zum Öffi-Ausbau als Antwort auf die zwei größten, aktuellen Krisen: Coronakrise und Wirtschaftskrise.
Wiener Linien: Weiter nur wenige Fahrgäste ohne Ticket unterwegs
06.01.2021 | Mehr als 100 KontrolleurInnen sind täglich im gesamten Netz der Wiener Linien unterwegs. Auch 2020 fragten sie die Fahrgäste in den Öffi-Stationen und -Fahrzeugen nach einem gültigen Ticket. Im vergangenen Jahr waren nur 2 Prozent der kontrollierten Fahrgäste ohne Fahrschein unterwegs. Wie schon 2019 bleibt der Anteil der Personen ohne gültigem Ticket damit auf sehr niedrigem Niveau.
Wiener Linien virtuell: Infotainment & Fun auf der brandneuen Erlebnisplattform "Öffiversum"
23.12.2020 | Corona hat unser Leben ordentlich durcheinandergebracht - soziale Distanz, keine Treffen, keine Veranstaltungen - der beliebte Tramwaytag wurde abgesagt, das Verkehrsmuseum Remise und das U2xU5 Infocenter müssen geschlossen bleiben. Die Wiener Linien machten aus der Not eine Tugend und starteten umgehend Planungen, um zumindest virtuell erlebbar zu bleiben. Heute wird mit den ersten beiden Themenwelten "U2xU5" und "Greener Linien" der 1. Teil der Wiener Linien-Erlebnisplattfom "Öffiversum" gelauncht. Die neue Online-Plattform gibt künftig auf eine völlig neue Art und Weise Einblicke ins Herz der Verkehrsbetriebe. Fans von Jung bis Alt erwarten interaktive Spiele, interessante Videos und jede Menge Öffi-Facts. Mit der neuen Plattform sind die Wiener Linien Trendsetter im Bereich Digitalisierung und Gamification.
U2xU5: Baustart bei Rathaus und Frankhplatz im Jänner 2021
17.12.2020 | Der Öffi-Ausbau U2xU5 ist Wiens gewaltigstes Infrastruktur- und Klimaschutzprojekt der Stadt als Antwort auf die zwei größten, aktuellen Krisen: Coronakrise und die Wirtschaftskrise. Mitte Jänner 2021 startet das U-Bahn-Jahrhundertprojekt bei den Stationen U5 Frankhplatz sowie U2xU5 Rathaus. Die Gesamtinvestitionen zum Projektende betragen 2,1 Mrd. Euro.
Bequem online shoppen: Neue Öffi-Fanartikel "Wiener Wonderland" - BILD
16.11.2020 | Die Wiener Linien versorgen ihre Fans regelmäßig mit originellen Fan-Artikeln. Zum Start der kalten Jahreszeit kommt gleich eine ganze Reihe Neuigkeiten in den Fanshop. Und weil in dieser speziellen Zeit alles von zu Hause erledigt werden soll, empfiehlt sich ein Besuch im Onlineshop der Wiener Linien.
|<
<<
3
4
5
6
7
>>
>|
Kontakt
Tanja Gruber
telephone
+43 664 8222500