Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Erinnerung: Teilsperre der U4 am Osterwochenende
29.03.2018 | Von Samstag, 31. März ab ca. 0:20 Uhr bis inklusive Montag, 2. April kann die U4 zwischen den Stationen Margaretengürtel und Karlsplatz nicht fahren. Über das Osterwochenende werden in diesem Bereich im Zuge der U4-Modernisierung neue Gleisverbindungen eingebaut. Mit den zusätzlichen Weichen kann die U4 während der großen Umbauarbeiten der Station Pilgramgasse in diesem Abschnitt fahren. Auch Störungen können künftig leichter umfahren werden.
Infocenter U2/U5: Erweiterte Öffnungszeiten & Programm
25.03.2018 | In der U-Bahn-Station Volkstheater erfahren Interessierte bereits seit November 2016 alles rund um Planung, Bau und Betrieb der neuen U-Bahn-Strecken. Rund 5.000 Interessierte haben das umfassende Informationsangebot seither genutzt. Jetzt wo der Baubeginn in großen Schritten näher rückt, werden die Öffnungszeiten von bisher zwei auf fünf Tage die Woche ausgeweitet. Auch an Vormittagen und am Samstag stehen künftig die Türen zum Infocenter offen. "Die Verlängerung der U2 Richtung Süden und die neue U5 werden unser U-Bahn-Netz noch leistungsfähiger machen und unsere Stadt nachhaltig verändern. Im Infocenter wollen wir die Wienerinnen und Wiener nicht nur umfassend informieren, sondern schon jetzt für ihre neuen Strecken begeistern", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
U6-Station Nußdorfer Straße: Generalsanierung ab April
18.03.2018 | Anfang April starten die Wiener Linien mit der Generalsanierung der historischen U6-Station Nußdorfer Straße. Nach der Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossenen Generalsanierung der Station Währinger Straße ist das der nächste Schritt im Zuge der U6-Revitalisierung. Ab 3. April steht in der Station Nußdorfer Straße bis voraussichtlich Anfang September der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf nicht zur Verfügung. Wegen des Abbruchs des alten Bahnsteiges und dessen Neuerrichtung durchfahren die Züge die Station Nußdorfer Straße in Richtung Floridsdorf ohne Halt. In Richtung Siebenhirten können die Fahrgäste wie gewohnt ein- und aussteigen. Der Zugang zur Station ist über den Eingang auf der äußeren Gürtelseite möglich.
Gleisbauarbeiten und U4-Modernisierung über Ostern
12.03.2018 | Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigte Zeit zu Ostern um ihr Schienennetz - sowohl für die Straßenbahn, als auch für die U-Bahn - zu modernisieren.
Wiener U-Bahn: Erster Blick ins Innere des neuen X-Wagens
08.03.2018 | Öffi-Stadträtin Ulli Sima, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer und der CEO von Siemens Österreich, Wolfgang Hesoun, ermöglichten heute einen ersten Blick ins Innere der neuen U-Bahn. "Unsere Stadt wächst, die Zahl unserer Fahrgäste wächst und daher wächst natürlich auch unser U-Bahn-Netz inklusiver moderner Fahrzeuge. Mit dem X-Wagen fährt bald eine völlig neue U-Bahn-Generation durch unsere Stadt. Diese neuen U-Bahnen haben ein größeres Platzangebot und können daher noch mehr Menschen rasch von A nach B bringen. Wir haben auch die Plätze für Familien mit Kinderwägen erhöht und auf ein höchstes Maß an Barrierefreiheit geachtet", erklärt Öffi-Stadträtin Ulli Sima bei der Präsentation heute im Siemens-Werk in Simmering.
25. Februar 1978: Vor 40 Jahren begann in Wien das U-Bahn-Zeitalter
22.02.2018 | Fünf Linien, 83 Kilometer, 109 Stationen, mehr als 15 Millionen zurückgelegte Kilometer auf fünf U-Bahnlinien und mehr als 450 Millionen Fahrgäste allein im Jahr 2017: Die U-Bahn ist aus Wien nicht mehr wegzudenken.
Wiener Linien erneuern heuer 9.000 Meter Straßenbahngleise
19.02.2018 | Wie jedes Jahr führen die Wiener Linien auch heuer wieder Gleisbauarbeiten durch, damit die Straßenbahnen zuverlässig durch die Stadt rollen. Das bedeutet für 2018: Die Gleise des Bimnetzes werden an rund 40 Stellen fit für die nächsten Jahre gemacht. Insgesamt werden dabei gut 9.000 Meter Gleise, ca. 60 Weichen und 30 Kreuzungen in ganz Wien erneuert. Rund 26 Millionen Euro investieren die Wiener Linien dieses Jahr in die Instandhaltungsarbeiten. Anfang März werden die ersten Arbeiten beginnen.
|<
<<
28
29
30
31
32
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer