Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien: Rätselrallye "Mister Y" in Bus, Bim und U-Bahn
22.04.2018 | Mit Montag, 23. April, startet in den Wiener Öffis die Rätselrallye rund um "Mister Y". Jetzt sind die Öffi-Fahrgäste gefragt: Wer die Hinweise, die Mister Y in den Öffis hinterlassen hat, richtig deutet und das Rätsel bis 27. Mai löst, kann ein nagelneues iPhone X gewinnen! So funktioniert die Rätselrallye Die Wiener Linien werden wieder von einem Öffi-Schurken herausgefordert: Mister Y, ein Ganoven-Kollege des bereits bekannten Mister X, hat ein kniffliges Rätsel übermittelt. Gesucht wird ein "misteryöses" Objekt in Wien. Verschlüsselte Hinweise auf den Überkopf-Innenplakaten in vielen Wiener-Linien-Fahrzeugen weisen den Hobby-Detektiven den Weg.
Detail
87.000 Fahrgäste waren 2017 mit der Vienna Ring Tram unterwegs
19.04.2018 | Sightseeing auf Schienen ist beliebt: 2017 drehten ca. 87.000 Fahrgäste mit der Vienna Ring Tram eine Runde. 2010 waren es noch etwa 43.000 Fahrgäste. Damit hat sich die Anzahl der Fahrgäste pro Jahr mehr als verdoppelt. Seit dem Gründungsjahr 2009 haben insgesamt über 600.000 Menschen Rathaus, Staatsoper und Co. mit der gelben Straßenbahn kennengelernt.
Detail
Wiener Linien laden zum Probesitzen für die neue U-Bahn ein
13.04.2018 | Linea, Trigon und Radial - so heißen die drei Sitz-Varianten für den neuen X-Wagen, die sich zwar zum Verwechseln ähnlich sehen, aber in einer Hinsicht unterscheiden: in ihrer Ergonomie. Nun sind die Wienerinnen und Wiener eingeladen, beim Probesitzen ihren Favoriten zu wählen.
Detail
Wiener Linien testen ersten selbstfahrenden e-Bus
11.04.2018 | Der offizielle Startschuss für ein völlig neues Öffi-Angebot in Wien ist gefallen. Mit dem ersten selbstfahrenden Elektrobus, der jetzt in der Wiener-Linien-Garage Leopoldau angekommen ist, wird die aktive Forschungs- und Testtätigkeit durch das Projektkonsortium "auto.Bus - Seestadt" aufgenommen. "Wien stärkt damit seine innovative Vorreiterrolle. Schon bei den E-Bussen war das Wiener System Vorbild für viele europäische Verkehrsbetriebe. Mit den autonomen Bussen machen wir den nächsten Schritt", freut sich Öffi-Stadträtin Mag.a Ulli Sima.
Detail
Wiener Linien modernisieren die Gleise auf der U6
05.04.2018 | Die Wiener Linien modernisieren ihre Gleisinfrastruktur im Süden Wiens: Von Samstag, den 14. April ab ca. 00:30 Uhr, bis Sonntag, den 15. April Betriebsschluss, werden 200 Meter Gleis und vier Weichen auf der U6 zwischen Alterlaa und Siebenhirten getauscht. Während der Zeit der Bauarbeiten kann die U6 auf dieser Strecke nicht fahren.
Detail
40 Jahre U-Bahn: Die U4 - von der Stadtbahn zur U-Bahn - BILD
02.04.2018 | Mit Eröffnung der allerersten Neubaustrecke auf der U1 zwischen Karlsplatz und Reumannplatz startete Wien am 25. Februar 1978 ganz offiziell in das U-Bahn-Zeitalter. Die U4 war damals bereits zwei Jahre lang zu Testzwecken auf der bereits bestehenden Stadtbahn-Strecke zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke im Einsatz. Am 3. April 1978 wurde schließlich die adaptierte U4-Teilstrecke zwischen Friedensbrücke und Schottenring für den täglichen Betrieb freigegeben. Fünf weitere Eröffnungen folgten noch bis 1981. Seit damals braucht die maigrüne Linie für die 16,5 Kilometer lange Strecke von Heiligenstadt bis Hütteldorf etwa 29 Minuten, fährt 20 Stationen an und verbindet nicht weniger als elf Bezirke miteinander.
Detail
Erinnerung: Teilsperre der U4 am Osterwochenende
29.03.2018 | Von Samstag, 31. März ab ca. 0:20 Uhr bis inklusive Montag, 2. April kann die U4 zwischen den Stationen Margaretengürtel und Karlsplatz nicht fahren. Über das Osterwochenende werden in diesem Bereich im Zuge der U4-Modernisierung neue Gleisverbindungen eingebaut. Mit den zusätzlichen Weichen kann die U4 während der großen Umbauarbeiten der Station Pilgramgasse in diesem Abschnitt fahren. Auch Störungen können künftig leichter umfahren werden.
Detail
  |<<<2829303132>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Carina Novy
envelope presse@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke