Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Tunneldurchstich am Kagraner Platz
04.12.2003 | Die Linie U1 verkehrt derzeit zwischen Reumannplatz und Kagran und hat 14 Stationen. Nun wird sie bis an den nördlichen Stadtrand verlängert. Seit Herbst 2001 wird an der 4,6 Kilometer langen Verlängerungstrecke gebaut. Im September 2006 wird das neue Teilstück mit den fünf zusätzlichen Stationen Kagraner Platz, Rennbahnweg, Aderklaaer Straße, Großfeldsiedlung und Leopoldau in Betrieb gehen. Mit dem am 4. Dezember erfolgten Tunneldurchstich am Kagraner Platz sind die Rohbauarbeiten an einem wichtigen und technisch anspruchsvollen Bauabschnitt erfolgreich beendet.
Detail
U2-Video in der Station Neubaugasse
01.12.2003 | Mit der U2 wird man 2008 - rechtzeitig zur Fußball-EM - über die bisherige Endstelle Schottenring hinaus bis zum Stadion fahren können. Nur ein Jahr später folgt dann der weitere Anschluss über die Stationen Donaustadtbrücke, Seestern, Stadlau, Hardeggasse und das Donauspital bis zur Aspernstraße. Wer will, kann schon heute eine virtuelle Fahrt auf der geplanten Verlängerungstrecke der U2 zum Stadion und nach Aspern unternehmen.
Detail
Wiener Linien gründen Fahrgastbeirat
28.11.2003 | Ausgezeichnetes Kundenservice und hohe Kundenzufriedenheit sind neben dem dichten und gut funktionierenden Verkehrsnetz ganz wesentliche Faktoren für den Erfolg der Wiener Linien. In Sachen Kundenzufriedenheit setzten die Wiener Linien neue Akzente. Ein Fahrgastbeirat soll dafür sorgen, dass die Bedürfnisse der Fahrgäste, ihre Wünsche und Anliegen in Zukunft noch besser berücksichtigt werden können.
Detail
Wiener Linien: Scheckübergabe an SOS-Kinderdorf
28.11.2003 | Am Freitag, dem 28. November 2003 waren bei den Wiener Linien 20 Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Wienerwald mit ihren BetreuerInnen zu Gast. Der Grund dafür war eine gemeinsame Scheckübergabe, die im Direktionsgebäude der Wiener Linien stattfand.
Detail
Umbau der U2-Trasse zwischen Schottentor und Schottenring
16.10.2003 | Voraussetzung für den Ausbau der Linie U2 ist die „Aufrüstung“ der bestehenden U2-Strecke. Der Umbau der Stammstrecke zwischen Karlsplatz und Schottentor ist seit Ende September abgeschlossen. Jetzt wird der Streckenabschnitt zwischen der Station Schottentor und Schottenring in Angriff genommen. Dabei muss die Maria-Theresien-Straße für den Durchzugsverkehr gesperrt werden.
Detail
Lifte für die Ustrab
08.10.2003 | Das Aufzugseinbauprogramm für die U-Bahn-Stationen befindet sich in der Endphase. Jetzt werden von den Wiener Linien auch in Stationen der „Ustrab“ - so wird die unterirdische Straßenbahnstrecke am Gürtel genannt - Aufzüge eingebaut. Parallel dazu erhalten die Ustrab-Stationen auch jenes Leitsystem für Blinde, über das die meisten U-Bahn-Stationen bereits verfügen.
Detail
  |<<<239240241>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke