Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung und Friedhöfe
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung und Friedhöfe
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
  • Fotos
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung und Friedhöfe
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung und Friedhöfe
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung und Friedhöfe
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien: Scheckübergabe an SOS-Kinderdorf
28.11.2003 | Am Freitag, dem 28. November 2003 waren bei den Wiener Linien 20 Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Wienerwald mit ihren BetreuerInnen zu Gast. Der Grund dafür war eine gemeinsame Scheckübergabe, die im Direktionsgebäude der Wiener Linien stattfand.

Da das Kinderdorf in der Hinterbrühl beheimatet ist, organisierten WIENCOM und die Wiener Linien gemeinsam einen Transport. Die BesucherInnen aus dem Kinderdorf wurden erst mit einem Bus aus der Hinterbrühl abgeholt und dann zur U6-Station nach Siebenhirten gebracht. Von dort wurde die Gruppe mit einem Oldtimerbus der Wiener Linien abgeholt und in die Direktion der Wiener Linien zur Scheckübergabe gebracht.

Zwtl.: Flohmarkterlös dient gutem Zweck

Die Wiener Linien wollten dem SOS-Kinderdorf am Wienerwald ein bisschen unter die Arme greifen und spendeten deshalb ihren gesamten Flohmarkt-Erlös vom heurigen "100 Jahre Wiener Linien-Fest" am Rathausplatz dem Kinderdorf. Das waren 4.700 EURO: Die langjährigen Geschäfts-Partner der Wiener Linien, Siemens SGP, ELIN EBG Traction, GEWISTA - urban media und BOMBARDIER, die beim "100 Jahre-Event" tatkräftig mitgewirkt haben, folgten diesem Beispiel und "fetteten" den Wiener Linien-Betrag noch auf.

Somit konnte dem SOS-Kinderdorf ein noch höherer Geldbetrag, als ursprünglich geplant - in Form eines überdimensionalen Schecks - übergeben werden. Insgesamt erhielt das Kinderdorf einen Betrag von 10.000 EURO.

Der Scheck wurde von Generaldirektor Günther Grois, Dr. Peter Wandaller von Siemens SGP und Generaldirektor Karl Javurek von der GEWISTA gemeinsam an Karl Ableidinger vom SOS-Kinderdorf Wienerwald überreicht. Bevor die Gäste aus dem SOS-Kinderdorf wieder mit dem Oldtimerbus zur u-Bahn nach Siebenhirten gebracht wurden, erhielten die Kinder noch als kleines Präsent "Urban" das Wiener Linien-Maskottchen vom U-Bahn-Bau - aus Plüsch überreicht.

Das Kinderdorf wird die 10.000 EURO für die Außenanlagen im Dorf verwenden. So werden zum Beispiel neue Beleuchtungen im Dorf gemacht, desolate Gehwege in Ordnung gebracht, und auch die Spielwiesen werden wieder in Form gebracht.

Übrigens: Mehr als 100 Kinder sind in der Hinterbrühl in 25 SOS-Familien untergebracht und können dort im Schutze ihrer Familien wohlbehütet aufwachsen.

Wer dem Beispiel der Wiener Linien und ihrer Partner folgen möchte, und das SOS-Kinderdorf am Wienerwald auch unterstützen möchte, der kann auf folgendes Spendenkonto einzahlen: 47 000 76 0000, BLZ: 42 750, Volksbank Baden/SOS-Kinderdorf Wienerwald.

Das Kinderdorf freut sich über jeden EURO!

Rückfragehinweis:
Sandra Stehlik (01) 7909-42203
Logo Wiener Linien

Kontakt

Tanja Gruber
telephone +43 664 8222500
envelope tanja.gruber@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke