Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Autofreier Tag: Einzelticket wird am 22. September zum Tagesticket
19.09.2018 | Der 22. September steht ganz im Zeichen des öffentlichen Verkehrs. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche wird der kommende Samstag auch in Wien zum autofreien Tag. Um möglichst vielen Menschen die Vorteile des öffentlichen Verkehrs nahe zu bringen, gilt an diesem Tag das Vollpreis-Einzelticket als Tageskarte in der gesamten Kernzone Wien. Rund 160 Linien und über 5.000 Haltestellen sorgen für ein dicht ausgebautes Netz und kurze Wege durch die Stadt. Wer auf die Öffis umsteigt, spart sich die lästige Parkplatzsuche und damit Nerven und Geld. Die Öffis sind Transportmittel Nummer 1 in Wien. Schon jetzt legen 38 Prozent der Wienerinnen und Wiener ihre Wege mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn zurück.
Detail
Wiener Linien: FLEXITY-Tests biegen auf Zielgerade ein
13.09.2018 | In den vergangenen Monaten wurde der FLEXITY auf Herz und Nieren getestet. Jetzt biegt die neue Niederflur-Straßenbahn auf die Zielgerade ein. Schon mehr als 4.000 Kilometer haben die mittlerweile zwei Garnituren höchst erfolgreich hinter sich gebracht, unzählige Tests wurden in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien durchgeführt. Spätestens Ende des Jahres sollen die Züge dann vom Bahnhof Favoriten aus zuerst auf der Linie 67 im Fahrgastbetrieb unterwegs sein. "Mit dem FLEXITY wird die Straßenbahn-Flotte der Wiener Linien um ein echtes Top-Fahrzeug erweitert. Die neuen Züge tragen zu noch mehr Barrierefreiheit in unserem Straßenbahnnetz und noch umweltfreundlicheren Öffis bei", freut sich Öffi-Stadträtin Ulli Sima im Rahmen einer Schulungsfahrt entlang der Ringstraße auf den baldigen Fahrgasteinsatz der Niederflurfahrzeuge.
Detail
Sima präsentiert Info-Offensive zum Start des Essverbots in der U6
31.08.2018 | Was in anderen Städten längst eine Selbstverständlichkeit, kommt nun auch in Wien: Ein Essverbot in der U-Bahn, um Geruchsbelästigungen und Verschmutzung der Fahrzeuge abzustellen und damit die Fahrt von A nach B noch angenehmer zu gestalten. Mit 1. September gilt das generelle Essverbot in der U6, ab 15. Jänner dann in allen U-Bahn-Linien. "Wir wollen, dass sich alle Fahrgäste in den Öffis wohl fühlen und kommen dem großen Wunsch der Fahrgäste nach, ein generelles Essverbot zu erlassen. Dazu starten wir nun eine große Info-Offensive", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima bei der heutigen Präsentation in der U6-Station Westbahnhof.
Detail
Wiener Linien: SicherheitsmitarbeiterInnen seit einem Jahr im Einsatz - positive Bilanz zum Jahrestag
27.08.2018 | Seit einem Jahr zeigen die Wiener-Linien-SicherheitsmitarbeiterInnen in den Stationen und Zügen im U-Bahn-Netz Präsenz und erhöhen damit das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste. Das Sicherheitsteam wird laufend ausgebaut, bis Ende 2019 werden 120 MitarbeiterInnen
Detail
NEU4: U4 fährt ab 27. August wieder nach Heiligenstadt
22.08.2018 | Seit Anfang Juli wurden in der U4-Station Heiligenstadt die Bahnsteige komplett abgetragen und wieder neu aufgebaut. Im Streckenbereich wurden zusätzlich Gleise umgebaut bzw. Weichen neu verlegt. Die Arbeiten im Zuge der U4-Modernisierung werden in den nächsten Tagen pünktlich abgeschlossen. Ab Montag, 27. August fährt die U4 wieder durchgängig von Hütteldorf nach Heiligenstadt.
Detail
Überwältigende Mehrheit für Essverbot auf allen U-Bahn-Linien
16.08.2018 | Eindeutiges Votum der Fahrgäste der Wiener Linien: Die überwältigende Mehrheit hat sich bei der Befragung für ein Essverbot auf allen U-Bahn-Linien ausgesprochen. 51.216 Menschen haben die Möglichkeit genutzt, sich online an der Abstimmung zu beteiligen. Mehr als zwei Drittel, genau 37.453 Menschen, haben die Frage, ob sie ein Essverbot auf allen U-Bahn-Linien wollen, mit Ja beantwortet.*
Detail
U6-Paket: Neue Bodenmarkierungen für schnelleres Ein- und Aussteigen
14.08.2018 | Im Zuge des U6-Maßnahmenpakets bringen die Wiener Linien nun für einen leichteren und schnelleren Fahrgastwechsel spezielle Bodenmarkierungen auf den Bahnsteigen in stark frequentierten U6-Stationen an. Die Bodenmarkierung kennzeichnet sowohl den Wartebereich für zusteigende Fahrgäste am Bahnsteig, als auch den frei zu lassenden Bereich für aussteigende Fahrgäste. Die Fahrgäste wissen genau, wo der Zug hält und wo die Türbereiche sein werden. Die ersten Kennzeichnungen wurden bereits in der Station Westbahnhof angebracht.
Detail
  |<<<2324252627>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke