Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
U2xU5: Spatenstich für neue U-Bahn-Strecken
08.10.2018 | Verkehrsminister Norbert Hofer, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer gaben heute bei der künftigen U2-Station Matzleinsdorfer Platz den offiziellen Startschuss für das Linienkreuz U2xU5.
Wiener Linien: Autos auf Busspuren halten Öffis auf
03.10.2018 | Rund 200 Millionen Fahrgäste sind jährlich mit fast 130 Buslinien unterwegs. Die Bevorrangung hat für den Öffi-Betreiber deshalb oberste Priorität. Eigene Busspuren sind, so wie auch eigenständige Gleiskörper, für das schnelle Weiterkommen der Fahrgäste sowie das Einhalten der Intervalle unabdingbar. Um dies auch weiterhin gewährleisten zu können, sprechen sich die Wiener Linien gegen eine Öffnung der Busspuren für E-Autos aus. Denn dadurch wird auch die Bevorzugung der Busse bei Ampeln nicht mehr möglich sein.
Vienna Ring Tram: Kooperation zwischen Wiener Linien und Vienna Sightseeing Tours
01.10.2018 | Mit dem heutigen Tag startet eine neue Partnerschaft zwischen den Wiener Linien und Vienna Sightseeing Tours. Ab sofort ist die Vienna Ring Tram nicht nur im Liniennetz der "Hop on Hop off"-Busse integriert, sondern auch in die all-inclusive-Sightseeing-Karten Vienna Pass und Flexi Pass inkludiert. Die Wiener Linien bleiben Betreiber der Vienna Ring Tram und stellen damit weiterhin auch die Fahrer der Ring-Straßenbahn. Das Wiener Traditionsunternehmen Vienna Sightseeing Tours, seit 1972 Marktführer für Sightseeing-Touren mit dem umfangreichsten Sightseeing-Programm der Stadt, kümmert sich ab jetzt um den gesamten On- und Offline-Verkauf der Tickets.
STRin Gaal und Wiener Linien eröffnen erste WienMobil-Station in Simmering
23.09.2018 | Die Wiener Linien erweitern das Verkehrsangebot am Öffi-Knoten Simmering. An der neuen WienMobil-Station am Simmeringer Platz (U3-Endstation Simmering) stehen ab sofort Carsharing, Elektro- und Lastenräder, eine E-Ladesäule, Fahrradboxen sowie ein digitaler Infoterminal mit Touchscreen zur Verfügung. Die Wiener Linien verknüpfen so den öffentlichen Verkehr an einem hoch frequentierten Umsteigepunkt noch besser mit Leih-Angeboten für weiterführende Mobilität.
Autofreier Tag: Einzelticket wird am 22. September zum Tagesticket
19.09.2018 | Der 22. September steht ganz im Zeichen des öffentlichen Verkehrs. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche wird der kommende Samstag auch in Wien zum autofreien Tag. Um möglichst vielen Menschen die Vorteile des öffentlichen Verkehrs nahe zu bringen, gilt an diesem Tag das Vollpreis-Einzelticket als Tageskarte in der gesamten Kernzone Wien. Rund 160 Linien und über 5.000 Haltestellen sorgen für ein dicht ausgebautes Netz und kurze Wege durch die Stadt. Wer auf die Öffis umsteigt, spart sich die lästige Parkplatzsuche und damit Nerven und Geld. Die Öffis sind Transportmittel Nummer 1 in Wien. Schon jetzt legen 38 Prozent der Wienerinnen und Wiener ihre Wege mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn zurück.
Wiener Linien: FLEXITY-Tests biegen auf Zielgerade ein
13.09.2018 | In den vergangenen Monaten wurde der FLEXITY auf Herz und Nieren getestet. Jetzt biegt die neue Niederflur-Straßenbahn auf die Zielgerade ein. Schon mehr als 4.000 Kilometer haben die mittlerweile zwei Garnituren höchst erfolgreich hinter sich gebracht, unzählige Tests wurden in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien durchgeführt. Spätestens Ende des Jahres sollen die Züge dann vom Bahnhof Favoriten aus zuerst auf der Linie 67 im Fahrgastbetrieb unterwegs sein. "Mit dem FLEXITY wird die Straßenbahn-Flotte der Wiener Linien um ein echtes Top-Fahrzeug erweitert. Die neuen Züge tragen zu noch mehr Barrierefreiheit in unserem Straßenbahnnetz und noch umweltfreundlicheren Öffis bei", freut sich Öffi-Stadträtin Ulli Sima im Rahmen einer Schulungsfahrt entlang der Ringstraße auf den baldigen Fahrgasteinsatz der Niederflurfahrzeuge.
Sima präsentiert Info-Offensive zum Start des Essverbots in der U6
31.08.2018 | Was in anderen Städten längst eine Selbstverständlichkeit, kommt nun auch in Wien: Ein Essverbot in der U-Bahn, um Geruchsbelästigungen und Verschmutzung der Fahrzeuge abzustellen und damit die Fahrt von A nach B noch angenehmer zu gestalten. Mit 1. September gilt das generelle Essverbot in der U6, ab 15. Jänner dann in allen U-Bahn-Linien. "Wir wollen, dass sich alle Fahrgäste in den Öffis wohl fühlen und kommen dem großen Wunsch der Fahrgäste nach, ein generelles Essverbot zu erlassen. Dazu starten wir nun eine große Info-Offensive", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima bei der heutigen Präsentation in der U6-Station Westbahnhof.
|<
<<
22
23
24
25
26
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer