Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien starten Job-Offensive
06.11.2018 | Die Wiener Linien gehen bei der Suche nach BewerberInnen neue, kreative Wege: Sie machen via Pizzaschachtel auf offene Stellen in ihrem Unternehmen aufmerksam. "Da ist für jeden Geschmack was dabei. Wir suchen MitarbeiterInnen, die Wien weiterbringen." Ab Anfang November werden 40.000 Pizzakartons mit dieser Botschaft in Wien und Niederösterreich ausgeliefert. Drei bis vier Wochen lang werden die Job-Inserate auf den Deckeln der Pizzaschachteln im Umlauf sein.
Detail
Neue Kampagne: Wiener Linien setzen Austrianer und Rapidler zusammen
04.11.2018 | "Die Öffis sind ein Ort, an dem sich ganz unterschiedliche Menschen begegnen und das ist gut so. Weil wir alle im selben Zug oder Bus sitzen, braucht es Regeln, aber vor allem Respekt, Toleranz und Rücksichtnahme, damit sich alle Fahrgäste wohlfühlen", sagt Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
Detail
Sima: Sicherheitsoffensive in den Wiener Öffis wird fortgesetzt
30.10.2018 | "Die Öffis zählen schon bisher zu den sichersten Orten der Stadt, damit das so bleibt, haben die Wiener Linien eine Vielzahl an Maßnahmen gesetzt und bauen diese laufend weiter aus", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima. Die Wiener Linien arbeiten eng mit der Polizei zusammen, die für die Sicherheit in der Stadt zuständig ist. Seit über einem Jahr setzen die Wiener Linien außerdem auf ein eigenes Team von SicherheitsdienstmitarbeiterInnen, das für die Einhaltung der Beförderungsbedingungen und der Hausordnung zuständig ist. Aktuell sind 60 MitarbeiterInnen im Netz unterwegs. Es laufen aktuell weitere Ausbildungsmodule, bis Jahresende sollen 80 MitarbeiterInnen im Einsatz sein. Bis Ende 2019 wird das Sicherheitsteam auf 120 Personen aufgestockt.
Detail
U2xU5: Spatenstich für neue U-Bahn-Strecken
08.10.2018 | Verkehrsminister Norbert Hofer, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer gaben heute bei der künftigen U2-Station Matzleinsdorfer Platz den offiziellen Startschuss für das Linienkreuz U2xU5.
Detail
Wiener Linien: Autos auf Busspuren halten Öffis auf
03.10.2018 | Rund 200 Millionen Fahrgäste sind jährlich mit fast 130 Buslinien unterwegs. Die Bevorrangung hat für den Öffi-Betreiber deshalb oberste Priorität. Eigene Busspuren sind, so wie auch eigenständige Gleiskörper, für das schnelle Weiterkommen der Fahrgäste sowie das Einhalten der Intervalle unabdingbar. Um dies auch weiterhin gewährleisten zu können, sprechen sich die Wiener Linien gegen eine Öffnung der Busspuren für E-Autos aus. Denn dadurch wird auch die Bevorzugung der Busse bei Ampeln nicht mehr möglich sein.
Detail
Vienna Ring Tram: Kooperation zwischen Wiener Linien und Vienna Sightseeing Tours
01.10.2018 | Mit dem heutigen Tag startet eine neue Partnerschaft zwischen den Wiener Linien und Vienna Sightseeing Tours. Ab sofort ist die Vienna Ring Tram nicht nur im Liniennetz der "Hop on Hop off"-Busse integriert, sondern auch in die all-inclusive-Sightseeing-Karten Vienna Pass und Flexi Pass inkludiert. Die Wiener Linien bleiben Betreiber der Vienna Ring Tram und stellen damit weiterhin auch die Fahrer der Ring-Straßenbahn. Das Wiener Traditionsunternehmen Vienna Sightseeing Tours, seit 1972 Marktführer für Sightseeing-Touren mit dem umfangreichsten Sightseeing-Programm der Stadt, kümmert sich ab jetzt um den gesamten On- und Offline-Verkauf der Tickets.
Detail
STRin Gaal und Wiener Linien eröffnen erste WienMobil-Station in Simmering
23.09.2018 | Die Wiener Linien erweitern das Verkehrsangebot am Öffi-Knoten Simmering. An der neuen WienMobil-Station am Simmeringer Platz (U3-Endstation Simmering) stehen ab sofort Carsharing, Elektro- und Lastenräder, eine E-Ladesäule, Fahrradboxen sowie ein digitaler Infoterminal mit Touchscreen zur Verfügung. Die Wiener Linien verknüpfen so den öffentlichen Verkehr an einem hoch frequentierten Umsteigepunkt noch besser mit Leih-Angeboten für weiterführende Mobilität.
Detail
  |<<<2223242526>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke