Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Linien: Rund 1,9% wurden 2018 ohne Ticket erwischt
27.12.2018 | Täglich sind über 100 KontrolleurInnen der Wiener Linien gleichzeitig im gesamten Netz unterwegs und kontrollieren die Fahrscheine. Im vergangenen Jahr waren es gut 5,7 Millionen Fahrgäste, die eine Ticketkontrolle durchliefen. Davon konnte nur 1,9% keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Der Anteil der SchwarzfahrerInnen blieb damit auch 2018 auf einem niedrigen Niveau von unter 2% (2017: 1,8%). Zum Vergleich: 2009 lag die Schwarzfahrerquote noch bei 3,3%.
Neu: Wiener Linien suchen Teilzeit-U-BahnfahrerInnen
20.12.2018 | U-Bahn fahren als Nebenjob? Das wird bei den Wiener Linien jetzt möglich. Da das Öffi-Netz immer weiter wächst und das Angebot laufend ausgebaut wird, suchen die Wiener Linien neue U-Bahn-, Straßenbahn- und BusfahrerInnen. In einem Pilotprojekt werden jetzt auch zusätzlich MitarbeiterInnen gesucht, die sich Teilzeit hinter den U-Bahn-Steuerhebel setzen. Diese sollen "Stamm"-FahrerInnen, vor allem zu Stoßzeiten in der Früh und am Abend sowie bei Großveranstaltungen, unterstützen.
Mit Bim, Bus und U-Bahn zur Bescherung und X-mas-Party
16.12.2018 | Damit alle Fahrgäste den 24. Dezember im Kreise ihrer Familie verbringen können, versehen rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien auch am Heiligen Abend Dienst.
U6 komplett "cool": Bis 2020 sind alle Züge klimatisiert
13.12.2018 | Auch wenn bei den aktuellen Temperaturen niemand an klimatisierte U-Bahnen denkt: Der nächste Sommer kommt bestimmt und die Wiener Linien rüsten sich schon jetzt dafür. Auf der U6 sind derzeit nur die neueren Fahrzeuge mit Klimaanlagen ausgestattet. Auf Wunsch der Fahrgäste rüsten die Wiener Linien nun auch die Wägen der ersten Generation mit Klimaanlagen nach.
Wiener Linien: Neue FLEXITY-Bim seit heute mit Fahrgästen unterwegs
06.12.2018 | Vor knapp einem Jahr wurde die erste Straßenbahn-Garnitur von Bombardier an die Wiener Linien übergeben. Nach intensiven Tests und Schulungsfahrten in den vergangenen Wochen war der FLEXITY heute erstmals im Fahrgastbetrieb auf der Linie 67 unterwegs. Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer begrüßten die ersten Fahrgäste in der neuen Bim.
Wiener Linien: Fahrgäste nehmen Essverbot in U6 sehr gut an
02.12.2018 | Was in anderen Städten der Welt längst Alltag ist, gibt es in Wien seit genau drei Monaten: Ein Essverbot in der U-Bahn, genauer gesagt in der U6. Ab dem 15. Jänner wird die Maßnahme auf die anderen U-Bahn-Linien ausgeweitet. Die Wiener Linien ziehen nach den ersten drei Monaten eine positive Bilanz: Seit dem 1. September mussten von den Sicherheits- und ServicemitarbeiterInnen der Wiener Linien nur 61 Fahrgäste darauf hingewiesen werden, dass das Essen in den Zügen der U6 verboten ist - bei 250.000 Fahrgästen täglich auf der U6 ein verschwindend kleiner Anteil.
Neuer Vorsitzender für den Fahrgastbeirat der Wiener Linien
26.11.2018 | Eine Ära geht zu Ende: Nach 15 Jahren beendet Prof. Hermann Knoflacher seine Tätigkeit als Vorsitzender und Sprecher des Fahrgastbeirats der Wiener Linien mit 31. Dezember 2018. Er hat den Fahrgastbeirat mit aufgebaut und fungierte seit dessen Gründung als Vorsitzender und Sprecher.
|<
<<
20
21
22
23
24
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer