Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
U6-Station Gumpendorfer Straße wird ab 4. Februar modernisiert
28.01.2019 | Die U6-Modernisierung geht ab Anfang Februar ins große Finale: Ab dem 4. Februar wird die historische Otto-Wagner-Station Gumpendorfer Straße saniert. Zunächst werden die Stiegen von der Eingangshalle auf den Bahnsteig Richtung Floridsdorf abgetragen und neu errichtet. Die Züge durchfahren die Station in dieser Fahrtrichtung für etwa drei Monate ohne Halt. Der Stiegenaufgang in Richtung Siebenhirten wurde bereits 2018 erneuert und ist somit zugänglich.
U4-Station Pilgramgasse ab 4. Februar für ein Jahr gesperrt
25.01.2019 | Bei der U4-Station Pilgramgasse treffen zwei Projekte aufeinander, die für die Zukunft des Wiener Öffi-Netzes von zentraler Bedeutung sind: Die Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 und die Modernisierung der U4. Diverse Vorarbeiten laufen bereits seit Oktober 2018. Jetzt starten jene Arbeiten, die unter laufendem Betrieb nicht möglich sind: Mit Ausnahme des denkmalgeschützten Otto-Wagner-Aufganges werden die komplette Station und beide Bahnsteige abgetragen und neu errichtet. Die U4-Station Pilgramgasse wird daher ab Montag 4. Februar 2019 bis 31. Jänner 2020 gesperrt. Die Züge der U4 durchfahren die Station in beide Richtungen ohne Halt.
WienMobil: Neues Update bringt Push-Verkehrsinfos
20.01.2019 | WienMobil, die offizielle Smartphone-App der Wiener Linien, hat ein großes Update samt neuer Funktion erhalten. WienMobil-UserInnen können nun einzelne Öffi-Linien abonnieren und erhalten maßgeschneiderte Verkehrsinfos direkt als Push-Nachricht aufs Handy.
Sima/Reinagl: Für ein besseres Miteinander in den Öffis: Essverbot in allen U-Bahnlinien ab 15. Jänner
14.01.2019 | Im Sinne eines besseren Miteinanders und der Rücksichtnahme in den Öffis, weiten die Wiener Linien das seit September in der U6 geltende Essverbot mit 15. Jänner auf alle U-Bahn-Linien aus. "Die Erfahrungen in der U6 sind sehr positiv, die Maßnahme wird von den Fahrgästen sehr gut angenommen. Wer will schon mit Ketchup oder Majonäse verschmierte Sitze oder den Geruch einer Leberkässemmel in der U-Bahn?", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima. "Im Schnitt dauert eine U-Bahn-Fahrt in Wien übrigens rund 10 Minuten, eine kurze Zeitspanne, in der es zumutbar ist, aus Rücksicht auf die anderen Fahrgäste sein Essen eingepackt zu lassen", so Sima.
AVISO: Essverbot auf allen U-Bahnlinien
09.01.2019 | Sehr geehrte Damen und Herren,
U-Bahn, Bim und Bus umrunden die Erde täglich mehr als fünf Mal
06.01.2019 | 2,6 Millionen Fahrgäste täglich können nicht irren: Die Wiener Öffis bringen alle schnell, sicher und bequem an ihr Ziel. In den vergangenen zwölf Monaten spulten U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien fast 78 Millionen Kilometer ab. Mehr als jemals zuvor! Im Vergleich zum Vorjahr haben sie um rund 400.000 Kilometer mehr zurückgelegt. Das entspricht in etwa der Entfernung von der Erde bis zum Mond.
NEU4: Stellwerksarbeiten machen Wochenend-Teilsperre nötig
03.01.2019 | Im Zuge der U4-Modernisierung werden unter anderem sämtliche Relais-Stellwerke zu modernen, elektronischen Stellwerken umgebaut. So auch am Karlsplatz: Seit 2017 finden hier Umbauarbeiten statt - der Großteil der Arbeiten unter laufendem Betrieb. Von Samstag, 12. Jänner ab ca. 0.30 Uhr bis Sonntag, 13. Jänner Betriebsschluss ist das allerdings nicht möglich. Deshalb ist an diesem Wochenende die U4 nur zwischen Hütteldorf und Margaretengürtel sowie zwischen Heiligenstadt und Landstraße unterwegs. Zwischen Margaretengürtel und Landstraße verkehrt für die Dauer der Teilsperre die Ersatzbuslinie U4E. Info-Personal, Info-Folder sowie Aushänge in den Stationen bzw. Durchsagen weisen auf die Teilsperre und alternative Wege hin. Die Wiener Linien empfehlen großräumig auf die Linien U2, U3, U6 sowie die S-Bahn auszuweichen.
|<
<<
19
20
21
22
23
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer