Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien: Greener Linien für Wien
31.03.2019 | "Emma spart KFZ-Steuer, Rudi spart Benzin und Luis spart Stauminuten ein". Mit der neuen "Greener Linien"-Kampagne setzen die Wiener Linien ein starkes Zeichen in Sachen Umweltschutz: "Denn egal ob Zeit, Geld oder CO2 - mit den Öffis schützt jeder und jede Einzelne auf allen Linien die Umwelt und schont zugleich das Geldbörserl", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
Detail
U6-Station Nußdorfer Straße wird ab 1. April modernisiert
25.03.2019 | Die Wiener Linien schließen eines der größten Revitalisierungsprojekte ab: die Erneuerung der historischen Otto-Wagner-Stationen der U6. Die Modernisierung der Station Nußdorfer Straße geht nun in die zweite Halbzeit. Von 1. April bis voraussichtlich Anfang September wird der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten erneuert.
Detail
Wiener Linien erneuern mehr als 8.000 Meter Straßenbahngleise
14.03.2019 | Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder an ca. 40 Stellen im Bim-Netz die Gleise erneuert. Damit die Straßenbahnen auch in Zukunft sicher und rasch durch die Stadt rollen, investieren die Wiener Linien rund 19 Millionen Euro. Insgesamt werden 8.000 Meter Gleis und 40 Weichen in ganz Wien erneuert, die größte Modernisierung findet auf der Hütteldorfer Straße in Penzing und auf der Knöllgasse in Favoriten statt. Die Wiener Linien nutzen dafür die verkehrsruhigere Zeit im Sommer.
Detail
Wiener Linien: Weniger Falschparker im Jahr 2018
10.03.2019 | Rund 2.300 Mal wurden Bus und Bim im Vorjahr von falsch geparkten Fahrzeugen blockiert. Das bedeutet, dass die Öffis rund sechs Mal täglich durch Falschparker an der Weiterfahrt gehindert wurden. Damit wurden 2018 rund 700 Falschparker weniger gezählt als noch im Jahr 2017.
Detail
Wienerinnen Linien: Flexity fährt für Frauenpower
07.03.2019 | Die beiden neuen Flexity Straßenbahnen fahren zum Weltfrauentag für einige Wochen als Wienerinnen Linien durch die Stadt. Damit setzt das Öffi-Unternehmen ein Zeichen für Gleichstellung im Berufs- und Familienleben. In den 90er Jahren waren Frauen im Öffi-Fahrbetrieb noch eine echte Seltenheit. Heute wird immerhin jede siebte Straßenbahn von einer Fahrerin gesteuert, beim U-Bahn-Betrieb sind rund 20 Prozent weiblich. Insgesamt liegt der Frauenanteil bei den Wiener Linien bei 13 Prozent. Mit gezielten Maßnahmen soll der Anteil weiter gesteigert werden.
Detail
Top-Umfragewerte: 98 Prozent sind mit den Wiener Linien zufrieden
03.03.2019 | Die Öffi-Fahrgäste stellen den Wiener Linien ein sehr gutes Zeugnis aus: in einer neuen Umfrage gaben 98 Prozent der insgesamt 900 befragten Wienerinnen und Wiener an, dass sie mit den Leistungen und Angeboten zufrieden sind. Damit setzen die Wiener Linien den positiven Trend fort, seit 2010 liegt dieser Wert konstant über 96 Prozent.
Detail
Wiener Linien: Öffi-Sicherheitstrainings für 25.000 Schulkinder
27.02.2019 | Die Wiener Linien machen jedes Jahr mehr als 25.000 VolksschülerInnen fit für die Öffis. In Sicherheitstrainings erlernen die Kinder das richtige Verhalten beim Warten in der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen oder im Fahrzeug selbst. Auch die Funktion von Notbremse und Notruf wird erklärt. Rund tausend Volksschulklassen der zweiten und dritten Schulstufe nehmen pro Schuljahr an den Kursen teil.
Detail
  |<<<1819202122>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke