Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Wien Energie erhöht Windproduktion um 50 Prozent durch Zukauf von zwei Windparks und einem Solarpark von ImWind
18.10.2024 | Wien Energie beabsichtigt, zwei Windparks und einen Solarpark von der ImWind-Gruppe in Niederösterreich und dem Burgenland zu erwerben. Insgesamt haben die drei Parks eine Leistung von 130 Megawatt (MW) und eine Jahresproduktion von mehr als 280 Gigawattstunden. Das entspricht dem Verbrauch von umgerechnet 80.000 österreichischen Durchschnittshaushalten. Wien Energie hat sich erfolgreich in einem internationalen Verkaufsprozess durchgesetzt und den Zuschlag für die zwei Windparks und den Solarpark erhalten. ImWind wird weiterhin die laufende technische Betriebsführung der Projekte übernehmen. Der Kauf steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die österreichischen Wettbewerbsbehörden.
Detail
Start der Heizsaison: Versorgung gesichert, Fernwärme-Preise stabil
17.10.2024 | Die Versorgung der Wien Energie-Kund*innen für die kommende Heizperiode ist gesichert, die Gasspeicher sind gut gefüllt. Darüber hinaus hat Wien Energie zusätzliche Lieferverträge abgeschlossen, die garantieren, dass die Kraftwerke und sämtliche Kund*innen 2025 ausschließlich mit dezidiert nicht-russischem Gas versorgt werden.
Detail
Ökostrom für 3.300 Haushalte: Wien Energie nimmt Wasserkraftwerk Pusterwaldbach in Betrieb
06.10.2024 | Ökostrom aus der Region für die Region: Wien Energie hat am Freitag nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit das neue Kleinwasserkraftwerk in Pusterwald (Steiermark, Bezirk Murtal) in Betrieb genommen. Die Anlage produziert pro Jahr umgerechnet so viel Strom, wie 3.300 Haushalte verbrauchen.
Detail
Spatenstich in Ebreichsdorf: Wien Energie errichtet leistungsstarken Windpark
04.10.2024 | In der niederösterreichischen Gemeinde Ebreichsdorf entsteht ein neuer Windpark: Wien Energie errichtet dort neun Windkraftanlagen des Typs Vestas V117 mit einer Gesamtleistung von 31 Megawatt und investiert rund 56 Millionen Euro. Der Windpark wird damit zu den leistungsstärksten Anlagenparks von Wien Energie zählen und jährlich 68.000 Megawattstunden klimaneutralen Strom erzeugen. Das reicht aus, um etwa 20.000 Haushalte zu versorgen - oder drei Mal Ebreichsdorf.
Detail
Bohrbeginn der ersten Tiefengeothermie-Anlage Wiens wird vorbereitet
24.09.2024 | Ein wichtiger Meilenstein für die erste Tiefengeothermie-Anlage Wiens ist erreicht: OMV und Wien Energie haben mit dem Gemeinschaftsunternehmen deeep die erforderlichen Genehmigungsverfahren abgeschlossen und starten mit der Bohrplatzeinrichtung.
Detail
Wien Energie steigt 2025 aus russischem Erdgas aus
13.09.2024 | Wien Energie steigt mit 2025 aus russischem Erdgas aus. Das betrifft sowohl die Belieferung der privaten und gewerblichen Kund*innen, als auch den Betrieb der Kraftwerke und die Fernwärme. Die entsprechende Beschaffung für das kommende Jahr ist in den letzten Tagen erfolgt. Wien Energie ist damit der erste österreichische Energiedienstleister und einer der größten Gasverbraucher und -lieferanten, der den eigenen Gasbedarf nachweislich komplett aus alternativen Quellen, vorrangig aus der Nordsee, decken wird .
Detail
Kultur trifft Klimaschutz: Wien Energie schließt Musicaltheater Ronacher an Fernkälte an
02.09.2024 | Wien Energie schließt eine weitere Wiener Institution an das Fernkältenetz an: Das 1888 erbaute berühmte Ronacher - eines der drei bedeutenden Theaterhäuser der Vereinigten Bühnen Wien - in der Inneren Stadt wird ab dieser Spielzeit modern und umweltschonend klimatisiert.
Detail
  |<<<34567>>>|
 
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke