Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien führen Regenbogenparade 2014 wieder an
10.06.2014 | Am Samstag, den 14. Juni findet auch in diesem Jahr wieder die Regenbogen-Parade statt. Um 14 Uhr setzt sich der Paradenzug in Bewegung. Nach dem Start beim Wiener Rathausplatz passiert er auf seiner Fahrt rund um den Ring Parlament, Hofburg und Oper. Bis 18 Uhr verwandelt sich die Wiener Ringstraße dann zur Partymeile für Lesben-, Schwulen- und Transgender-Bewegungen. 2013 nahmen rund 150.000 TeilnehmerInnen und BesucherInnen an der Parade teil. Die Wiener Linien führen mit zwei im "Regenbogen-Stil" designten Schienen-Sonderfahrzeugen unter dem Motto "Vielfalt auf allen Linien" die Parade an und setzen damit ein klares Zeichen für Toleranz und Solidarität.
Detail
13A ab Frühjahr 2015 mit Gelenkbussen unterwegs
03.06.2014 | Wiens meistfrequentierte Buslinie 13A wird ab Frühjahr 2015 mit Gelenkbussen betrieben. Die Wiener Linien erweitern dadurch die Platzkapazitäten um rund 56 Prozent. Statt heute 1.500 Plätzen zur Spitzenzeit werden in Zukunft 2.340 Plätze zur Verfügung stehen.
Detail
30 Jahre Verkehrsverbund Ost-Region: Wiener Linien gratulieren
02.06.2014 | Die Wiener Linien gratulieren dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zum 30-jährigen Jubiläum: "Die Integration aller Verkehrsträger von Regionalbus bis U-Bahn auf einen Fahrschein ist ohne Zweifel eine Erfolgsgeschichte", sagt Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl. Auch durch das starke Bevölkerungswachstum im Großraum Wien werde die Abstimmung unter den verschiedenen Verkehrsunternehmen immer wichtiger. "Um noch mehr Menschen vom Auto in die Öffis zu bringen, brauchen wir intelligente Verknüpfungen", so Reinagl.
Detail
Mit den Öffis zum Sommernachtskonzert
25.05.2014 | Auch in diesem Jahr haben sich die Wiener Linien intensiv vorbereitet, um die zehntausenden Besucher, die jedes Jahr den Klängen der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn lauschen möchten, rasch zur Veranstaltung und danach wieder sicher nach Hause zu bringen. Im Detail werden zum diesjährigen Sommernachtskonzert am 29. Juni die Linie U4 sowie die Straßenbahnlinien 10 und 58 ab 19:30 in kürzeren Intervallen unterwegs sein. Das Intervall der U4 wird am Abend 3 Minuten statt regulär 7,5 Minuten betragen, die beiden Straßenbahnlinien werden im 7,5-Minuten-Takt statt alle 10 Minuten unterwegs sein. Die U6 wird ab circa 20 Uhr im 5-Minuten-Takt verkehren. Die Buslinie 10A wird ebenfalls verstärkt im Einsatz sein.
Detail
Wiener Öffi-App qando wird 5!
13.05.2014 | Seit 17. Mai 2009 können Fahrgäste der Wiener Linien mit der App qando ihre Öffi-Fahrt planen oder sich anzeigen lassen, wann die nächste Bim, der nächste Bus oder die nächste U-Bahn kommt. Mittlerweile zählt qando mit über 415.000 aktiven Nutzern sowie bis zu 9,5 Millionen Zugriffen pro Monat zu den erfolgreichsten Apps für den Öffentlichen Verkehr in ganz Europa. Auszeichnungen wie der ebiz egovernment award, der VCÖ-Mobilitätspreis sowie der Staatspreis Consulting unterstreichen den Erfolg der Öffi-App.
Detail
U6-Revitalisierung: Arbeiten in Station Thaliastraße beginnen
11.05.2014 | Im Rahmen der Revitalisierung einiger U6-Stationen beginnen in der Station Thaliastraße die Arbeiten in der Nacht von 18. auf 19. Mai. Knapp sechs Wochen bis 27. Juni erfolgen hier Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb, die Station bleibt geöffnet.
Detail
Öffis weichen Hanf-Wandertag
01.05.2014 | Am Samstag, 3. Mai 2014, findet ab ca. 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr der jährliche Hanf-Wandertag statt. Die Route führt vom Westbahnhof über die Mariahilfer Straße rund um den Ring bis zum Heldenplatz. Während der Demo werden deshalb einige Linien entlang der Strecke kurzgeführt.
Detail
  |<<<6566676869>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke