Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Linien-Kleinbus auf der Linie 3 A im Einsatz
26.04.2005 | Das erste Serienfahrzeug der neuen Kleinbusflotte ist seit heute auf der Linie 3 A in der Wiener Innenstadt unterwegs. Der Kleinbus ist der erste Bus - nach dem Prototypen, der bereits 2004 eingesetzt wurde - der den Fahrgästen, die in der City unterwegs sind, ab sofort zur Verfügung steht.
Detail
Linie 2A: Umleitung wegen Sperre des Heldenplatzes
25.04.2005 | Am Mittwoch, 27. April 2005, wird die Autobuslinie 2A von Betriebsbeginn bis ca. 9.30 Uhr zwischen Michaelerplatz und Volkstheater umgeleitet.
Detail
Neue Ausstellung im Wien Energie Haus: „Optische Täuschungen und Illusionen“====
25.04.2005 | Vom 27. April bis 17. Juni 2005 präsentiert das Wien-Energie-Haus in Wien 6, Mariahilfer Straße 63 die neue Ausstellung „Optische Täuschungen und Illusionen“. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit Magic Christian und den Mitgliedern des Magischen Klubs Wien. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Wien-Energie-Haus ist mit den Linien 13A und 14A und U3 - Station Neubaugasse erreichbar. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr Langer Donnerstag: 9 bis 20 Uhr Freitag: 9 bis 15 Uhr****
Detail
Wiener Linien 2004 - Rekord mit 735 Mio. Passagieren
22.04.2005 | 304.000 Jahreskarten-Kunden, neue Fahrzeuge im Wert von 655 Mio. Euro und der UITP-Kongress 2009 in Wien Im Rahmen eines Mediengespräches am 22. April 2005 im News-Mediatower präsentierten Vizebürgermeister und Wirtschaftsstadtrat Dr. Sepp Rieder, Dr. Gabriele Payr, Vorstandsdirektorin der Wiener Stadtwerke und der Geschäftsführer der Wiener Linien, Dipl. Ing. Günter Steinbauer die erfofgreiche Bilanz der Wiener Linien aus dem vergangenen Jahr.
Detail
Linie 37: Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten
19.04.2005 | Am Mittwoch, 20. April 2005, von ca. 20 Uhr bis Betriebsschluss, verkehren die Züge der Linie 37 nur zwischen Schottentor und Nußdorfer Straße.
Detail
Erfolgreicher Lehrabschluss für 60 Lehrlinge
18.04.2005 | Wiener Stadtwerke bilden derzeit 270 Lehrlinge aus
Detail
Wien erhält Zuschlag für UITP-Weltkonferenz 2009
15.04.2005 | Die Wiener Linien haben sich gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) um die Ausrichtung des 58. UITP-Weltkongresses im Juni 2009 in Wien beworben. Am 14. April 2005 entschied der 60-köpfige UITP-Lenkungsausschuss im Rahmen einer Vorstandssitzung in Berlin über den Tagungsort für den Weltkongress 2009. Wien hat den Zuschlag erhalten.
Detail
  |<<<432433434435436>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke