Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
  • Fotos
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wienstrom hebt den KWK-Zuschlag in Niederösterreich völlig gesetzeskonform ein
29.01.2002 | Wienstrom ist als Verteilernetzbetreiber gesetzlich verpflichtet, die elektrische Energie abzunehmen, die KWK-Anlagen produzieren. Diese Verpflichtung betrifft alle Anlagen, die sich im Verteilernetzgebiet von Wienstrom befinden. Diese Verpflichtung schließt Anlagen in Niederösterreich ein. Dadurch entstehen Wienstrom Mehrkosten, die durch den KWK-Zuschlag gedeckt werden. Dieser Zuschlag ist gesetzlich von allen Endverbrauchern im Wienstrom-Verteilernetzgebiet zu entrichten.
Detail
Neon, die Farbe der Nacht – Ausstellung
17.01.2002 | Diese neue Ausstellung im Haus Wien Energie setzt sich inhaltlich mit den durch Neon erzeugten Eindrücken und Stimmungen auseinander. Neon prägt nun schon seit fast 100 Jahren die Stadtlandschaften durch seine vielfältigen Erscheinungsformen.
Detail
Wien Energie: Wienstrom,Wiengas und Fernwärme Wien unter einem Dach
10.01.2002 | Als organisatorische Konsequenz auf die Energiemarktöffnung stellen die Wiener Stadtwerke ihre drei Energieunternehmen Wienstrom, Wiengas und Fernwärme Wien unter das gemeinsame Dach der neu gegründeten Wien Energie GmbH. Damit schaffen die Wiener Stadtwerke eine neue, wettbewerbsfähige Struktur und ein wichtiges organisatorisches Bindeglied zur EnergieAllianz Austria. Gewährleistet werde damit ein einheitliches und koordiniertes Auftreten der Wiener Stadtwerke-Energieunternehmen gegenüber den Kunden, den Partnern in der EnergieAllianz und gegenüber anderen Energieunternehmen, erklärten Wiener Stadtwerke-Generaldirektor Karl Skyba und Wien Energie-Geschäftsführer Michael Obentraut Mittwoch abend vor Journalisten.
Detail
Schimmel muss nicht sein
09.01.2002 | Die Lufthygiene in unseren Wohnräumen ist oftmals mangelhaft. Bei dichten Fenstern und Türen ist die Frischluftzufuhr deshalb besonders wichtig. Andernfalls steigen Schadstoffkonzentration und Luftfeuchtigkeit unnatürlich rasch an.
Detail
Wiener Stadtwerke gründeten Zwischenholding Wien Energie
27.12.2001 | Wienstrom, Wiengas und Fernwärme Wien unter einem Dach. Anfang Dezember gründete die Wiener Stadtwerke Holding AG die Zwischenholding Wien Energie GmbH. In der Wien Energie sind die Wiener Stadtwerke-Energieunternehmen Wienstrom, Wiengas und Fernwärme Wien zusammengefasst. Darüber hinaus sind alle strategischen Energiebeteiligungen, wie die EnergieAllianz Austria Vertrieb GmbH, die Burgenland Holding AG und die EnergieComfort GmbH, bei der Wien Energie GmbH angesiedelt. Als Geschäftsführer fungieren Michael Obentraut, Friedrich Pink, Helmut Miksits und Erich Haider. Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung ist Michael Obentraut.
Detail
Wien Energie-Geschäftsführer: Obentraut, Pink, Miksits, Haider
27.12.2001 | Obentraut ist Wien Energie-Boss. In der Gesellschaftersitzung am 21. Dezember wurde das Management der Wiener Stadtwerke-Zwischenholding Wien Energie GmbH bestellt. Die vier Geschäftsführer sind Michael Obentraut, Friedrich Pink, Helmut Miksits und Erich Haider. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Michael Obentraut. Obentraut obliegen die Bereiche Energiestrategie und Interne Dienste. Pink ist verantwortlich für den Bereich Kundenservice, Miksits für die Technischen Dienste und Haider für die Kaufmännischen Angelegenheiten.
Detail
switch wieder bei EnergieAllianz Austria angedockt
21.12.2001 | Wiener Stadtwerke geben switch an EAA zurück Seit Mitte Dezember wird der österreichweite Stromlieferant switch wieder als 100-prozentige Tochtergesellschaft der EnergieAllianz Austria GmbH geführt. Ab Anfang Oktober waren die Wiener Stadtwerke 100-Prozent-Eigentümer von switch.
Detail
  |<<<434435436437438>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke