Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Digitale Zukunft: Breitbandanschluss und flächendeckende WLAN-Versorgung an Wiener Schulen und Kindergärten
17.03.2024 | 150 Wiener Schulen und 350 Kindergärten verfügen ab sofort über ein Breitbandnetz und eine flächendeckende WLAN-Versorgung. Der Anschluss wurde von Wien Energie und den Wiener Netzen im Auftrag der Magistratsabteilung Wien Digital (MA01) durchgeführt. Die Aufrüstung an den Schulen und Kindergärten ermöglicht eine superschnelle Internetnutzung inklusiver stabiler Verbindung, die Schüler*innen Zugang zu Online-Bildungsressourcen wie interaktive Lernprogramme, wissenschaftliche Datenbanken und E-Books bietet. So wird moderne und multimediale Bildung unterstützt und auch Chancengleichheit durch den allgemeinen Wissenszugang gefördert. Weitere 140 Volksschulen sollen in den nächsten drei Jahren ebenso eine flächendeckende WLAN-Versorgung erhalten.
Detail
380-Kilovolt-Stromleitungsring der Wiener Netze sichert Stromversorgung der Zukunft
15.03.2024 | Die Wiener Netze sind österreichweit die einzigen regionalen Netzbetreiber, die auch ein 380 kV-Höchstspannungs-Kabelnetz unter der Erde betreiben. Diese Leitung wird gerade für eine sichere Stromversorgung in Zukunft ausgebaut: Der Versorgungsring mit der Freileitung von Oberlaa nach Kledering und den Erdkabeln in die Simmeringer Haide wird mit der Verbindung zur neuen Schaltanlage in Simmering geschlossen. Der Ring, der weiter durch die Innenstadt nach Ottakring und dann wieder retour über Meidling und Inzersdorf nach Oberlaa führt, bildet das Rückgrat der Stromversorgung in Wien.
Detail
Pilzurne: "Zurück zur Natur" mit der Bestattung Wien
14.03.2024 | Biologisch abbaubare Urne aus Pilzmyzel Pilze sind die größten Recycler der Natur - das macht sich die Firma Loop, deren Pilzsarg die Bestattung Wien bereits seit geraumer Zeit exklusiv in Österreich vertreibt - zu Nutze und schafft nun auch die Möglichkeit der Beisetzung in einer Urne aus Pilzmyzel, völlig CO2-neutral hergestellt und biologisch abbaubar. Die Loop EarthRise™ Urne ergänzt das bisherige Angebot des Loop Living Cocoon™ Sarges, der nun in neuem Design erhältlich ist. Die Urne kann mit einem mitgelieferten Naturmalfarbenset persönlich gestaltet werden und zersetzt sich wie der Pilzsarg innerhalb von nur 45 Tagen nach der Beisetzung vollständig.
Detail
Fahrgastbefragung: Schulnote 1,7 für die Badner Bahn
10.03.2024 | Mit einer Gesamtzufriedenheit von 1,7 nach Schulnotensystem stellen die Fahrgäste der Badner Bahn auch 2023 ein hervorragendes Zeugnis (2022: 1,8) aus. In allen abgefragten Kategorien konnte die Zufriedenheit zum Vorjahr sogar noch gesteigert werden. 85 Prozent der Befragten zeigen sich zufrieden oder sehr zufrieden mit der Badner Bahn. Insgesamt nahmen 842 Personen an der Fahrgastbefragung 2023 teil.
Detail
Lisa Grohs übernimmt die Leitung Kommunikationsmanagement von Wien Energie
08.03.2024 | Lisa Grohs (35) übernimmt ab sofort die Leitung des Kommunikationsmanagements von Wien Energie. Die Kommunikationsexpertin ist seit mehr als zehn Jahren in der Wiener Stadtwerke-Gruppe in unterschiedlichen Rollen und Führungspositionen in der Kommunikation tätig. Zuletzt verantwortete sie als Unternehmenssprecherin die Leitung des Content- und Channelmanagements bei Wien Energie und des Wien Energie-Newsrooms. Damit war sie schon bisher für sämtliche externe und interne Kommunikationskanäle sowie die strategische Themensteuerung zuständig. Als neue Leiterin des Kommunikationsmanagements übernimmt Grohs zusätzlich die Bereiche Public Affairs sowie Brand-Management.
Detail
Mit Jobgarantie: In 20 Monaten zur Installations- und Gebäudetechnik
06.03.2024 | Aufgrund des großen Erfolges der verkürzten Ausbildung "Elektrotechnik" für Frauen im 2. Bildungsweg, bieten die Wiener Netze jetzt auch ein Ausbildungsprogramm für Fachkräfte im Bereich Installations- und Gebäudetechnik an. "Der Wiener Arbeitsmarkt braucht kluge Köpfe und geschickte Hände. Die Initiative der Wiener Netze schlägt hier genau in die richtige Kerbe und bietet wichtige Anreize für Wiener*innen, die beruflich neu durchstarten möchten", betont Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke beim Besuch im Ausbildungszentrum des Kombinetzbetreibers Wiener Netze in Simmering.
Detail
Sonnenkraft für METRO Langenzersdorf mit Wien Energie
04.03.2024 | Wien Energie und METRO Österreich machen den METRO-Standort Langenzersdorf klimafit. Wien Energie hat am Dach des Großhändlers Photovoltaikmodule installiert, die rund 30 Prozent des Strombedarfs vor Ort mit Ökostrom decken. Zusätzlich können jährlich rund 500 Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht einer CO2 Einsparung von über 4.000 Autofahrten von Wien nach Bregenz.
Detail
  |<<<1819202122>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke