Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Netze
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Netze
Vogelsichere Hochspannungsfreileitungen - BILD
18.07.2019 | Die Wiener Netze beteiligen sich an der donauweiten Vogelschutz-Initiative "Danube Free Sky". Am 17. Juli wurden rund 80 Vogelschutz-Fahnen an zwei donauquerenden Hochspannungsfreileitungen und einer Querung eines Altarms der Donau im Großraum Wien angebracht. Dafür wurde ein hochspezialisiertes Montage-Team samt Hubschrauber engagiert. Der Einsatz in 60 Meter Höhe verlief erfolgreich. Das Kollisionsrisiko der Tiere mit den Leitungen sinkt durch die Maßnahme deutlich. Die Vogelschutz-Fahnen sind ein Beitrag, den Nationalpark Donau-Auen und die Tullnerfelder Donau-Auen - wichtige Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel - in ihrer Qualität zu sichern.
70-Jahre-Jubiläum der Wiener Stadtwerke: 1.200 WienerInnen zu Gast am Smart Campus der Wiener Netze
16.05.2019 | Am 11. Mai 2019 feierten die Wiener Stadtwerke ihr 70-jähriges Bestehen mit einem großen Zukunftsfest. An unterschiedlichen Standorten in ganz Wien präsentierten sich die einzelnen Unternehmen der Holding. Die Wiener Netze boten ein vielfältiges Programm am Smart Campus in Simmering.
Wiener Netze sorgen für heißen Punsch und leuchtende Christkindlmärkte
06.12.2018 | Zur Weihnachtssaison eröffnen jedes Jahr die beliebten Wiener Christkindlmärkte. Damit der Punsch schön wärmt und Markt und Christbaum schön funkeln, braucht es allerdings Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Netze.
Fida/Babler: Wiener Netze eröffnen neuen Stützpunkt für den Raum Wien Süd
23.11.2018 | 22.11.2018 Auf einer Grundfläche von rund 6.200 m2 wurde innerhalb von nur 12 Monaten Bauzeit das Betriebsgebäude Süd der Wiener Netze errichtet. 90 Mitarbeiter werden am neuen Stützpunkt positioniert und sorgen künftig vom Traiskirchner Stadtteil Oeynhausen aus für eine sichere und störungsarme Stromversorgung der Region. Von Traiskirchen aus werden 49 Gemeinden des südlichen Niederösterreichs und des Burgenlands betreut.
Wiener Netze erneuern Gasinfrastruktur in Favoriten
07.09.2018 | Am Dienstag, dem 11. September 2018 beginnen die Wiener Netze mit der Erneuerung der Gasinfrastruktur im 10. Bezirk im Bereich Quellenstraße zwischen Neilreichgasse und Siccardsburggasse sowie anschließend zwischen Neilreichgasse und Gußriegelstraße. Der Baustellenbereich Quellenstraße ist für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn geführt. Stadtauswärts bleibt die Quellenstraße über die gesamte Dauer befahrbar. Stadteinwärts erfolgt eine Umleitung über Laxenburger Straße, Inzersdorfer Str. und Neilreichgasse.
Sima/Fida: Neues Trainingsgelände für HochspannungstechnikerInnen der Wiener Netze eröffnet
09.05.2018 | Die neue Freileitungsschule in Wien Simmering ist österreichweit das umfangreichste und größte Trainingsgelände seiner Art. Am Areal des Campus Wiener Netze trainieren die ExpertInnen regelmäßig den Einsatz in schwindelerregender Höhe und bereiten sich so auf ihre Arbeit auf den 80 Meter hohen Hochspannungsmasten vor.
Donaustadt: Umspannwerk Stadlau modernisiert
03.02.2017 | Die erste Phase zur Modernisierung des Energieknotenpunktes Stadlau ist abgeschlossen. Mit einem Investitionsvolumen von rund acht Millionen Euro wurde die neue Mittelspannungsschaltanlage in nur vier Jahren auf den steigenden Energiebedarf der Region durch Wohnbau, Handel und öffentliche Verkehrsmittel vorbereitet. Die zweite Phase beginnt nun mit dem Ausbau der Hochspannungsschaltanlage.
|<
<<
7
8
9
10
11
>>
>|
Kontakt
Mag. Manuela Gutenbrunner
telephone
+43 (0) 50128 – 90030