Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Netze
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Netze
Wiener Netze Botschafterin Mona Netz: Kategoriesieg Corporate PR beim Staatspreis Public Relations 2020
11.12.2020 | "Ich bin sehr stolz auf den Kategoriesieg Corporate PR beim Staatspreis Public Relations 2020. Diese Auszeichnung lenkt Aufmerksamkeit auf Mädchen in technischen Berufen - und genau das ist unser klares Ziel in der Kinder- und Jugendkommunikation bei den Wiener Netzen, aber auch bei der Lehrlingsinitiative der Wiener Stadtwerke", erklärt Patrick Reiterer von den Wiener Netzen, einem Unternehmen der Wiener Stadtwerke. Reiterer hat Mona Netz 2016 als technikaffine Comicfigur erfunden. Er organisiert Führungen für Schulklassen am Gelände der Wiener Netze, steht beim Familienfest im Technischen Museum oder beim Mistfest mit Mona Netz auf der Bühne und gestaltet gemeinsame Workshops beim Wiener Ferienspiel. Rund 50.000 Kinder, Jugendliche und PädagogInnen konnte Mona Netz bisher so erreichen.
Intelligentes Stromnetz: Wiener Netze bereiten sich auf Energiewende vor
25.11.2020 | "Für die angestrebte Energiewende sind Speichermöglichkeiten eine Schlüsseltechnologie", davon ist Wiener Netze Geschäftsführer Gerhard Fida überzeugt. "Wenn Strom bei Sonne und Wind produziert wird, braucht es Speichermöglichkeiten, um die Energie, die nicht gleich verbraucht wird, aufzuheben. Das ist einleuchtend. Aber auch für die Versorgungssicherheit sind sogenannte netzdienliche Batteriespeicher sinnvoll. Sie gleichen Netzunregelmäßigkeiten aus und sorgen für die notwendige Spannungsqualität", erläutert Fida.
Versorgungssicherheit: Kabelreparatur Linke Wienzeile
23.10.2020 | Die Wiener Netze haben bei einer Routineprüfung eine Störung im Hochspannungskabel in der Linken Wienzeile entdeckt. Offenbar hat ein Bagger die Kabelisolierung beschädigt. Damit die Versorgungssicherheit mit Strom in der Stadt Wien nicht beeinträchtigt wird, ist eine Behebung dieser Kabelstörung im 6. Bezirk unbedingt notwendig. Die betroffene Leitung verbindet das Umspannwerk Simmering mit dem Umspannwerk Kendlerstraße.
Sima/Prokop/Fida: Fassadenbegrünung am Umspannwerk Kendlerstraße - Weiterer Beitrag zur Klimamusterstadt
06.09.2020 | Fotos zum Downloaden: [https://bit.ly/3hXN5eU] (https://bit.ly/3hXN5eU)
Wiener Netze: Umspannwerk Stadlau erneuert
31.08.2020 | Fotos frei zur redaktionellen Verwendung: [http://bitly.ws/9zPF] (http://bitly.ws/9zPF) (c)Wiener Netze/Manfred Tucherl
Sima/Fida: Klimamusterstadt - Fassadenbegrünung am Umspannwerk sorgt für kühles Grätzel
17.07.2020 | Nach der ersten Begrünung am Umspannwerk Zedlitzhalle im 1. Bezirk im Vorjahr, folgt jetzt die Anpflanzung von Kletterpflanzen am Umspannwerk Kendlerstraße. Im Kampf gegen klimawandelbedingte Hitzeinseln werden rund 300 m2 Fassade auf der Süd- und Westseite der Schaltanlage im 16. Bezirk begrünt.
Sima/Fida: Neue Wiener Netze Umspannwerke für sichere Stromversorgung
10.07.2020 | Pressefotos vom Spatenstich Umspannwerk Simmering gibt es hier: [https://bit.ly/3feLoIy] (https://bit.ly/3feLoIy)
|<
<<
6
7
8
9
10
>>
>|
Kontakt
Mag. Manuela Gutenbrunner
telephone
+43 (0) 50128 – 90030