Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Netze
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Netze
"Patente Frauen": Wiener Netze und Technisches Museum Wien präsentieren Frauen in Wissenschaft und Forschung
06.01.2022 | Frauen, deren Forschung und Arbeit wesentliche Erkenntnisse in Wissenschaft und Technik gebracht haben, stehen im Zentrum der Führung "Patente Frauen" powered by Wiener Netze im Technischen Museum Wien (TMW). "Wir wollen als moderner Netzbetreiber für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation auf die Leistung von Frauen in der Technik aufmerksam machen. Damals und heute", betont Wiener Netze-Geschäftsführer Thomas Maderbacher.
Wiener Netze: Neue Schaltanlage für Umspannwerk Simmering sichert Stromversorgung
19.10.2021 | Die Arbeiten am Umspannwerk Simmering liegen im Zeitplan. "Wir sind sehr stolz, dass wir trotz Pandemie keine Verzögerungen bei der Errichtung des neuen Umspannwerks hier in Simmering haben", betont Wiener Netze-Geschäftsführer Gerhard Fida. "Das Umspannwerk Simmering ist das Herz der Wiener Stromversorgung und wird deshalb von uns auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die neue Anlage ist für den steigenden Strombedarf unserer KundInnen in Wien und Umgebung — und vor allem mit Blick auf die Energiewende — notwendig", so Fida.
Hanke/Fida/Maderbacher: 5 Jahre Smart Campus - Wiener Netze feiern Standortzusammenlegung in Simmering
12.09.2021 | "Ich bin stolz darauf, dass Betriebe der Stadt Wien - wie die Wiener Netze - den Klimaschutz in der Stadt aktiv vorantreiben und in umweltfreundliche Technologien investieren. Denn klar ist, wenn wir einen lebenswerten Planeten für unsere Kinder und Enkel hinterlassen wollen, müssen wir verstärkt auf erneuerbare Energien setzen und unsere Klimaziele ernst nehmen", betont Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.
Wiener Netze: Dachgleiche am 47. Umspannwerk für Wien und Umgebung
12.06.2021 | Das Umspannwerk Albern nimmt Form an. Mit der Dachgleiche ist ein wichtiger Baufortschritt beim 47. Umspannwerk der Wiener Netze in der Nähe des Alberner Hafens getan - und das nachhaltig: Ein 950 m² großes Gründach und 500 m² Grünfassade werden realisiert. In der 1.500 m² großen Außenanlage wird ein naturbelassenes Biotop für die Wanderung der Wechselkröte angelegt.
Wiener Netze: "Blitzer" auf Freileitungen helfen Stromstörungen kurzzuhalten
06.06.2021 | Die größten Feinde von Stromleitungen sind Bagger und Stürme. Wenn Kabel in der Erde unabsichtlich beschädigt werden, oder bei einem Sturm Äste in die Freileitungen geraten, kommt es zu einem Kurzschluss und der Strom fällt aus. Dann rückt das Einsatzteam der Wiener Netze aus und sucht nach dem Störungsgrund. Die KundInnen werden durch Umschalten rasch wieder mit Strom versorgt, und die Störung repariert. Damit die Störungsbehebung in Zukunft noch schneller funktioniert, montieren Wiener Netze-TechnikerInnen gerade an Freileitungen im Wienerwald funkfähige Überstromanzeiger - so genannte "Blitzer".
Hanke tauft erstes E-Feuerwehrauto der Wiener Netze
26.05.2021 | Das neue Kommandofahrzeug der Wiener Netze-Betriebsfeuerwehr ist ein Elektro-Fahrzeug. Die Betriebsfeuerwehr des Energienetzbetreibers zahlt damit auf die Klimamusterstadt Wien und das Thema Nachhaltigkeit ein. "Ich freue mich, dass die Wiener Netze neben Sicherheit auch Umweltschutz großschreiben und jetzt das erste Feuerwehrauto mit E-Antrieb in Betrieb genommen haben", sagt Stadtrat Peter Hanke bei der Fahrzeugtaufe in Simmering. Das Fahrzeug erhielt den Namen "Mona". Patin ist die Kinder- und Jugendbotschafterin der Wiener Netze "Mona Netz".
Hanke: "Wiens Stromversorgung ist eine der sichersten Europas"
19.05.2021 | [Fotolink ] (https://bit.ly/3wec7x1)(c) David Bohmann
|<
<<
4
5
6
7
8
>>
>|
Kontakt
Mag. Manuela Gutenbrunner
telephone
+43 (0) 50128 – 90030