Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Netze
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Netze

Neue Ausstellung im Wien Energie Haus: „Optische Täuschungen und Illusionen“====
25.04.2005 | Vom 27. April bis 17. Juni 2005 präsentiert das Wien-Energie-Haus in Wien 6, Mariahilfer Straße 63 die neue Ausstellung „Optische Täuschungen und Illusionen“. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit Magic Christian und den Mitgliedern des Magischen Klubs Wien. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Wien-Energie-Haus ist mit den Linien 13A und 14A und U3 - Station Neubaugasse erreichbar. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr Langer Donnerstag: 9 bis 20 Uhr Freitag: 9 bis 15 Uhr****
Detail
Einladung zum Fototermin "Weihnachtsmann bringt Effektbeleuchtung für Thaliastraße" ====
29.11.2004 | Der Weihnachtsmann, Bezirksvorsteher Prokop und Dipl.-Ing. Pink von der Wien Energie Wienstrom bringen weitere Teile der Effektbeleuchtung in die Thaliastraße. In einer Kanzel werden sie zur öffentlichen Beleuchtung gehoben und werden dort weitere Teile der Effektbeleuchtung montieren.
Detail
Einladung zur Pressegespräch "Effektbeleuchtung für Thaliastraße"====
19.11.2004 | Die Thaliastraße erhält zusätzlich zur bestehenden Beleuchtung eine neue Effektbeleuchtung. Ein neuartiges Beleuchtungskonzept sieht die Dynamisierung der Einkaufsstraße durch Licht und Bewegung vor. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, ganzjährig ein computergesteuertes Lichtsystem zu betreiben und auch die bestehende Weihnachtsbeleuchtung zu ersetzt. Durch die neue Beleuchtung kann darüber hinaus der Energieverbrauch gegenüber der bestehenden Weihnachtsbeleuchtung deutlich reduziert werden.****
Detail
Wien Energie Haus: Meer erleben - ohne Haie stirbt das Meer====
07.10.2004 | Haie haben das wohl schlechteste Image der Meeresbewohner. Das Haischutzprogramm Sharkproject hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Vorurteile gegenüber den oft als blutrünstig dargestellten Haien zu widerlegen, sie als schützenswerte Spezies zu zeigen und das wechselseitige Verhältnis zwischen Mensch und Hai zu untersuchen. Die Ausstellung Meer erleben - ohne Haie stirbt das Meer widmet sich einen der noch am wenigsten erforschten Bereich unserer Erde. Gezeigt werden einzigartige Unterwasserfotografien, Gemälde von Fischen im Pop-Art Stil und viele Informationen über Sharkproject, einer internationalen Initiative zum Schutz und zur Erforschung der Haie. Die Ausstellung läuft vom 12. Oktober 2004 bis 7. Jänner 2005 bei freiem Eintritt im Wien Energie Haus in Wien 6., Mariahilfer Str. 63 .****
Detail
„Kubanische Impressionen“ im Wien Energie Haus vom 14. Juli bis 24. September 2004====
13.07.2004 | Lukas M. Hüller zeigt mit seiner einfühlsamen Kunst das Alltagsleben Kubas und wofür Kuba am bekanntesten ist: den Rhythmus, die Melodie und die Musik dieses Landes. In seinen großformatigen Arbeiten porträtiert er legendäre Personen der kubanischen Kultur u.a. den Che Guevara-Fotografen Alberto Korda oder die Musiker Ibrahim Ferrer und Compay Segundo. Seine Stadt- und Landschaftsaufnahmen regen dazu an, Kuba kennen zu lernen, die Musik zu hören und in aller Ruhe durch La Habana zu spazieren, die Architektur, Plätze und Straßen dieser Stadt zu genießen. Die Ausstellung ist vom 14. Juli bis 24. September 2004 im Wien Energie Haus bei freiem Eintritt zu besichtigen. Das Wien Energie Haus in Wien 6., Mariahilfer Straße 63 ist Montag bis Mittwoch von 9 bis 18 Uhr, am Donnerstag von 9 bis 20 Uhr und am Freitag von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Es ist mit den Linien 13A und 14A und U3 (Station Neubaugasse) erreichbar.****
Detail
Vorwürfe von VP-Pfeiffer gegen Wien Energie Wienstrom nicht nachvollziehbar
15.04.2004 | VP-Pfeiffer hat heute in eine APA-Aussendung Wien Energie Wienstrom nicht verrechnete Stromlieferungen vorgeworfen. Die Vorwürfe basieren auf einer Fehlinterpretation. Wien Energie Wienstrom liegt mit dem Prozentsatz der nicht abgerechneten Stromlieferungen im Branchenschnitt.
Detail
EPCON-Auszeichnung für Wien Energie Planer-CD
01.04.2004 | Bei der heutigen Vergabe des EPCON-Awards errang die Planer-CD von Wien Energie den 2. Platz. Der EPCON-Award zeichnet alljährlich die innovativsten Lösungen in der Energiewirtschaft aus. 24 Teilnehmer, deren Produkte kundenorientiert und neu am Markt sein mussten, wetteiferten um die Auszeichnung. EPCON ist zum bedeutendsten Kongress der österreichischen Energiewirtschaft geworden.
Detail
  |<<<1415161718>>>|
 
Logo Wiener Netze

Kontakt

Mag. Manuela Gutenbrunner
telephone +43 (0) 50128 – 90030
envelope manuela.gutenbrunner@wienernetze.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke