News: Wiener Netze
Die Hochspannungsvorführungen und die Führungen "Energie - von der Muskelkraft zum Kraftwerk" sind sicher auch für Ältere interessant. Monas "Big Challenge" und die Kids-Popband "Young Republic" werden die jüngeren Besucher*innen begeistern. Zusätzlich sorgt die Premiere von Monas Puppentheater für Begeisterung bei den Kleinsten.
Zwtl.: Einblicke in die Welt der Energie
Rund 3.900 Besucher*innen kamen im Vorjahr zum Wiener Netze- Familienfest ins Technische Museum Wien. "Dass die Wiener Netze bei ihrem Familienfest auch in diesem Jahr Kindern einen einzigartigen Einblick in die Welt von Strom, Gas und Fernwärme geben werden, ist eine großartige Sache. Für uns alle ist die sichere Versorgung mit Strom und Gas zur Selbstverständlichkeit geworden - im Technischen Museum zeigen die Wiener Netze allerdings auf, welcher Aufwand dahinter eigentlich steckt. Die Besucher*innen erfahren hautnah, wie unsere Stadt am Laufen gehalten wird und erhalten spannende Einblicke hinter die Kulissen", erklärt Peter Hanke, Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit und Wiener Stadtwerke.
Zwtl.: Kund*innen und Mitarbeiter*innen von morgen
"Wir sind als Österreichs größter Kombinetzbetreiber für die Versorgung der Haushalte in Wien und Umgebung mit Strom, Gas und Fernwärme zuständig. Und gerade all diese Aufgabengebiete wollen wir im Technischen Museum Wien Kindern und ihren Familien näher bringen. Uns ist es wichtig schon Kinder für Technik zu begeistern, weil sie die Kund*innen und Mitarbeiter*innen der Zukunft sind. Das Technische Museum Wien ist mit seinem hohen Anteil an jungen Besucher*innen hier ein idealer Kooperationspartner", betont Wiener Netze-Geschäftsführer Thomas Maderbacher.
Presse-Fotos zum Downloaden finden Sie hier: bit.ly/WienerNetzeFamilienfest25
Zwtl.: Das Programm:
- Hochspannungsvorführungen 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr (Kinder ab 7 Jahren, ca. 45 Minuten, Karten nach Verfügbarkeit in der Eingangshalle erhältlich)
- Führung "Energie - Von der Muskelkraft zum Kraftwerk" 12:30 und 14:30 Uhr (45 Minuten, Karten nach Verfügbarkeit in der Eingangshalle erhältlich)
- Monas "Big Challenge" Show & Kids-Popband "Young Republic" 11:30, 13:30 und 15:30 Uhr (Kinder ab 4 Jahren, ca. 1 Stunde, Karten nach Verfügbarkeit in der Eingangshalle erhältlich)
- Monas Puppentheater 11:00 und 14:00 Uhr im Eventforum in der Mittelhalle (Kinder ab 3 Jahren)
- Spannendes Stationenspiel mit Mona Netz & der Lehrlingscrew der Wiener Netze
- Experimente mit WOW-Effekt
- Wiener Netze Game Zone für Kids & Teens
- Fotospaß - für alle was!
Das Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum Wien Mariahilfer Straße 212 1140 Wien
Freier Eintritt mit Einladung , Samstag, 22. Februar 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr Details und die Einladung zum Downloaden finden Sie unter www.technischesmuseum.at und unter monanetz.at
Zwtl.: Über die Wiener Netze:
Die Wiener Netze sind Österreichs größter Kombinetzbetreiber - sie bringen Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation dorthin, wo sie gebraucht werden. Investitionen von mehr als 440 Millionen Euro jährlich fließen in die Instandhaltung und den Ausbau der Netze. Mehr als 2 Millionen Kund*innen in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität.
Wiener Netze Unternehmenskommunikation Christian Call Telefon: +43 (664) 6233830 E-Mail: christian.call@wienernetze.at Website: https://www.wienernetze.at

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030