News: Wiener Netze
Ein Energie-Job mit Zukunft
"Wir sind stolz darauf, dass wir neben den zwei technischen Lehrberufen Elektrotechnik und Installations- und Gebäudetechnik jetzt auch die Fernwärmetechniklehre in unserem Angebot haben", erklärt Gerhard Fida, Vorsitzender der Wiener Netze-Geschäftsführung. "Wir sorgen mit unseren Teams rund um die Uhr dafür, dass die 1.300 Kilometer Fernwärmeleitungen in Wien bestens betreut und gewartet werden. Der Ausbau der Fernwärme in den kommenden Jahren um 400 Kilometer ist fix geplant. Umso besser ist es, sowohl für die Lehrlinge als auch für uns als Netzbetreiber, wenn wir Nachwuchskräfte selbst ausbilden und von Anfang an für die Einsätze in unserem Netzgebiet bestmöglich vorbereiten können", so Fida.
Fernwärmetechniklehre neu bei den Wiener Stadtwerken
151 Männer und Frauen werden derzeit bei den Wiener Netzen ausgebildet. Neben 128 Lehrlingen erlernen - über eine Kooperation mit dem AMS - 11 Frauen das Handwerk Elektrotechnik und - über eine Kooperation mit dem WAFF - 12 Erwachsene Installations- & Gebäudetechnik. In Summe sind aktuell über 600 Lehrlinge in 20 Lehrberufen bei den Wiener Stadtwerke-Unternehmen in Ausbildung.
Neben den Lehrberufen Bürokauffrau*mann, Elektrotechnik und Installations- und Gebäudetechnik kommt bei den Wiener Netzen ab Herbst 2025 ein neuer Lehrberuf hinzu: Die Lehre zur Fernwärmetechnik.
Die Fernwärmetechniklehre bietet sämtliche Möglichkeiten, alles über Fernwärme- und Installationstechnik, Fernwärmeerzeugung und - verteilung, sowie die Wartung und Instandhaltung von Anlagen zu lernen.
Bewerbungen sind über das Lehrlingsportal der Wiener Stadtwerke möglich: wienerstadtwerke.at/lehre . Neben dem Lehrberuf Fernwärmetechnik werden dort 19 weitere spannende Lehrberufe in der Wiener Stadtwerke-Gruppe angeboten.
Fotos zum Downloaden
Fernwärmetechniklehre bei den Wiener Netzen: bit.ly/neueLehreFernwaermetechnik
Copyright: Stadt Wien/David Bohmann und Wiener Netze/Manfred Tucherl
Über die Wiener Netze GmbH:
Die Wiener Netze sind Österreichs größter Kombinetzbetreiber - sie bringen Strom, Gas, Fernwärme und Glasfaser-Telekommunikation dorthin, wo sie gebraucht werden. Investitionen von mehr als 380 Millionen Euro jährlich fließen in die Instandhaltung und den Ausbau der Netze. Mehr als 2 Millionen Kund*innen in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität.
Wiener Netze Christian Call Telefon: +43 664 6233830 E-Mail: christian.call@wienernetze.at

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030