Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
Note 1,9: Fahrgäste bewerten Badner Bahn sehr positiv
17.12.2018 | Mit der Gesamtnote 1,9 (Schulnotensystem) bewerten die Fahrgäste die Badner Bahn im Rahmen der Kundenzufriedenheitsbefragung der Wiener Lokalbahnen (WLB) auch 2018 sehr positiv (2017: ebenfalls Gesamtnote 1,9). Insgesamt nahmen 686 Personen unterschiedlichen Alters an der Kundenbefragung teil.
Wiener Lokalbahnen bekommen bis zu 34 neue Triebfahrzeuge
23.11.2018 | Die Wiener Lokalbahnen (WLB) erneuern ihre Fahrzeugflotte mit bis zu 34 neuen Triebfahrzeugen mit dem Namen TW500. Die europaweite Ausschreibung der neuen Züge startete im Februar 2018 und ist jetzt beendet. Als Bestbieter des klar definierten und transparenten Vergabeverfahrens ist der Hersteller Bombardier Transportation Austria GmbH hervorgegangen. Geplant ist, dass die ersten der für die Wiener Lokalbahnen speziell designten Züge ab 2021 mit Fahrgästen in Betrieb gehen wird. In weiterer Folge ersetzen die neuen Triebfahrzeuge dann laufend die älteren Hochflurmodelle.
Klicken statt zwicken: Online-Tickets für Wiener Lokalbahnen
12.11.2018 | Die Wiener Lokalbahnen (WLB) bieten ihren Fahrgästen ab sofort ein zusätzliches Service: Fahrscheine können nun einfach und bequem online gekauft werden. Der Online-Ticketshop ist über [tickets.wlb.at] (http://tickets.wlb.at/) erreichbar und ermöglicht jetzt auch unterwegs schnell und unkompliziert Tickets zu kaufen und am Handy bzw. Tablet anzeigen zu lassen.
Badner Bahn: Kühlende Fächer gegen Sommerhitze - BILD
17.08.2018 | Rechtzeitig zu Beginn der neuen Hitzewelle unternimmt die Badner Bahn eine Service-Offensive für ihre Fahrgäste: Wiener Lokalbahnen Geschäftsführerin Monika Unterholzner und ihr Team verteilen in der Bahn Fächer gegen die Hitze. "Es ist eine Geste der Achtsamkeit. Wir haben großes Verständnis für unsere Fahrgäste, die im Sommer unter der Hitze leiden", so Unterholzner. Bereits mehr als ein Drittel der Triebfahrzeuge der Badner Bahn verfügt über eingebaute Klimaanlagen, bis 2021 werden alle Züge klimatisiert sein.
Meidling: Geänderte Verkehrsführung aufgrund Bauarbeiten zur Bereinigung von Straßeninfrastruktur
10.08.2018 | Das gemeinsame Bauvorhaben von Wiener Lokalbahnen, Wiener Linien und MA 28 umfasst den Gleisrückbau der aufgelassenen Bahnteilstrecke in der Eichenstraße zum Zweck der Infrastrukturbereinigung sowie die anschließende Erneuerung der Straßenoberfläche. Im Zuge der Bauarbeiten, die Anfang August begonnen haben, sind zeitweise Fahrbahnverengungen sowie teilweise geänderte Verkehrsführungen erforderlich. Die Bauarbeiten werden plangemäß Anfang Oktober abgeschlossen sein.
Badner Bahn fährt zu Europas größtem Fotofestival unter freiem Himmel - BILD
19.06.2018 | Wer derzeit Europas größtes Fotofestival unter freiem Himmel besuchen will, hat ab Wien die beste öffentliche und vor allem umweltschonende Verbindung dorthin. Die Badner Bahn bringt Sie ab der Haltestelle Wien Oper ohne Umsteigen bequem und direkt ins Zentrum des Badener Fotofestivals. "Die Badner Bahn verbindet seit jeher zwei Kulturstädte miteinander. Als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs für alle Gemeinden zwischen Wien und Baden ist es uns eine große Freude, ein so einzigartiges Kunstprojekt wie das Fotofestival La Gacilly-Baden tatkräftig zu unterstützen", zeigt sich Wiener Lokalbahnen Vorstandsdirektorin Monika Unterholzner begeistert.
Wiener Lokalbahnen Cargo: Bernd Müller wird neuer Geschäftsführer - BILD
24.05.2018 | Bernd Müller (46) übernimmt mit Mitte August die Geschäftsführung der Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC). Er folgt in dieser Funktion auf den langjährigen WLC-Geschäftsführer Gerald Retscher, der in Pension geht. "Müllers bisherige Karrierestationen zeigen seine große Erfahrung im Schienengüterverkehr. Wir sind hocherfreut, dass sich Bernd Müller beworben hat und sich im Hearing durchsetzen konnte", freute sich die Vorstandsdirektorin der Wiener Lokalbahnen, Monika Unterholzner, über die Entscheidung.
|<
<<
10
11
12
13
14
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021