Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Lokalbahnen
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Lokalbahnen

Hanke: Neues Schulungszentrum für Bahnberufe startet in Wien
12.10.2021 | In den nächsten Jahren werden allein in Österreich mehrere tausend MitarbeiterInnen im Personen- und Güterbahnwesen gesucht. In Wien ist nun mit der Traincademy, einem Gemeinschaftsprojekt der Wiener Lokalbahnen und ihrer europaweit tätigen Güterverkehrstochter WLC, ein modernes Schulungszentrum für Eisenbahnberufe in Betrieb gegangen.
Detail
Sonnenkraft am Dach versorgt Badner-Bahn-Remise mit Energie
01.07.2021 | Am Dach der Badner-Bahn-Remise in Inzersdorf hat Wien Energie eine neue Photovoltaikanlage mit einer Fläche von insgesamt 375 Quadratmeter errichtet. Wiener Lokalbahnen und Wien Energie setzen damit zusammen einen weiteren Schritt Richtung nachhaltiger Energiegewinnung und Klimaschutz. Denn damit wird der Strom für den Betrieb der Remise aus umweltfreundlicher und nachhaltiger Sonnenenergie erzeugt. Die neue Anlage versorgt die technische Gebäudeausstattung des gesamten WLB-Standorts Inzersdorf, wie etwa die Beleuchtung, elektrische Tore und die eigene Waschanlage der Badner Bahn mit Strom.
Detail
Neue Badner Bahn: Testprogramm startet im Klima-Wind-Kanal - BILD
23.06.2021 | Der erste Zug der neuen Badner-Bahn-Generation ist fertiggestellt. Mit der Überstellung aus dem Alstom-Werk (vormals Bombardier) in der Donaustadt in den Klima-Wind-Kanal in Wien-Floridsdorf startet nun die intensive mehrmonatige Testphase. Den Auftakt macht der Härtetest im Klima-Wind-Kanal von Rail Tec Arsenal, wo das Fahrzeug extremen Wetterbedingungen, Hitze und Kälte ausgesetzt wird.
Detail
Weltumwelttag: Mit der Badner Bahn das Klima schützen
04.06.2021 | Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni ist seit einigen Tagen eine grüne Badner Bahn im auffälligen Klimaschutzdesign zwischen Wien und Baden unterwegs. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) machen damit auf die wichtige Rolle des öffentlichen Verkehrs in Sachen Klimaschutz aufmerksam. Denn nur durch gemeinsame Anstrengungen kann der Klimakrise entgegengewirkt werden.
Detail
Wiener Lokalbahnen starten Kundenservice-Chatbot Bahnuela
06.05.2021 | Chatbot Bahnuela unterstützt die Wiener Lokalbahnen ab sofort im digitalen Kundenservice. Die virtuelle "Kundenservice-Mitarbeiterin" steht KundInnen und Fahrgästen auf der neu gestalteten Website www.wlb.at rund um die Uhr zur Verfügung und liefert schnell Informationen, etwa rund um die Badner Bahn. Sie beantwortet Fragen zu den Themenschwerpunkten Fahrplan, Tickets und Services und überzeugt mit einfacher Bedienung. "Gilt meine Jahreskarte für Wien auch bis zur SCS?", "wo kann ich mir einen Fahrschein für die Badner Bahn kaufen?" oder "kann ich in der Badner Bahn ein Fahrrad mitnehmen?" sind häufig gestellte Fragen im Kundenservice der Wiener Lokalbahnen, die nun auch von Chatbot Bahnuela beantwortet werden können. Auch bei Fragen nach verlorenen Gegenständen hilft Bahnuela weiter.
Detail
Hanke/Schleritzko: Produktion für neue Badner Bahn im Endspurt
12.04.2021 | Vor knapp einem Jahr starteten die Arbeiten zur Produktion der neuen Badner Bahn, mittlerweile schreitet die Fertigstellung des ersten Zuges im Wiener Werk von Alstom (vormals Bombardier) mit großen Schritten voran. Ende 2021 sollen die ersten modernen und barrierefreien Züge mit Fahrgästen unterwegs sein und dann sukzessive die älteren Hochflurmodelle ersetzen.
Detail
Note 1,9: Fahrgäste bewerten Badner Bahn sehr positiv
11.02.2021 | Mit der Gesamtnote 1,9 (Schulnotensystem) bewerteten die Fahrgäste die Badner Bahn im Rahmen der aktuellen Kundenzufriedenheitsbefragung der Wiener Lokalbahnen (WLB) auch 2020 sehr positiv.
Detail
  |<<<56789>>>|
 
Logo Wiener Lokalbahnen

Kontakt

Mag. Michael Unger
telephone +43 (0)1 90444 53021
envelope michael.unger@wlb.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke