Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Lokalbahnen
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Lokalbahnen
Einkaufssonntag 19.12: Verdichteter Takt auf der Badner Bahn
16.12.2021 | Um einen sicheren, komfortablen und umweltfreundlichen Einkaufstag zu ermöglichen, hat der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) die Badner Bahn mit einer kurzfristig anberaumten Angebotssteigerung beauftragt: Die Badner Bahn wird am Einkaufssonntag vor Weihnachten (19.12.) im dichteren Takt unterwegs sein.
Auf Schiene: Neuer Onlineshop für Fans der Badner Bahn
01.12.2021 | Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es jetzt die Möglichkeit, Fanartikel der Badner Bahn bequem und einfach im neuen Onlineshop zu bestellen unter [fanshop.wlb.at] (http://www.fanshop.wlb.at/). Passend zur Weihnachtszeit gibt es im neuen Onlineshop auch saisonale Schmankerl, wie den Badner-Bahn-Christbaumschmuck (15,90€) oder den Keksausstecher in Zugform (3,00€).
Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste investieren in digitale Freizeitfahrtenscheine
23.11.2021 | Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV), ein Tochterunternehmen der Wiener Lokalbahnen, sind das erste Unternehmen der Fahrtendienst-Branche, die mit digitalisierten Freizeitfahrtenscheinen arbeiten. Die Umstellung auf digitalisierte Freizeitfahrtenscheine bringt neben Zeit-, Kosten- und Papierersparnis auch Vorteile für KundInnen.
Hanke: Neues Schulungszentrum für Bahnberufe startet in Wien
12.10.2021 | In den nächsten Jahren werden allein in Österreich mehrere tausend MitarbeiterInnen im Personen- und Güterbahnwesen gesucht. In Wien ist nun mit der Traincademy, einem Gemeinschaftsprojekt der Wiener Lokalbahnen und ihrer europaweit tätigen Güterverkehrstochter WLC, ein modernes Schulungszentrum für Eisenbahnberufe in Betrieb gegangen.
Sonnenkraft am Dach versorgt Badner-Bahn-Remise mit Energie
01.07.2021 | Am Dach der Badner-Bahn-Remise in Inzersdorf hat Wien Energie eine neue Photovoltaikanlage mit einer Fläche von insgesamt 375 Quadratmeter errichtet. Wiener Lokalbahnen und Wien Energie setzen damit zusammen einen weiteren Schritt Richtung nachhaltiger Energiegewinnung und Klimaschutz. Denn damit wird der Strom für den Betrieb der Remise aus umweltfreundlicher und nachhaltiger Sonnenenergie erzeugt. Die neue Anlage versorgt die technische Gebäudeausstattung des gesamten WLB-Standorts Inzersdorf, wie etwa die Beleuchtung, elektrische Tore und die eigene Waschanlage der Badner Bahn mit Strom.
Neue Badner Bahn: Testprogramm startet im Klima-Wind-Kanal - BILD
23.06.2021 | Der erste Zug der neuen Badner-Bahn-Generation ist fertiggestellt. Mit der Überstellung aus dem Alstom-Werk (vormals Bombardier) in der Donaustadt in den Klima-Wind-Kanal in Wien-Floridsdorf startet nun die intensive mehrmonatige Testphase. Den Auftakt macht der Härtetest im Klima-Wind-Kanal von Rail Tec Arsenal, wo das Fahrzeug extremen Wetterbedingungen, Hitze und Kälte ausgesetzt wird.
Weltumwelttag: Mit der Badner Bahn das Klima schützen
04.06.2021 | Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni ist seit einigen Tagen eine grüne Badner Bahn im auffälligen Klimaschutzdesign zwischen Wien und Baden unterwegs. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) machen damit auf die wichtige Rolle des öffentlichen Verkehrs in Sachen Klimaschutz aufmerksam. Denn nur durch gemeinsame Anstrengungen kann der Klimakrise entgegengewirkt werden.
|<
<<
4
5
6
7
8
>>
>|
Kontakt
Mag. Michael Unger
telephone
+43 (0)1 90444 53021