News: Wiener Lokalbahnen
Zwtl.: Attraktives Service für Pendlerinnen und Pendler
Als bundesländerübergreifende Regionalbahn ist die Badner Bahn eine der wesentlichsten Pendler-Verbindungen zwischen Wien und Niederösterreich. Ein Großteil der über 12 Millionen Fahrgäste nutzt die Badner Bahn für den Weg zur Arbeit oder in die Schule. Mit dem WLAN-Angebot können die Kundinnen und Kunden schon in der Bahn problemlos ihre E-Mails checken oder auf der Heimfahrt durch die Nachrichten blättern.
"Es freut mich sehr, dass die Badner Bahn diesen tollen neuen Service anbietet und somit noch mehr Attraktivität für ihre Kundinnen und Kunden leisten kann!", sagte Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
"Es ist uns wichtig, unsere Services weiterzuentwickeln und ein attraktives Verkehrsangebot zu schaffen", betont Thomas Duschek, Vorstandssprecher der Wiener Lokalbahnen. "Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen dabei im Fokus."
Wie intensiv das mobile Internet in der Bahn tatsächlich genutzt wird, wird nun bis Ende September im Pilotprojekt getestet.
"Wir statten anfänglich vier Triebwägen mit WLAN aus und schauen uns in den nächsten Monaten unterschiedliche Faktoren wie Auslastung und Netzstabilität an", so Duschek. Im Herbst werden die Aufzeichnungen evaluiert, anschließend fällt die Entscheidung über die Fortführung des Projekts.
Zwtl.: So funktioniert?s: Einsteigen und lossurfen
Aktivieren Sie die WLAN-Verbindungen auf Ihrem Smartphone oder Notebook. Wählen Sie das Netz "WLB-FreeWLAN" und starten Sie einen Browser. Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen und schon können Sie kostenlos lossurfen.
Die Triebwägen, die mit WLAN ausgestattet sind, sind mit auffälligen Aufklebern innen und außen gekennzeichnet.
Weitere Informationen: www.wlb.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter bild.ots.at
Rückfragehinweis: Mag. Lisa Grohs Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen Eichenstraße 1, 1120 Wien Tel.: (01) 90444 - 53021 lisa.grohs@wlb.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/13242/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0100 2016-02-25/11:15

Kontakt
+43 (0)1 90444 53021