Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Planungen abgeschlossen: Neugestaltung Neubaugasse zur Begegnungszone "Kühle Meile Neubaugasse" startet ab Jänner 2020
11.12.2019 | Die Planungen für die Umgestaltung der Neubaugasse sind abgeschlossen, im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten. Heute wurden die fertigen Pläne präsentiert. Im Sinne eines nachhaltigen, städtebaulichen Gesamtprojekts wird der 13A ab Herbst 2020 in beide Richtungen über die neue Begegnungszone Neubaugasse geführt und die Neubaugasse zugleich zur kühlen Meile umgebaut.
Detail
AVISO: Planungen für Neubaugasse abgeschlossen - Richtungsweisende Begegnungszone und neue 13A-Route
09.12.2019 | Der Planungsprozess für die Neugestaltung der Neubaugasse zur Begegnungszone ist abgeschlossen. Der 13A bekommt ab 2020 eine neue Route, die Straße wird begrünt und zur "Kühlen Meile". Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Markus Reiter sowie die Wiener Linien laden zu einem Medientermin und informieren über die neue Begegnungszone Neubaugasse sowie die Neuerungen für den 13A.
Detail
Öffi-Paket: Linie D fährt ab morgen ins Sonnwendviertel
01.12.2019 | Die Linie D wurde in den vergangenen 11 Monaten um zwei Bim-Haltestellen und insgesamt 1,1 Kilometer in das Favoritner Stadterweiterungsgebiet Sonnwendviertel verlängert. Sie endet somit nicht mehr beim Hauptbahnhof in der Alfred-Adler-Straße, sondern fährt ab Montag, 2. Dezember bis zur Absberggasse.
Detail
Sicherheit in den Öffis: Was würde ich tun?
20.11.2019 | Zwei Personen geraten auf dem U-Bahnsteig in Streit. Sie beginnen einander zu schubsen und kommen der gelben Sicherheitslinie bedrohlich nahe. Was würde ich in dieser Situation machen? Und was wäre das richtige Verhalten? Diesen Fragen widmen sich die Wiener Linien in interaktiven Videos, in denen die User in die Hauptrolle schlüpfen.
Detail
Öffi-Paket: Linie O bekommt umweltfreundliches Grüngleis
17.10.2019 | Mit dem laufenden Öffi-Ausbau tragen die Wiener Linien auch wesentlich zum Klimaschutz in Wien bei. Im Sinne der "Greener Linien" wird die Linie O nächstes Jahr um vier Stationen ab Praterstern ins Nordbahnhofviertel verlängert und bekommt zusätzlich ein umweltfreundliches Grüngleis. Baubeginn ist für Frühling 2020 geplant, zum Schulstart 2020 soll die neue Strecke eröffnet werden. Das Grüngleis wird entlang 150 Metern autofreier Gleisanlage verlaufen.
Detail
Wiener Linien: Neue U-Bahn-Stars-Bühne in der Station Landstraße
11.10.2019 | Musikbegeisterte Fahrgäste der Wiener Linien haben Grund zur Freude: Die beliebten U-Bahn-Stars spielen künftig auf einem weiteren Spot in der U-Bahn-Station Landstraße.
Detail
Wiener Linien starten Sharing-Angebote in Ottakring und Landstraße
20.09.2019 | Die Wiener Linien bauen ihr Angebot an WienMobil-Stationen aus. Den ersten Standort bei der U-Bahn-Station Simmering ergänzen nun neue Stationen am Richard-Wagner-Platz in Ottakring und beim Rochusmarkt in Landstraße.
Detail
  |<<<1314151617>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke