Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Sicherheit in den Öffis: Was würde ich tun?
20.11.2019 | Zwei Personen geraten auf dem U-Bahnsteig in Streit. Sie beginnen einander zu schubsen und kommen der gelben Sicherheitslinie bedrohlich nahe. Was würde ich in dieser Situation machen? Und was wäre das richtige Verhalten? Diesen Fragen widmen sich die Wiener Linien in interaktiven Videos, in denen die User in die Hauptrolle schlüpfen.
Öffi-Paket: Linie O bekommt umweltfreundliches Grüngleis
17.10.2019 | Mit dem laufenden Öffi-Ausbau tragen die Wiener Linien auch wesentlich zum Klimaschutz in Wien bei. Im Sinne der "Greener Linien" wird die Linie O nächstes Jahr um vier Stationen ab Praterstern ins Nordbahnhofviertel verlängert und bekommt zusätzlich ein umweltfreundliches Grüngleis. Baubeginn ist für Frühling 2020 geplant, zum Schulstart 2020 soll die neue Strecke eröffnet werden. Das Grüngleis wird entlang 150 Metern autofreier Gleisanlage verlaufen.
Wiener Linien: Neue U-Bahn-Stars-Bühne in der Station Landstraße
11.10.2019 | Musikbegeisterte Fahrgäste der Wiener Linien haben Grund zur Freude: Die beliebten U-Bahn-Stars spielen künftig auf einem weiteren Spot in der U-Bahn-Station Landstraße.
Wiener Linien starten Sharing-Angebote in Ottakring und Landstraße
20.09.2019 | Die Wiener Linien bauen ihr Angebot an WienMobil-Stationen aus. Den ersten Standort bei der U-Bahn-Station Simmering ergänzen nun neue Stationen am Richard-Wagner-Platz in Ottakring und beim Rochusmarkt in Landstraße.
Wiener Linien: Verkehrsmuseum Remise Teil der Langen Nacht der Museen
15.09.2019 | Vor fünf Jahren - am 17. September 2014 - öffnete das neu gestaltete Verkehrsmuseum Remise in Erdberg seine Tore. Die interaktiv gestaltete Ausstellung lädt mit ihren Mitmachstationen ganz bewusst zum Anfassen ein. So werden 150 Jahre Wiener Öffi-Geschichte im wahrsten Sinn des Wortes zum Erlebnis. Und das lockt nicht nur kleine Gäste an: Auch Erwachsene lassen sich gern vom Charme der historischen Hallen und der Oldtimer-Fahrzeuge verzaubern. Und somit kann das Verkehrsmuseum zum fünften Geburtstag eine Erfolgsbilanz präsentieren: Seit der Eröffnung haben bereits 150.000 Öffi-Fans die Remise besucht.
Neue Bim-Linie 11 hat am Montag ihren ersten Arbeitstag
01.09.2019 | Pünktlich zu Schulstart beginnt auch der Ernst des Lebens für Wiens jüngste Straßenbahn-Linie. Die Linie 11 nimmt ab Montag ihren Betrieb zwischen Simmering und Favoriten auf und stärkt damit die Verbindung zwischen den beiden Bezirken. Der 11er wird in einem Spitzenintervall von drei bis vier Minuten unterwegs sein.
U6: Modernisierung der historischen Stationen abgeschlossen
26.08.2019 | Die U6-Revitalisierung ist endgültig abgeschlossen, die historischen Otto-Wagner-Stationen sind wieder fit für die nächsten Jahrzehnte. Mit der Station Nußdorfer Straße ist die letzte der insgesamt sechs Stationen generalsaniert worden. Ab 2. September sind beide Bahnsteige wieder für die Fahrgäste zugänglich.
|<
<<
13
14
15
16
17
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer