Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Aviso: Ströck-Weihnachtsbim fährt auch heuer wieder für guten Zweck
22.11.2010 | Bereits zum sechsten Mal fährt die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien heuer wieder für die gute Sache. Von 27. November bis 19. Dezember ist die weihnachtlich dekorierte Oldtimer-Straßenbahn samstags und sonntags sowie am 8. Dezember auf der Ringstraße unterwegs. Die Einnahmen aus dem Ticketerlös kommen wie jedes Jahr einer sozialen Einrichtung zugute. Der Empfänger der diesjährigen Aktion wird im Rahmen des Medien- und Fototermins präsentiert.
Wiener Linien: Mehr Fahrscheinkontrollen, sinkende Schwarzfahrerquote
21.11.2010 | Deutlich ausgeweitet haben die Wiener Linien ihre Fahrscheinkontrollen. So wurden von Jänner bis Oktober 2010 mehr als 5,4 Millionen Fahrgäste kontrolliert, rund 165.000 Schwarzfahrer wurden erwischt. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2009 wurden rund 4 Millionen Fahrgäste kontrolliert. Wer ohne gültiges Ticket erwischt wird, zahlt eine Strafe von 70 Euro.
Nacht-U-Bahn: Bereits über 1 Million Fahrgäste sicher unterwegs
15.11.2010 | Nach etwas mehr als zwei Monaten Betrieb hat die Nacht-U-Bahn die Schallmauer von einer Million Fahrgästen durchbrochen. In bisher 24 Nächten mit durchgängigem U-Bahn-Betrieb transportierten die Wiener Linien im Schnitt jeweils knapp 45.000 Personen durch Wien.
Wiener Linien zeigen Flagge gegen HIV und Aids
14.11.2010 | Bereits zum vierten Mal werden die Straßenbahnen der Wiener Linien aus Anlass des 23. Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember 2010 für drei Wochen, vom 15. November bis zum 5. Dezember, unter den Fähnchen der Aidshilfe in Wien unterwegs sein.
Gleisbauarbeiten am Südtirolerplatz
11.11.2010 | Wegen umfangreichen Gleisbauarbeiten am Südtirolerplatz kommt es am Samstag, den 13. November, sowie Sonntag, 14. November, zu Änderungen auf den Straßenbahnlinien 18 und O. Beide Straßenbahnlinien werden an diesem Wochenende geteilt geführt. Die Linie O verkehrt einerseits zwischen Raxstraße und Quellenplatz sowie zwischen Südbahnhof und Praterstern.
Verkehrsunfall mit Lkw in Wien-Donaustadt
10.11.2010 | Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt gekommen. Der Lenker eines parkenden Bau-Lkws öffnete unmittelbar vor einem herannahenden Bus der Linie 31A die Hecktüre des Fahrzeugs, die in die Fahrspur des Busses hineinragte.
Wiener Linien: Computer-Leitsystem seit 15 Jahren im Einsatz
07.11.2010 | Im November 1995 starteten die Wiener Linien den Probebetrieb für ein technisches System zur besseren Koordination von Bus und Straßenbahn, das heute nicht mehr aus dem Öffentlichen Nahverkehr in Wien wegzudenken ist. Das rechnergestützte Betriebsleitsystem - kurz RBL - ist 2007 nach Beendigung des Einbaus moderner Bordrechner in alle Fahrzeuge in den Vollbetrieb übergegangen. "Die Fahrgäste profitieren von regelmäßigen Intervallen, großer Pünktlichkeit und einer ständig aktualisierten Fahrgastinformation durch mehr als 500 Fahrgastinfoanzeigen in den Stationen", erklärt Michael Lichtenegger, Geschäftsführer der Wiener Linien. Bis 2015 sind bis zu 1.000 Infoanzeigen geplant.
|<
<<
136
137
138
139
140
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer