Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Mit den Wiener Linien zum Fußballspiel "SK Rapid - FC Porto"
01.12.2010 | Anlässlich des Fußballspiels "SK Rapid - FC Porto" am Donnerstag, 2. Dezember 2010, wird die U-Bahn-Linie U2 als Hauptzubringer zum Ernst-Happel-Stadion in kürzeren Intervallen unterwegs sein. Aber auch die U-Bahnlinien U1, U3 und U4 werden verstärkt geführt.
Stromstörung auf der U-Bahn-Linie U4
30.11.2010 | Wegen eines Stromgebrechens auf der Linie U4 kam es heute Nachmittag um etwa 14 Uhr zu einer Störung des U-Bahn-Betriebes. Zwischen den Stationen Schwedenplatz und Heiligenstadt wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Wegen der Stromstörung und anschließender interner Kommunikationsfehler musste ein U-Bahn-Zug mit Fahrgästen etwa zwei Stunden im Tunnel verbleiben, bevor er mit einer Diesellok in die Station Rossauer Lände zurück gezogen werden konnte.
Wiener Linien testen neue Form der Fahrgastinformation
28.11.2010 | =
Ströck-Weihnachtsbim fährt zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe
26.11.2010 | Bereits zum sechsten Mal fährt heuer die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien für den guten Zweck in der Adventzeit um die Ringstraße. Der Ticketerlös kommt heuer der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative im St. Anna Kinderspital zugute. Die weihnachtlich dekorierte Oldtimer-Tramway aus dem Straßenbahn-Museum der Wiener Linien fährt von 27. November bis inklusive 19. Dezember samstags und sonntags sowie am 8. Dezember von 13 bis etwa 18 Uhr um den Ring.
Die Wiener Linien verstärken an den Einkaufssamstagen die Intervalle
25.11.2010 | Ein besonderes Service bieten die Wiener Linien heuer an den Samstagen vor Weihnachten. Um problemloses Shopping ohne Staus und zeitraubende Parkplatzsuche an den Samstagen zu ermöglichen, werden die U-Bahn-Linien U1, U3 und U6 sowie zahlreiche Straßenbahn- und Autobuslinien in noch kürzeren Intervallen als sonst fahren. Speziell verstärkt werden die Verbindungen zu den Einkaufszentren und -straßen. Die Autobuslinien 12A und 27A werden am Abend länger unterwegs sein.
Verkehrsunfall: Mann lief bei roter Ampel vor Straßenbahn
25.11.2010 | Am Donnerstag kam es am Ring auf Höhe Universität/Rathausplatz gegen 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein etwa 36-jähriger Mann wollte trotz roter Ampel die Ringstraße überqueren. Dabei achtete er nur auf den Autoverkehr und übersah die herannahende Straßenbahn der Linie 1, die in Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz unterwegs war.
Aviso Fototermin: Wiener Linien übergeben Straßenbahn für Polizeihunde-Training
25.11.2010 | Der öffentliche Verkehr ist aus dem Stadtbild Wiens nicht wegzudenken. Auch Polizeihunde müssen sich auf U-Bahn, Bus und Bim einstellen. Die Wiener Linien haben der Wiener Polizeihundestaffel daher einen Straßenbahn-Wagen für Hundetrainings zur Verfügung gestellt. Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer und Polizeipräsident Gerhard Pürstl machen sich an Ort und Stelle ein Bild der Trainings.
|<
<<
134
135
136
137
138
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer