Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener Linien ziehen positive Bilanz nach einem Jahr Essverbot
13.01.2020 | Eine echte Erfolgsgeschichte ist das von den Wiener Linien vor genau einem Jahr eingeführte Essverbot in der U-Bahn: Heute ist es selbstverständlich, auf Pizza, Burger und Kebap in der U-Bahn zu verzichten. Bei über 463 Millionen U-Bahn-Fahrgästen im Jahr mussten die MitarbeiterInnen der Wiener Linien im ganzen ersten Jahr nur 647 Personen ermahnen und auf das Essverbot hinweisen.
Wiener Linien: U1 früher als geplant wieder durchgängig unterwegs
20.12.2019 | Zwei Tage früher als geplant, nimmt die rote Linie bereits heute den durchgehenden Betrieb auf. Die U1 fährt ab sofort wieder wie gewohnt durchgehend alle Stationen von Oberlaa bis Leopoldau an.
Wiener Linien: Einschränkungen der Linie U1 dauern voraussichtlich bis Ende der Woche
16.12.2019 | Ein Funkenflug während Schleifarbeiten in der U1-Station Karlsplatz führte Montagmorgens zu einem Brand im Gleisbereich. Trotz sofortigem Einsatz der Feuerwehr und der Wiener Linien vor Ort wurden wichtige und für den Betrieb notwendige Kabel beschädigt.
Wiener Linien: Kabelschaden führt zu Einschränkungen der Linie U1 zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz
16.12.2019 | Während der nächtlichen Arbeiten entlang der U1 wurde durch Funkenflug im Gleisbereich am Karlsplatz ein Brand ausgelöst. Trotz sofortigem Einsatz der Feuerwehr und der Wiener Linien vor Ort wurden wichtige und für den Betrieb notwendige Kabel beschädigt.
Planungen abgeschlossen: Neugestaltung Neubaugasse zur Begegnungszone "Kühle Meile Neubaugasse" startet ab Jänner 2020
11.12.2019 | Die Planungen für die Umgestaltung der Neubaugasse sind abgeschlossen, im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten. Heute wurden die fertigen Pläne präsentiert. Im Sinne eines nachhaltigen, städtebaulichen Gesamtprojekts wird der 13A ab Herbst 2020 in beide Richtungen über die neue Begegnungszone Neubaugasse geführt und die Neubaugasse zugleich zur kühlen Meile umgebaut.
AVISO: Planungen für Neubaugasse abgeschlossen - Richtungsweisende Begegnungszone und neue 13A-Route
09.12.2019 | Der Planungsprozess für die Neugestaltung der Neubaugasse zur Begegnungszone ist abgeschlossen. Der 13A bekommt ab 2020 eine neue Route, die Straße wird begrünt und zur "Kühlen Meile". Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Markus Reiter sowie die Wiener Linien laden zu einem Medientermin und informieren über die neue Begegnungszone Neubaugasse sowie die Neuerungen für den 13A.
Öffi-Paket: Linie D fährt ab morgen ins Sonnwendviertel
01.12.2019 | Die Linie D wurde in den vergangenen 11 Monaten um zwei Bim-Haltestellen und insgesamt 1,1 Kilometer in das Favoritner Stadterweiterungsgebiet Sonnwendviertel verlängert. Sie endet somit nicht mehr beim Hauptbahnhof in der Alfred-Adler-Straße, sondern fährt ab Montag, 2. Dezember bis zur Absberggasse.
|<
<<
12
13
14
15
16
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer