Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Fahrplanänderungen bei den Wiener Linien wegen Musikveranstaltungen
01.06.2011 | Am Donnerstag, den 2. Juni 2011, findet wieder das beliebte Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Garten von Schloss Schönbrunn statt. Um die rund 90.000 Musikbegeisterten schnell, sicher und bequem zum Open-Air-Konzert und wieder nach Hause zu bringen, verstärken die Wiener Linien die Zubringerlinien zum Schloss Schönbrunn. Bus- Straßenbahn- und U-Bahngarnituren der Linien U4, 10, 58 und 10A werden den Fahrgästen mit kürzeren Intervallen zur Verfügung stehen.
Wiener Linien: Rauchen kann Ihre Sicherheit gefährden
30.05.2011 | Die Wiener Linien nehmen den Weltnichtrauchertag am Dienstag, den 31. Mai 2010, zum Anlass, um auf das Rauchverbot in den öffentlichen Verkehrsmitteln und Stationen hinzuweisen. Sicherheit ist für die Wiener Linien oberstes Prinzip. Dafür setzt das Unternehmen zahlreiche Maßnahmen. Achtlos weggeworfene Zigaretten können diese Sicherheit gefährden. Aus Sicherheitsgründen nehmen deshalb umfangreiche Brandschutzbestimmungen und ein absolutes Rauchverbot in Stationen und Fahrzeugen bei den Wiener Linien einen wichtigen Stellenwert ein.
Reger Andrang beim ersten Wiener-Linien-Sicherheitstag BILD
28.05.2011 | Trotz Schlechtwetters konnten die Wiener Linien heute bei ihrem ersten Sicherheitstag bei der U2-Station Stadion regen Andrang verzeichnen. Besonders Familien mit Kindern besuchten die Veranstaltung, bei der sich Fahrgäste hautnah über die Sicherheitsmaßnahmen in den Öffis informieren konnten. Der Sicherheitstag war nicht nur eine Leistungsschau über die Sicherheitsmaßnahmen der Wiener Linien, sondern lud auch ein, sich selbst mit dem Thema Sicherheit zu beschäftigen. So gab es praktische Tipps zum sicheren Verhalten in Bim, Bus und U-Bahn. Beliebt waren auch die Sicherheitsführungen in der U-Bahn für Kinder. Auch die Sicherheitstrainings für ältere und gebrechlichere Menschen stießen auf großes Interesse.
Säurevorfall: Busse erneut überprüft
27.05.2011 | Nach Informationen über einen zweiten Fahrgast, der am vergangenen Montag nach dem Sitzen auf einem Sitzplatz auf der Buslinie 29A über Hautreizungen klagte, haben die Wiener Linien in der Nacht auf heute ein zweites Mal alle infrage kommenden Busse untersucht. Dabei konnten keine aggressiven Flüssigkeiten oder Rückstände festgestellt werden. Nun werden in den nächsten Tagen auch alle diese Woche zur Reparatur ausgebauten Sitze noch einmal unter die Lupe genommen. Bis dato ist auch noch unklar, warum keiner der Betroffenen bereits unmittelbar nach der Verletzung noch im Bus auf sich aufmerksam gemacht hat.
Samstag: Wiener Linien laden zu erstem "Sicherheitstag"
26.05.2011 | Die Sicherheit der täglich 2,3 Millionen Fahrgäste steht bei den Wiener Linien an erster Stelle. "Die Wiener Linien sind die sicherste Art und Weise, in Wien unterwegs zu sein. Weil uns die Sicherheit aller Fahrgäste am Herzen liegt, haben wir den Sicherheitstag ins Leben gerufen", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer. Der Sicherheitstag ist nicht nur eine Leistungsschau über die Sicherheitsmaßnahmen der Wiener Linien, sondern lädt auch ein, sich selbst mit dem Thema Sicherheit zu beschäftigen.
Wiener Linien: Neue Lifte machen UStrab barrierefrei
22.05.2011 | Die UStrab-Station Blechturmgasse ist ab sofort barrierefrei zugänglich. Die Wiener Linien haben zwei neue Liftanlagen eingebaut. Damit sind von der Oberfläche sowohl die Bahnsteige der Straßenbahnlinie 18 als auch der Verbindungsgang unterhalb des Gürtels per Lift barrierefrei zugänglich. Der Einbau der Lifte erfolgte im Rahmen der Komplettsanierung der UStrab-Station Blechturmgasse.
Wiener U-Bahn: Nun 40 neue V-Züge unterwegs
20.05.2011 | Der 40. Zug der modernen, durchgängigen U-Bahn-Züge des Typs "V" wurde heute den Wiener Linien übergeben. Die zweite Tranche der Lieferungen der von Siemens gebauten Metro-Garnituren ist damit abgeschlossen. Der durchgängig begehbare V-Zug wird langfristig die klassischen "Silberpfeil"-Garnituren der Wiener U-Bahn ablösen. Der Zug bietet auf 112 Meter Länge Platz für rund 900 Fahrgäste. Für mehr Sicherheit werden die neuen Züge videoüberwacht.
|<
<<
119
120
121
122
123
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer