Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
U6-Station Josefstädter Straße: Sanierung macht Sperre notwendig
20.06.2011 | Die Wiener Linien beginnen mit der grundlegenden Sanierung der U6-Station Josefstädter Straße. Die mehr als 110 Jahre alte U-Bahn-Station wird jeden Tag von mehr als 20.000 Fahrgästen benutzt. Mehr als 600 U-Bahn-Züge fahren täglich durch das Stationsgebäude, das enormen Belastungen ausgesetzt ist.
Wiener Linien: Freifahrt für SchülerInnen am 24. und 25. Juni
19.06.2011 | In ganz Wien haben am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni Kinder und Jugendliche schulfrei. An diesen Tagen stellen die Wiener Linien ein besonderes Angebot zur Verfügung: SchülerInnen bis 19 Jahre genießen freie Fahrt in Bus, Bim und U-Bahn. Selbstverständlich gilt auch zu Fronleichnam am Donnerstag und am Sonntag die SchülerInnenfreifahrt. Egal ob mit der U1 auf die Donauinsel, mit der U2 in den Prater, mit der U4 nach Schönbrunn oder mit Bim oder Bus zu Freunden: Vier Tage lang gilt freie Fahrt auf den 118 Linien von U-Bahn, Bim und Autobus.
"Regenbogen-Parade": Kurzführungen bei Ringlinien
16.06.2011 | Am Samstag, 18. Juni 2011, findet die "Regenbogen Parade" um den Ring statt. Aus diesem Grund kommt es von ca. 14.00 Uhr bis etwa 23.00 Uhr bei Straßenbahn- und Autobuslinien im Bereich Ring und Franz-Josefs-Kai zu Behinderungen.
Mit der U2 zu Herbert Grönemeyer
16.06.2011 | Wegen des Herbert-Grönemeyer-Konzerts im Stadion ist die U-Bahn-Linie U2 am Samstagabend in besonders kurzen Intervallen von 2,5 Minuten unterwegs. Die Wiener Linien empfehlen auf die U-Bahn umzusteigen, denn für den Individualverkehr werden größere Beeinträchtigungen erwartet. Für den Andrang der über 30.000 Konzertbesucher stehen auch zusätzliche MitarbeiterInnen in den Stationen bereit. Auch weitere U-Bahn-Linien werden in dichteren Intervallen geführt.
Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
09.06.2011 | In der Geschäftsführung der Wiener Linien kommt es zu einer personellen Veränderung. Der Geschäftsführer für den betrieblichen Bereich, Michael Lichtenegger, wird mit Juli dieses Jahres Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft für E-Mobilität der Wiener Stadtwerke und zieht sich daher mit Mitte August aus seiner bisherigen Funktion zurück. Lichtenegger hat sich um diese neue Funktion beworben und ging aus dem Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren als Bestgeeigneter hervor.
Wiener Linien erhalten Infrastrukturpreis "Red Arrow" BILD
08.06.2011 | Die Wiener Linien sind diesjähriger Preisträger des Infrastrukturpreises "Red Arrow" für herausragende Verdienste um die Wiener Infrastruktur der Initiative Future Business Austria. Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer erklärte bei der Preisverleihung: "Die Wiener Linien gehören nicht nur zu den größten Arbeitgebern Wiens, sondern auch zu den größten Investoren. Bis 2015 investieren die Wiener Linien mehr als zwei Milliarden Euro in Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität. Der erneute Fahrgastrekord bestätigt uns ebenso auf unserem Weg wie der europäische Spitzenwert beim Marktanteil."
Wiener Linien: Kürzere Intervalle für Kahlenberg-Bus
05.06.2011 | Die Wiener Linien rüsten sich für die Zeit der Schulausflüge: Aufgrund der starken Nachfrage wird die Buslinie 38A von Heiligenstadt auf den Kahlenberg verstärkt. Von ca. 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr sind die Busse bis zur Haltestelle Kahlenberg nun im Fünf-Minuten-Takt statt wie sonst mit zehnminütigen Intervallen unterwegs. Der neue Fahrplan gilt ab Montag bis zum Ende des Schuljahres am 1. Juli.
|<
<<
118
119
120
121
122
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer