Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Mit den Wiener Linien zum Donauinselfest
22.06.2011 | Schnell, günstig und sicher bringen die Wiener Linien auch 2011 wieder hunderttausende Menschen in Feststimmung zum größten Open-Air-Festival Europas, dem Donauinselfest. In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sogar rund um die Uhr. Denn mit der Einführung der 24-Stunden-U-Bahn ist auch in der Nacht für beste Öffi-Verbindungen in ganz Wien gesorgt.
Detail
Fußgängerin lief bei roter Ampel vor Straßenbahn
22.06.2011 | Trotz roter Fußgängerampel und ohne auf die herannahende Straßenbahn zu achten, lief eine circa 60-jährige Fußgängerin am Mittwoch gegen 9.00 Uhr bei der Wiedner Hauptstraße/Resselgasse über die Straße. Auch die sofortige Notbremsung durch den Straßenbahnfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Die Linien 1, 62 und die Badner Bahn wurden für rund 30 Minuten umgeleitet. Der Straßenbahnfahrer wird im Rahmen des Sozius-Programms der Wiener Linien psychologisch betreut.
Detail
U6-Station Josefstädter Straße: Sanierung macht Sperre notwendig
20.06.2011 | Die Wiener Linien beginnen mit der grundlegenden Sanierung der U6-Station Josefstädter Straße. Die mehr als 110 Jahre alte U-Bahn-Station wird jeden Tag von mehr als 20.000 Fahrgästen benutzt. Mehr als 600 U-Bahn-Züge fahren täglich durch das Stationsgebäude, das enormen Belastungen ausgesetzt ist.
Detail
Wiener Linien: Freifahrt für SchülerInnen am 24. und 25. Juni
19.06.2011 | In ganz Wien haben am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni Kinder und Jugendliche schulfrei. An diesen Tagen stellen die Wiener Linien ein besonderes Angebot zur Verfügung: SchülerInnen bis 19 Jahre genießen freie Fahrt in Bus, Bim und U-Bahn. Selbstverständlich gilt auch zu Fronleichnam am Donnerstag und am Sonntag die SchülerInnenfreifahrt. Egal ob mit der U1 auf die Donauinsel, mit der U2 in den Prater, mit der U4 nach Schönbrunn oder mit Bim oder Bus zu Freunden: Vier Tage lang gilt freie Fahrt auf den 118 Linien von U-Bahn, Bim und Autobus.
Detail
"Regenbogen-Parade": Kurzführungen bei Ringlinien
16.06.2011 | Am Samstag, 18. Juni 2011, findet die "Regenbogen Parade" um den Ring statt. Aus diesem Grund kommt es von ca. 14.00 Uhr bis etwa 23.00 Uhr bei Straßenbahn- und Autobuslinien im Bereich Ring und Franz-Josefs-Kai zu Behinderungen.
Detail
Mit der U2 zu Herbert Grönemeyer
16.06.2011 | Wegen des Herbert-Grönemeyer-Konzerts im Stadion ist die U-Bahn-Linie U2 am Samstagabend in besonders kurzen Intervallen von 2,5 Minuten unterwegs. Die Wiener Linien empfehlen auf die U-Bahn umzusteigen, denn für den Individualverkehr werden größere Beeinträchtigungen erwartet. Für den Andrang der über 30.000 Konzertbesucher stehen auch zusätzliche MitarbeiterInnen in den Stationen bereit. Auch weitere U-Bahn-Linien werden in dichteren Intervallen geführt.
Detail
Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
09.06.2011 | In der Geschäftsführung der Wiener Linien kommt es zu einer personellen Veränderung. Der Geschäftsführer für den betrieblichen Bereich, Michael Lichtenegger, wird mit Juli dieses Jahres Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft für E-Mobilität der Wiener Stadtwerke und zieht sich daher mit Mitte August aus seiner bisherigen Funktion zurück. Lichtenegger hat sich um diese neue Funktion beworben und ging aus dem Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren als Bestgeeigneter hervor.
Detail
  |<<<118119120121122>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke