Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Wiener-Linien-Webshop verkauft nun auch Tickets fürs Handy
23.06.2011 | Eine neue Innovation für Öffi-Tickets präsentieren die Wiener Linien als erstes Verkehrs-unternehmen Österreichs. Ab sofort können im Webshop (http://shop.wienerlinien.at) erworbene Tickets nicht nur per Post und als PDF zum Ausdrucken, sondern auch fürs Handy erstellt werden. Dafür gibt es für iPhone und Android-Handys eigene Wiener-Linien-Ticket-Apps, für alle anderen Smartphones erfolgt die Anzeige des Tickets über den Browser.
Mister X und seine Komplizen im Netz der Wiener Linien gefasst
22.06.2011 | Die Flucht des berühmten Meisterdiebes Mister X und seiner Komplizen nahm am Dienstag-Abend in Wien ein jähes Ende. 50 Teams mit der RekordteilnehmerInnenzahl von 145 AgentInnen im Alter von 15 bis 40 Jahren strömten zur urbanen Schnitzeljagd aus. Einige der TeilnehmerInnen nahmen bereits zum wiederholten Male die Herausforderung an.
Mit den Wiener Linien zum Donauinselfest
22.06.2011 | Schnell, günstig und sicher bringen die Wiener Linien auch 2011 wieder hunderttausende Menschen in Feststimmung zum größten Open-Air-Festival Europas, dem Donauinselfest. In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sogar rund um die Uhr. Denn mit der Einführung der 24-Stunden-U-Bahn ist auch in der Nacht für beste Öffi-Verbindungen in ganz Wien gesorgt.
Fußgängerin lief bei roter Ampel vor Straßenbahn
22.06.2011 | Trotz roter Fußgängerampel und ohne auf die herannahende Straßenbahn zu achten, lief eine circa 60-jährige Fußgängerin am Mittwoch gegen 9.00 Uhr bei der Wiedner Hauptstraße/Resselgasse über die Straße. Auch die sofortige Notbremsung durch den Straßenbahnfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Die Linien 1, 62 und die Badner Bahn wurden für rund 30 Minuten umgeleitet. Der Straßenbahnfahrer wird im Rahmen des Sozius-Programms der Wiener Linien psychologisch betreut.
U6-Station Josefstädter Straße: Sanierung macht Sperre notwendig
20.06.2011 | Die Wiener Linien beginnen mit der grundlegenden Sanierung der U6-Station Josefstädter Straße. Die mehr als 110 Jahre alte U-Bahn-Station wird jeden Tag von mehr als 20.000 Fahrgästen benutzt. Mehr als 600 U-Bahn-Züge fahren täglich durch das Stationsgebäude, das enormen Belastungen ausgesetzt ist.
Wiener Linien: Freifahrt für SchülerInnen am 24. und 25. Juni
19.06.2011 | In ganz Wien haben am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juni Kinder und Jugendliche schulfrei. An diesen Tagen stellen die Wiener Linien ein besonderes Angebot zur Verfügung: SchülerInnen bis 19 Jahre genießen freie Fahrt in Bus, Bim und U-Bahn. Selbstverständlich gilt auch zu Fronleichnam am Donnerstag und am Sonntag die SchülerInnenfreifahrt. Egal ob mit der U1 auf die Donauinsel, mit der U2 in den Prater, mit der U4 nach Schönbrunn oder mit Bim oder Bus zu Freunden: Vier Tage lang gilt freie Fahrt auf den 118 Linien von U-Bahn, Bim und Autobus.
"Regenbogen-Parade": Kurzführungen bei Ringlinien
16.06.2011 | Am Samstag, 18. Juni 2011, findet die "Regenbogen Parade" um den Ring statt. Aus diesem Grund kommt es von ca. 14.00 Uhr bis etwa 23.00 Uhr bei Straßenbahn- und Autobuslinien im Bereich Ring und Franz-Josefs-Kai zu Behinderungen.
|<
<<
117
118
119
120
121
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer