Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Josefstädter Straße: U6-Station sperrt am Samstag wieder auf
24.11.2011 | Am Samstag, 26. November, wird die U6-Station Josefstädter Straße um 5 Uhr morgens für die Fahrgäste über einen provisorischen Zugang geöffnet. Kurz darauf werden die ersten Züge in beiden Fahrtrichtungen die Station einhalten. Fahrgästen ist dann das Ein- und Aussteigen in der Station wieder möglich. Die Sanierungsarbeiten sind rechtzeitig zum Start der Adventzeit so weit fortgeschritten, dass die seit Juli gesperrte Station wieder für Fahrgäste geöffnet werden kann.
Sachschaden bei Verschubarbeiten
22.11.2011 | Zu einem Zwischenfall kam es heute am späten Nachmittag auf einem Betriebsbahnhof der Wiener Linien. Bei einer Verschubfahrt fuhr ein leerer Zug am Ende eines Abstellgleises auf einen Prellbock auf. Die Garnitur konnte wegen der witterungsbedingt rutschigen Gleise nicht rechtzeitig zum Stillstand gebracht werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, es entstand leichter Sachschaden.
Ströck-Weihnachtsbim unterstützt Rückenmarksforschung
22.11.2011 | Ab 26. November fährt die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien wieder für die gute Sache um die Ringstraße. Der Ticketerlös kommt heuer der Wings for Life-Stiftung für Rückenmarksforschung zugute. Die Oldtimer-Tramway fährt in der Adventzeit bis inklusive 18. Dezember samstags und sonntags sowie am 8. Dezember von 13 Uhr bis etwa 18 Uhr vom Karlsplatz aus rund um den Ring.
Erinnerung Fototermin: Ströck-Weihnachtsbim fährt für Wings for Life
21.11.2011 | Bereits zum siebenten Mal fährt die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien heuer für die gute Sache. In der Adventzeit ist die weihnachtlich dekorierte Oldtimer-Straßenbahn samstags und sonntags sowie am 8. Dezember auf der Ringstraße unterwegs. Ex-Motocross-Weltmeister Heinz Kinigadner wird als Gründer der Wings for Life-Stiftung am Medien- und Fototermin teilnehmen.
Wiener Linien suchen neue Mitglieder für den Fahrgastbeirat
20.11.2011 | Seit nunmehr fast acht Jahren ist der Fahrgastbeirat der Wiener Linien aktiv. Er ist als beratendes Organ unabhängig von den Wiener Linien. Der Fahrgastbeirat greift selbständig Themen auf bzw. sammelt Ideen, die von den Fahrgästen kommen, um sie gemeinsam mit den Wiener Linien und der Stadtverwaltung umzusetzen. Jetzt werden für die nächste vierjährige Arbeitsperiode neue Mitglieder gesucht.
Aviso: Ströck-Weihnachtsbim fährt für Wings for Life-Stiftung
17.11.2011 | Bereits zum siebenten Mal fährt die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien heuer für die gute Sache. In der Adventzeit ist die weihnachtlich dekorierte Oldtimer-Straßenbahn samstags und sonntags sowie am 8. Dezember auf der Ringstraße unterwegs. Ex-Motocross-Weltmeister Heinz Kinigadner wird als Gründer der Wings for Life-Stiftung am Medien- und Fototermin teilnehmen.
Wiener Linien präsentieren Österreichs erste Facebook-Bim - BILD
17.11.2011 | Am Donnerstag präsentierte Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer mit Vizebürgermeisterin Renate Brauner im Straßenbahnmuseum Wiens erste Facebook-Bim. Die Wiener Linien schicken in den nächsten drei Monaten zwei Niederflurstraßenbahnen im speziellen Design auf die Strecke, die mit Profilbildern von Facebook-Freunden der Wiener Linien gestaltet wurden. Über die Facebook-Seite der Wiener Linien konnten Fans der Wiener Öffis ihre Profilbilder zur Gestaltung der Straßenbahn hochladen und so an der Aktion teilnehmen. Über 500 Fans haben sich die Chance nicht entgehen lassen, ihr Foto auf einer der beiden Facebook-Bims ganz Wien zu präsentieren.
|<
<<
105
106
107
108
109
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer